Index-Performance im Blick 02.01.2024 15:56:31

Börse Frankfurt in Rot: SDAX nachmittags im Minus

Börse Frankfurt in Rot: SDAX nachmittags im Minus

Am Dienstag tendiert der SDAX um 15:42 Uhr via XETRA 1,04 Prozent schwächer bei 13 814,63 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 114,915 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der SDAX 0,464 Prozent stärker bei 14 025,20 Punkten, nach 13 960,36 Punkten am Vortag.

Der SDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 13 781,91 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 14 067,87 Punkten lag.

So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, einen Wert von 13 189,87 Punkten auf. Der SDAX stand noch vor drei Monaten, am 02.10.2023, bei 12 780,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2023, wies der SDAX einen Wert von 12 084,56 Punkten auf.

SDAX-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell MorphoSys (+ 4,88 Prozent auf 35,66 EUR), METRO (St) (+ 1,98 Prozent auf 6,44 EUR), KSB SE (+ 1,37 Prozent auf 590,00 EUR), Schaeffler (+ 1,34 Prozent auf 5,67 EUR) und Bilfinger SE (+ 1,15 Prozent auf 35,22 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen VERBIO Vereinigte BioEnergie (-5,46 Prozent auf 28,25 EUR), Hypoport SE (-4,30 Prozent auf 169,20 EUR), thyssenkrupp nucera (-4,23 Prozent auf 17,67 EUR), PVA TePla (-4,22 Prozent auf 19,54 EUR) und STRATEC SE (-4,17 Prozent auf 43,65 EUR).

Diese SDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Aktuell weist die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. 924 225 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die TRATON-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 10,660 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die SDAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,45 erwartet. Die Schaeffler-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,37 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AGmehr Analysen

30.01.25 Heidelberger Druckmaschinen Buy Baader Bank
16.01.25 Heidelberger Druckmaschinen Buy Warburg Research
23.12.24 Heidelberger Druckmaschinen Buy Baader Bank
18.12.24 Heidelberger Druckmaschinen Buy Warburg Research
13.11.24 Heidelberger Druckmaschinen Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bilfinger SE 49,70 1,64% Bilfinger SE
Heidelberger Druckmaschinen AG 1,20 0,84% Heidelberger Druckmaschinen AG
Hypoport SE 213,60 -1,84% Hypoport SE
KSB SE & Co. KGaA Vz. 638,00 0,95% KSB SE & Co. KGaA Vz.
METRO (St.) 3,84 -3,27% METRO (St.)
PVA TePla AG 13,93 3,65% PVA TePla AG
STRATEC SE 35,05 0,72% STRATEC SE
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA 8,91 1,54% thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
TRATON 29,95 -0,99% TRATON
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,27 -0,86% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 618,40 0,11%