Index-Performance 16.12.2024 12:27:14

Börse Europa in Rot: Das macht der STOXX 50 mittags

Börse Europa in Rot: Das macht der STOXX 50 mittags

Am Montag notiert der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,17 Prozent schwächer bei 4 384,94 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,048 Prozent höher bei 4 394,36 Punkten, nach 4 392,27 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4 382,23 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 395,96 Punkten erreichte.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, einen Wert von 4 264,62 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 16.09.2024, stand der STOXX 50 bei 4 416,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, den Wert von 4 070,63 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 7,16 Prozent zu Buche. Bei 4 584,77 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4 010,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Intesa Sanpaolo (+ 1,94 Prozent auf 3,97 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,08 Prozent auf 523,00 EUR), AstraZeneca (+ 1,07 Prozent auf 105,80 GBP), Deutsche Telekom (+ 0,74 Prozent auf 30,02 EUR) und Enel (+ 0,39 Prozent auf 6,99 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,28 Prozent auf 55,24 EUR), Diageo (-1,66 Prozent auf 25,75 GBP), BASF (-1,60 Prozent auf 43,89 EUR), BP (-1,38 Prozent auf 3,91 GBP) und Glencore (-0,97 Prozent auf 3,67 GBP) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 116 075 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 446,183 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,81 erwartet. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,66 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BASFmehr Analysen

20.02.25 BASF Kaufen DZ BANK
19.02.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
18.02.25 BASF Hold Warburg Research
18.02.25 BASF Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.25 BASF Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 142,35 0,89% AstraZeneca PLC
BASF 48,73 0,22% BASF
BP plc (British Petrol) 5,38 -0,39% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 34,53 0,32% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 26,45 1,42% Diageo plc
Enel S.p.A. 6,94 1,70% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,83 -1,39% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,60 1,91% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 59,45 1,50% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 519,80 1,33% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Novo Nordisk 86,20 2,30% Novo Nordisk
Siemens AG 216,70 -1,37% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 727,37 -0,15%