Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Kursentwicklung |
02.10.2024 17:59:36
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Kursplus
Der Euro STOXX 50 beendete den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 4 958,87 Punkten. Damit sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte 4,263 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,153 Prozent auf 4 961,73 Punkte an der Kurstafel, nach 4 954,15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 983,22 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 931,56 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 2,01 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 02.09.2024, bei 4 973,07 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 02.07.2024, mit 4 906,33 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 02.10.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 137,63 Punkten auf.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,88 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell adidas (+ 1,89 Prozent auf 237,20 EUR), Eni (+ 1,88 Prozent auf 14,22 EUR), Deutsche Börse (+ 1,05 Prozent auf 212,60 EUR), BASF (+ 0,70 Prozent auf 47,24 EUR) und Siemens (+ 0,42 Prozent auf 180,62 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil UniCredit (-2,40 Prozent auf 37,38 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,71 Prozent auf 478,30 EUR), Intesa Sanpaolo (-1,41 Prozent auf 3,69 EUR), Enel (-1,23 Prozent auf 7,12 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,23 Prozent auf 38,66 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 3 779 964 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 343,937 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,46 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,06 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 verliert (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 verliert am Mittag (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Paris: CAC 40 fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.25 | Pernod Ricard Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.09.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
29.08.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 179,95 | -0,11% |
|
BASF | 42,49 | 1,19% |
|
Deutsche Börse AG | 223,50 | -0,27% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,65 | 0,14% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,08 | 0,61% |
|
Enel S.p.A. | 7,98 | 0,06% |
|
Eni S.p.A. | 15,27 | 0,69% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 2,06% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 517,50 | 1,77% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 540,20 | 3,96% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,62 | -2,99% |
|
Siemens AG | 228,45 | 2,38% |
|
Stellantis | 7,93 | -2,06% |
|
UniCredit S.p.A. | 65,40 | 1,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 499,70 | 1,01% |