Index im Fokus |
16.07.2024 15:59:41
|
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus
Der Euro STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 0,71 Prozent auf 4 947,63 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,308 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,299 Prozent auf 4 968,21 Punkte an der Kurstafel, nach 4 983,11 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 968,21 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 939,17 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, bei 4 839,14 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 16.04.2024, bei 4 916,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, einen Stand von 4 400,11 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 legte der Index bereits um 9,64 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 0,84 Prozent auf 37,24 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,44 Prozent auf 3,63 EUR), SAP SE (+ 0,12 Prozent auf 187,98 EUR), BASF (-0,06 Prozent auf 43,62 EUR) und Siemens (-0,12 Prozent auf 180,66 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Eni (-2,24 Prozent auf 13,97 EUR), adidas (-2,03 Prozent auf 226,70 EUR), Bayer (-1,93 Prozent auf 25,88 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,78 Prozent auf 63,31 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,61 Prozent auf 457,20 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2 096 512 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 394,288 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,21 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
09:31 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 259,00 | 0,31% |
|
ASML NV | 719,80 | 0,07% |
|
BASF | 51,06 | 0,65% |
|
Bayer | 21,36 | 0,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,84 | 0,71% |
|
Eni S.p.A. | 14,09 | 0,82% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,44 | 1,02% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,48 | 0,31% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 526,60 | 1,19% |
|
Pernod Ricard S.A. | 98,10 | -0,83% |
|
SAP SE | 277,25 | 0,04% |
|
Siemens AG | 225,20 | 0,49% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,87 | 2,52% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,25 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 495,08 | 0,03% |