Kursverlauf |
22.05.2024 17:59:17
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Abschläge
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,44 Prozent schwächer bei 5 024,61 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,368 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,055 Prozent leichter bei 5 044,22 Punkten in den Handel, nach 5 046,99 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5 045,09 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 020,70 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,712 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 22.04.2024, wies der Euro STOXX 50 4 936,85 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 22.02.2024, einen Wert von 4 855,36 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 22.05.2023, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 385,63 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 11,34 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 3,74 Prozent auf 37,71 EUR), Sanofi (+ 0,57 Prozent auf 90,66 EUR), Ferrari (+ 0,57 Prozent auf 385,96 EUR), Bayer (+ 0,28 Prozent auf 28,40 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,13 Prozent auf 461,50 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil BMW (-1,71 Prozent auf 93,20 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,57 Prozent auf 65,76 EUR), BASF (-1,54 Prozent auf 48,40 EUR), UniCredit (-1,49 Prozent auf 35,96 EUR) und adidas (-1,14 Prozent auf 225,40 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 5 833 337 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 387,686 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Stellantis-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,34 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.11.24 |
Ferrari-Aktie dennoch im Minus: Ferrari verzeichnet Wachstum entgegen dem Branchentrend (Dow Jones) | |
05.11.24 |
Luxusautobauer Ferrari bekommt China-Schwäche ebenfalls zu spüren - Aktie fällt (dpa-AFX) | |
04.11.24 |
Ausblick: Ferrari präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.10.24 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
02.10.24 |
Is this ‘the most complete Ferrari Gran Turismo ever’? (Financial Times) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
14.01.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
13.01.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
02.01.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
16.12.24 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
12.12.24 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 251,50 | -0,75% | |
BASF | 44,91 | -3,32% | |
Bayer | 20,95 | -2,58% | |
BMW AG | 75,18 | -3,81% | |
Deutsche Telekom AG | 32,47 | 0,65% | |
Ferrari N.V. | 405,70 | -2,59% | |
Infineon AG | 30,67 | -2,67% | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,13 | -1,36% | |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 685,40 | -2,14% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,00 | -4,14% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 521,00 | 0,00% | |
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 86,88 | -3,47% | |
Sanofi S.A. | 103,96 | -0,69% | |
Stellantis | 11,99 | -5,46% | |
UniCredit S.p.A. | 43,77 | -1,04% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 187,67 | -1,88% |