Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
LUS-DAX-Performance |
30.12.2024 17:59:05
|
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX letztendlich schwächer
Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel letztendlich um 0,31 Prozent tiefer bei 19 876,00 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 19 974,50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 19 869,50 Zählern.
LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn
Der LUS-DAX stand noch vor einem Monat, am 30.11.2024, bei 19 654,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.09.2024, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 19 371,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 16 764,50 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 18,71 Prozent. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 20 528,00 Punkten. Bei 16 345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 1,35 Prozent auf 15,73 EUR), RWE (+ 0,87 Prozent auf 28,83 EUR), BMW (+ 0,82 Prozent auf 78,98 EUR), Porsche Automobil vz (+ 0,72 Prozent auf 36,35 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,65 Prozent auf 16,64 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Siemens Healthineers (-1,73 Prozent auf 51,20 EUR), Brenntag SE (-1,40 Prozent auf 57,88 EUR), Zalando (-1,34 Prozent auf 32,39 EUR), SAP SE (-1,34 Prozent auf 236,30 EUR) und Infineon (-1,32 Prozent auf 31,40 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 3 570 163 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 275,375 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,74 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX mit Abgaben (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
25.09.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
25.08.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.25 | Merck Equal Weight | Barclays Capital | |
11.08.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,68 | 0,10% |
|
Brenntag SE | 47,93 | 0,04% |
|
Commerzbank | 30,88 | -0,19% |
|
Deutsche Bank AG | 30,01 | 0,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,42 | 0,17% |
|
Infineon AG | 32,42 | 0,11% |
|
Merck KGaA | 116,95 | 0,91% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,58 | -0,03% |
|
RWE AG St. | 40,91 | 0,22% |
|
SAP SE | 233,45 | 0,39% |
|
Siemens Healthineers AG | 46,89 | 0,09% |
|
Zalando | 26,68 | 0,08% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 24 159,00 | 0,10% |