Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Index-Bewegung |
08.11.2024 17:59:11
|
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter
Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel schlussendlich um 1,08 Prozent leichter bei 4 799,55 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,065 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,032 Prozent auf 4 853,50 Punkte an der Kurstafel, nach 4 851,96 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 862,64 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 791,06 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,53 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 08.10.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 4 949,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.08.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 668,74 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 08.11.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4 178,49 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,35 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Telekom (+ 0,85 Prozent auf 28,52 EUR), Enel (+ 0,77 Prozent auf 6,70 EUR), SAP SE (+ 0,36 Prozent auf 221,40 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,34 Prozent auf 35,43 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,09 Prozent auf 212,20 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen BASF (-5,19 Prozent auf 43,39 EUR), Stellantis (-4,15 Prozent auf 12,52 EUR), BMW (-3,21 Prozent auf 67,58 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,62 Prozent auf 52,36 EUR) und Siemens (-2,61 Prozent auf 183,08 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 6 046 879 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 301,275 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,94 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
13.05.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
EQS-PVR: Deutsche Börse AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
13.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen
09.05.25 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.05.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | Deutsche Börse Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 44,74 | -0,64% |
|
BMW AG | 83,16 | -0,65% |
|
Deutsche Börse AG | 282,10 | 0,71% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,00 | 1,04% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,04 | -0,15% |
|
Enel S.p.A. | 7,72 | 0,26% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 528,10 | -1,68% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,39 | -0,35% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,58 | 1,00% |
|
Pernod Ricard S.A. | 96,72 | -1,16% |
|
SAP SE | 260,35 | -0,19% |
|
Siemens AG | 222,80 | -0,62% |
|
Stellantis | 9,78 | -0,17% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 104,10 | -0,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 400,12 | -0,30% |