Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
STOXX 50-Performance im Blick |
16.09.2025 12:26:45
|
Börse Europa: STOXX 50 liegt am Dienstagmittag im Minus
Am Dienstag notiert der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,18 Prozent leichter bei 4 577,26 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,009 Prozent tiefer bei 4 585,23 Punkten in den Handel, nach 4 585,66 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 4 587,01 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 572,00 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 553,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, notierte der STOXX 50 bei 4 527,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.09.2024, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 416,65 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,50 Prozent. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 921,71 Punkten.
Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Rio Tinto (+ 2,02 Prozent auf 47,25 GBP), Richemont (+ 0,66 Prozent auf 153,65 CHF), AstraZeneca (+ 0,19 Prozent auf 114,36 GBP), HSBC (+ 0,10 Prozent auf 10,14 GBP) und UBS (+ 0,03 Prozent auf 33,13 CHF). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Deutsche Telekom (-1,61 Prozent auf 29,36 EUR), Allianz (-1,41 Prozent auf 350,50 EUR), UniCredit (-1,36 Prozent auf 66,70 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,34 Prozent auf 5,54 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,32 Prozent auf 522,60 EUR).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 815 151 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von ASML NV mit 271,287 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien
2025 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,70 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börsianer in Habachtstellung: SLI notiert mittags um Schlusskurs vonMontag (finanzen.at) | |
07.10.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Zürich: SMI im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
30.09.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
17.09.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 371,90 | 2,37% |
|
ASML NV | 850,90 | -0,92% |
|
AstraZeneca PLC | 147,20 | 0,34% |
|
BNP Paribas S.A. | 75,45 | 0,94% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,19 | 0,45% |
|
HSBC Holdings plc | 12,32 | 0,98% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 1,31% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 572,20 | 0,95% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,80 | 0,57% |
|
Richemont | 170,40 | 4,12% |
|
Rio Tinto plc | 58,13 | 2,09% |
|
UBS | 35,32 | 1,00% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,18 | 1,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 791,49 | 0,88% |