Geändert am: 30.10.2020 21:48:29

ATX legt vor dem Wochenende zu -- US-Börsen schließen schwächer -- DAX beendet Handel im Minus -- Asiens Börsen schließen in Rot

AUSTRIA

In Wien wurden am Freitag Zuschläge verbucht.

Der Leitindex ATX notierte kurz nach dem Handelsstart am Freitag leichter und dabei unter der psychologisch wichtigen Marke von 2.000 Punkten. Im weiteren Verlauf konnte er seine Verluste wettmachen und schlussendlich 1,02 Prozent auf 2.054,96 Punkte zulegen.

Weiterhin ist die Coronavirus-Pandemie das marktbeherrschende Thema. Zudem verwiesen Marktbeobachter auf die zuletzt enttäuschenden Quartalsberichte einiger US-Technologiekonzerne.

Konjunkturdatenseitig sorgten sowohl positive Wachstumsdaten aus Spanien als auch aus Italien und der Eurozone für etwas Unterstützung. Im weiteren Verlauf wurde in den USA noch der Chicago-PMI veröffentlicht, der im Oktober nur leicht sank.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex verbuchte vor dem Wochenende Verluste.

Der DAX ging schwächer in den Handel. Im Verlauf zeigte er sich schwankungsreich, bewegte sich aber hauptsächlich auf rotem Terrain. Ins Wochenende ging er letztendlich 0,36 Prozent schwächer bei 11.556,48 Stellen.

Angesichts der verschärften Corona-Krise mit einem neuen Teil-Lockdown in Deutschland von diesem Montag an erlebte der DAX eine rabenschwarze Woche. Für den gesamten Monat Oktober sieht es mit einem Minus von rund neun Prozent ziemlich schlimmer aus. "Die Warnungen, dass der Oktober in der Regel zu den schlechtesten Börsenmonaten zählt, haben sich bewahrheitet", schrieben die Experten der Helaba bereits am Morgen in ihrem Tagesausblick.

Vor dem Wochenende machten zunächst enttäuschende Quartalsberichte der grossen US-Technologiekonzerne auch den Anlegern am deutschen Aktienmarkt zu schaffen. Dieser Schuss mit den erhofften guten Quartalszahlen nach hinten losgegangen, kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Eigentlich seien ihre Zahlen nicht so schlecht, doch die Erwartungen seien noch höher gewesen.

WALL STREET

Unter dem Strich eher enttäuschende Quartalsberichte von viel beachteten Technologieunternehmen drückten die Wall Street am Freitag ins Minus.

Der Dow Jones rutschte zum Handelsschluss um 0,59 Prozent auf 26.501,60 Punkte ab. Deutlich stärker bergab ging es mit dem technologielastigen NASDAQ Composite, der um 2,45 Prozent auf 11.911,59 Zähler zurückfiel.

Enttäuschende Quartalsberichte namhafter Tech-Giganten wie Apple und Facebook haben am Freitag die US-Börsen belastet. Zudem bereiteten die Corona-Neuinfektionen, die seit Montag herbe Kurseinbrüche ausgelöst haben, weiter Sorgen. Die Zahl der Neuinfektionen an einem Tag erreichte in den USA am Donnerstag mit mehr als 88.000 Fällen einen neuen Höchststand. Damit waren es fast 10.000 mehr als am Vortag.

Das Geschäftsklima in der wichtigen Wirtschaftsregion Chicago trübte sich im Oktober weniger ein als erwartet. Im September stiegen außerdem die Einkommen und auch die Konsumausgaben stärker als prognostiziert.

ASIEN

An den asiatischen Börsen waren am Freitag Abschläge zu beobachten.

Der japanische Leitindex Nikkei schloss mit minus 1,52 Prozent bei 22.977,13 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland gab der Shanghai Composite letztlich 1,47 Prozent auf 3.224,53 Stellen ab. In Hongkong ging der Hang Seng derweil 1,95 Prozent tiefer bei 24.107,42 Punkten ins Wochenende.

Mit fast durchweg roten Vorzeichen zeigten sich die asiatischen Aktienindizes am Freitag, dem letzten Handelstag im Oktober. Die Erholung an der Wall Street vom Vorabend wurde damit ignoriert, nachdem sich die Börsen in Asien im bisherigen Wochenverlauf etwas stabiler als ihre US-Pendants gezeigt hatten.

Zur eingetrübten Stimmung sorgte, dass die Apple-Aktie nachbörslich am Donnerstag rund 4 Prozent einbüsste, nachdem der iPhone-Hersteller zwar gute Quartalszahlen vorgelegt, aber erneut keinen Ausblick abgegeben hatte. Die Unsicherheit um die weiteren Aussichten drückte auch die US-Aktien-Futures ins Minus. Für Bewegung bei Einzelaktien sorgten ansonsten insbesondere Quartalsberichte.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
30.10.20 BAWAG / Hauptversammlung
30.10.20 DEFAMA Deutsche Fachmarkt Aktiengesellschaft / Hauptversammlung
30.10.20 JDC Group AG / Hauptversammlung
30.10.20 Jost AG / Hauptversammlung
30.10.20 MEDIQON Group AG / Hauptversammlung
30.10.20 VietNam Holding Limited Registered Shs / Hauptversammlung
30.10.20 Villeroy & Boch AG / Hauptversammlung
30.10.20 Shell Midstream Partners LP Partnership Units / Pressekonferenz
30.10.20 Nexa Resources S.A. Registered Shs / Pressekonferenz
30.10.20 American Axle & Manufacturing Holdings Inc. / Pressekonferenz
30.10.20 Imperial Oil Ltd / Pressekonferenz
30.10.20 Lyondellbasell Industries N.V. / Pressekonferenz
30.10.20 Eldorado Gold Corp Registered Shs / Pressekonferenz
30.10.20 Wisdomtree Investments Inc / Pressekonferenz
30.10.20 Southwestern Energy Co. / Pressekonferenz
30.10.20 CIA de Minas Buenaventura / Pressekonferenz
30.10.20 Financial Institutions IncShs / Pressekonferenz
30.10.20 Pebblebrook Hotel Trust Shs of Benef Interest / Pressekonferenz
30.10.20 iRadimed Corp / Pressekonferenz
30.10.20 Aon PLC Registered Shs / Pressekonferenz
30.10.20 Honeywell / Pressekonferenz
30.10.20 CBOE Holdings Inc / Pressekonferenz
30.10.20 Chemed Corp. / Pressekonferenz
30.10.20 ASE Industrial Holdings Co Ltd (spons. ADRs) / Pressekonferenz
30.10.20 Cabot Oil & Gas Corp / Pressekonferenz
30.10.20 OceanFirst Financial Corp / Pressekonferenz
30.10.20 Charter Inc (A) (Charter Communications) / Pressekonferenz
30.10.20 Mohawk Industries Inc. / Pressekonferenz
30.10.20 MasTec / Pressekonferenz

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.10.20 Dienstleistungssektorertrag
30.10.20 Industrieproduktion ( Jahr )
30.10.20 Wachstum in der Industrieherstellung
30.10.20 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.20 Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
30.10.20 Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr)
30.10.20 Job/Bewerber Verhältnis
30.10.20 Arbeitslosenquote
30.10.20 Industrieproduktion (Jahr)
30.10.20 Industrieproduktion (Monat)
30.10.20 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
30.10.20 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
30.10.20 Erzeugerpreisindex (Quartal)
30.10.20 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.20 Arbeitslosenquote
30.10.20 Baubeginne (Jahr)
30.10.20 Annualisierte Baubeginne
30.10.20 Bauaufträge (Jahr)
30.10.20 Verbraucherausgaben (Monat)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
30.10.20 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.10.20 Arbeitslosenquote
30.10.20 Kredit-Indikator
30.10.20 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.10.20 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
30.10.20 Handelsbilanz
30.10.20 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
30.10.20 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
30.10.20 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Jahr )
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.20 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Quartal )
30.10.20 Arbeitslosenqoute
30.10.20 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
30.10.20 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.10.20 Handelsbilanz
30.10.20 Auslandsankünfte
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.10.20 KOF Leitindikator
30.10.20 Angemeldete Arbeitslosigkeit
30.10.20 Änderung der Arbeitslosen
30.10.20 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.10.20 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.20 Leistungsbilanz
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.10.20 EZB Mersch Rede
30.10.20 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.10.20 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.10.20 Arbeitslosenquote
30.10.20 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
30.10.20 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
30.10.20 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.20 Bundessteuerdefizit, INR
30.10.20 Devisenreserven, USD
30.10.20 Handelsbilanz (in Rands)
30.10.20 EZB De Guindos Rede
30.10.20 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.10.20 Arbeitslosenquote
30.10.20 Arbeitslosenquote
30.10.20 Privatausgaben
30.10.20 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
30.10.20 Arbeitskostenindex
30.10.20 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
30.10.20 Industrieproduktpreise (Monat)
30.10.20 Persönliches Einkommen (Monat)
30.10.20 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.10.20 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
30.10.20 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
30.10.20 Rohstoffpreisindex
30.10.20 Industrieproduktion (Jahr)
30.10.20 Nominaler Haushaltssaldo
30.10.20 Primärer Haushaltsüberschuss
30.10.20 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.10.20 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
30.10.20 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
30.10.20 Nationale Arbeitslosenquote
30.10.20 Baker Hughes Plattform-Zählung
30.10.20 CFTC EUR NC Netto-Positionen
30.10.20 CFTC Gold NC Netto-Positionen
30.10.20 CFTC Öl NC Netto-Positionen
30.10.20 CFTC GBP NC Netto-Positionen
30.10.20 CFTC JPY NC Netto-Positionen
30.10.20 CFTC AUD NC Netto-Positionen
30.10.20 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
30.10.20 Zinssatzentscheidung
30.10.20 Allerheiligen
30.10.20 Reformationstag
30.10.20 Haushaltsbilanz, Pesos
30.10.20 Allerheiligen

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 314,65 -0,53%
TecDAX 3 848,81 -0,21%
Dow Jones 44 176,65 -1,01%
NASDAQ Comp. 19 962,36 -0,47%
NIKKEI 225 38 752,84 0,19%
Hang Seng 22 576,98 -1,60%
ATX 4 027,54 -0,92%
Shanghai Composite 3 350,78 -0,02%