Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Assicurazioni Generali Aktie

Assicurazioni Generali für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850312 / ISIN: IT0000062072

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 29.07.2016 22:14:02

ATX und DAX gehen mit Gewinnen ins Wochenende -- Dow knapp im Minus -- Alphabet-Aktie klettert weiter -- SolarWorld korrigiert Prognose -- QIAGEN-Aktie hebt ab -- Amazon, VW, Sanofi, UBS im Fokus


An der Wiener Börse sind die Anleger auch am letzten Handelstag in dieser Woche zurückhaltend geblieben. Der ATX tendierte nach einem deutlich festeren Auftakt zum Handelsschluss kaum bewegt. Bei 2.233,44 Punkten ging der österreichische Leitindex nur 0,24 Prozent fester aus dem Börsengeschäft in Wien. Den Freitagshandel hatte der ATX um ein halbes Prozent fester eröffnet bei 2.239 Punkten.

An der Frankfurter Börse dominierten im Freitagshandel fast durchweg die Bullen. Bei 10.337,50 Punkten verabschiedete sich der DAX 0,61 Prozent höher aus dem Börsentag in Frankfurt. Der deutsche Leitindex war bereits mit einem Plus von annähernd einem halben Prozent bei 10.320,82 Indexpunkten in den Tag gestartet.

Der Handel zum Wochenausklang verlief in enger Bandbreite. Keinen wesentlichen Negativeffekt hatte, dass Japans Notenbank bei ihrer Zinssitzung ihre Geldpolitik nicht so drastisch, wie von Anlegern erhofft, ausgeweitet hatte. Im Fokus standen weiterhin eine Reihe von Quartalsbilanzen, die am letzten Handelstag der Woche allerdings kaum für Bewegung sorgten.



22:00 Uhr: Dow beendet Handelstag mit leichten Verlusten
Der Dow Jones startete im Minus, er schaffte es anschließend in den grünen Bereich. Aus dem Handel geht er 0,13 Prozent schwächer bei 18.432 Punkten. Das konträre Bild beim Techwerteindex Nasdaq Composite. Er startete im Plus in den Tag, rutschte zwischenzeitlich in die Verlustzone und ging mit einem Plus von 0,14 Prozent aus dem Handel (5162 Punkte).


Die im Frühjahr schwache US-Wirtschaft hat den Dow Jones heute also nur etwas belastet. Das Bruttoinlandsprodukt war von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet nur um 1,2 Prozent gestiegen und blieb damit deutlich unter der Expertenschätzung von plus 2,5 Prozent. Seit der letzten Juni-Woche war der US-Leitindex in der Spitze um über 9 Prozent auf einen neuen Höchststand geklettert, bevor er in den vergangenen Tagen etwas abbröckelte. Für den Monat Juli verbleibt jedoch bisher ein Zuwachs von knapp 3 Prozent.



20:59 Uhr: Gerücht über Investoren-Interesse an HPE lässt Aktie steigen
Die Aktie des IT-Dienstleisters Hewlett-Packard Enterprise ist nach einem Medienbericht über angebliches Interesse von Finanzinvestoren an einer Übernahme am Freitag hochgesprungen. Zur Meldung



20:55 Uhr: Kaiser's-Übernahme: Edeka macht Fortschritte - Erster Tarifabschluss
Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka hat im stockenden Poker um eine Übernahme von Kaiser's Tengelmann einen ersten geforderten Tarifabschluss zum Erhalt von Jobs erzielt. Zur Meldung



20:32 Uhr: Rettungsplan für Krisenbank Monte dei Paschi rückt näher
Ein Rettungsplan für die angeschlagene italienische Krisenbank Monte dei Paschi di Siena rückt näher. Zur Meldung



20:16 Uhr: Sinkflug der Ölpreise durch schwache US-Daten etwas ausgebremst
Der seit Tagen anhaltende Sinkflug der Ölpreise ist am Freitag durch schwache Signale von der US-Wirtschaft etwas ausgebremst worden. Zur Meldung



20:02 Uhr: AB InBev nimmt letzte Wettbewerbshürde vor SABMiller-Fusion
Der weltgrößte Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev hat von den Wettbewerbshütern endgültig grünes Licht für die mehr als 100 Milliarden Dollar schwere Übernahme des britischen Rivalen SABMiller erhalten. Zur Meldung



20:00 Uhr: Wall Street uneinheitlich
Der Dow Jones notierte zum Handelsbeginn 0,2 Prozent im Minus und musste im zuerst weiter abgeben, doch dann legte er zu. Derzeit beträgt das Minus nur noch 0,1 Prozent. Der Techwerteindex Nasdaq Composite startete im Plus in den Tag, rutschte zwischenzeitlich in die Verlustzone und liegt derzeit wieder 0,2 Prozent im grünen Bereich.


Die im Frühjahr schwache US-Wirtschaft hat den Dow Jones heute also nur etwas belastet. Das Bruttoinlandsprodukt war von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet nur um 1,2 Prozent gestiegen und blieb damit deutlich unter der Expertenschätzung von plus 2,5 Prozent. Seit der letzten Juni-Woche war der US-Leitindex in der Spitze um über 9 Prozent auf einen neuen Höchststand geklettert, bevor er in den vergangenen Tagen etwas abbröckelte. Für den Monat Juli verbleibt jedoch bisher ein Zuwachs von knapp 3 Prozent.



17:39 Uhr: US-Notenbanker Williams zufolge sind zwei Zinsanhebungen in diesem Jahr möglich
Ein führendes Mitglied der US-Notenbank Fed hat am Freitag die Möglichkeit von zwei Leitzinsanhebungen in diesem Jahr betont. Zur Meldung



17:28 Uhr: Ölpreisverfall verhagelt Bilanzen von ExxonMobil und Chevron
Die US-Branchenführer Exxon Mobil und Chevron ächzen weiter unter den niedrigen Ölpreisen. Zur Meldung



16:53 Uhr: Eurokurs legt nach schwachem US-Wirtschaftswachstum kräftig zu
Der Kurs des Euro hat am Freitag nach überraschend schwachen Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA deutlich zugelegt. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Kunstart, Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, iStock/Mustang_79, Justin Sullivan/Getty Images, 2016 Wiener Börse AG, Airbus, iStock/RapidEye, 2016 Wiener Börse AG, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, iStock/shaunl, zvg, HIRSCH Servo Gruppe, amadorgs / Shutterstock.com, ams, Bloomberg, ÖBB

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

15.04.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
10.04.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
04.04.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
04.04.25 Siemens Buy Jefferies & Company Inc.
03.04.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.07.16 Baubewilligungen (Monat)
29.07.16 Gfk Verbrauchervertrauen
29.07.16 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
29.07.16 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.07.16 Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
29.07.16 Arbeitslosenquote
29.07.16 Job/Bewerber Verhältnis
29.07.16 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
29.07.16 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.07.16 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
29.07.16 Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr)
29.07.16 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
29.07.16 Einzelhandelumsätze (Jahr)
29.07.16 Umsätze von großen Einzelhändlern
29.07.16 Industrieproduktion (Monat)
29.07.16 Industrieproduktion (Jahr)
29.07.16 BoJ Zinssatzentscheidung
29.07.16 Geschäftsvertrauen
29.07.16 Geschäftsaussichten
29.07.16 BoJ Geldpolitik Statement
29.07.16 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
29.07.16 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
29.07.16 Erzeugerpreisindex (Quartal)
29.07.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.07.16 M3 Geldmenge (Jahr)
29.07.16 Fahrzeugproduktion (Jahr)
29.07.16 Bauaufträge (Jahr)
29.07.16 Annualisierte Baubeginne
29.07.16 Baubeginne (Jahr)
29.07.16 BoJ Prognosebericht
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal )
29.07.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
29.07.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
29.07.16 BoJ Pressekonferenz
29.07.16 Verbraucherausgaben (Monat)
29.07.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig ( Jahr )
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Jahr )
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Quartal )
29.07.16 HVPI ( Jahr )
29.07.16 KOF Leitindikator
29.07.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
29.07.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.07.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
29.07.16 Handelsbilanz
29.07.16 Arbeitslosenquote
29.07.16 Arbeitslosenqoute
29.07.16 Leistungsbilanz
29.07.16 Angemeldete Arbeitslosigkeit
29.07.16 Arbeitskräfteerhebung
29.07.16 Darlehen im Privatsektor
29.07.16 Einzelhandelsumsatz
29.07.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
29.07.16 Änderung der Arbeitslosen
29.07.16 Arbeitskräfteerhebung
29.07.16 Hypothekengenehmigungen
29.07.16 M4 Geldmenge (Jahr)
29.07.16 Konsumentenkredit
29.07.16 Nettokreditaufnahmen von Einzelpersonen
29.07.16 M4 Geldmenge (Monat)
29.07.16 Arbeitslosenquote
29.07.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
29.07.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.07.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
29.07.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.07.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.07.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
29.07.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
29.07.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
29.07.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
29.07.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
29.07.16 Zinsentscheidung
29.07.16 Devisenreserven, USD
29.07.16 Handelsbilanz (in Rands)
29.07.16 Arbeitslosenquote
29.07.16 Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal )
29.07.16 Persönliche Konsumausgaben (Quartal)
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
29.07.16 Arbeitskostenindex
29.07.16 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
29.07.16 Rohstoffpreisindex
29.07.16 Industrieproduktpreise (Monat)
29.07.16 Arbeitslosenquote
29.07.16 Nominaler Haushaltssaldo
29.07.16 Primärer Haushaltsüberschuss
29.07.16 FOMC Mitglied John C. Williams spricht
29.07.16 Chicago Einkaufsmanagerindex
29.07.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
29.07.16 Nationale Arbeitslosenquote
29.07.16 Baker Hughes Plattform-Zählung
29.07.16 Haushaltsbilanz, Pesos
29.07.16 Info zum Banken-Stresstest

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 137,24 -1,66% Airbus SE
Allegiant Travel Co. 39,00 -2,01% Allegiant Travel Co.
Alphabet C (ex Google) 138,72 0,14% Alphabet C (ex Google)
Altria Inc. 51,54 0,21% Altria Inc.
Amazon 159,82 0,15% Amazon
Apple Inc. 179,48 -0,30% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 31,52 0,93% Assicurazioni Generali S.p.A.
Barclays plc 3,44 2,65% Barclays plc
BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria) 12,23 -1,25% BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
Bilfinger SE 71,05 -0,63% Bilfinger SE
BNP Paribas S.A. 71,45 -3,39% BNP Paribas S.A.
Boeing Co. 150,86 -1,00% Boeing Co.
CANCOM SE 26,35 0,38% CANCOM SE
Chevron Corp. 120,62 0,45% Chevron Corp.
Commerzbank 23,49 -1,84% Commerzbank
Deutsche Bank AG 21,89 -0,30% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 281,40 0,29% Deutsche Börse AG
Engie (ex GDF Suez) 18,71 0,29% Engie (ex GDF Suez)
Eni S.p.A. 12,62 0,85% Eni S.p.A.
EssilorLuxottica 251,30 -2,22% EssilorLuxottica
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 94,12 -0,18% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
Heidelberg Materials 165,50 0,61% Heidelberg Materials
International Consolidated Airlines S.A. 3,01 1,01% International Consolidated Airlines S.A.
Kering 168,54 2,13% Kering
London Stock Exchange (LSE) 134,00 0,00% London Stock Exchange (LSE)
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 379,50 1,58% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,40 1,06% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 329,25 -0,53% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 608,60 0,00% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nemetschek SE 109,30 -0,27% Nemetschek SE
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,33 -7,70% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
PUMA SE 22,85 0,18% PUMA SE
SAFRAN S.A. 217,40 -1,14% SAFRAN S.A.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 89,04 -0,76% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 6,24 -1,20% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Sharp Corp. 5,07 -0,67% Sharp Corp.
Siemens AG 196,96 0,54% Siemens AG
SolarWorld 0,13 28,71% SolarWorld
Sony Corp. 22,10 0,23% Sony Corp.
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
United Parcel Service Inc. (UPS) 86,11 0,55% United Parcel Service Inc. (UPS)
VINCI 119,55 0,89% VINCI
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,34 0,34% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vossloh AG 64,50 -1,98% Vossloh AG

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 341,00 52,56 1,60
Silberpreis 33,38 -0,19 -0,57
Ölpreis (Brent) 66,97 0,83 1,25
Ölpreis (WTI) 63,14 0,88 1,41

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 903,46 -0,27%
Dow Jones 39 606,57 1,07%
NASDAQ 100 18 693,26 2,28%
NIKKEI 225 35 039,15 0,49%
Hang Seng 22 072,62 2,37%
ATX 4 014,29 0,05%
Shanghai Composite 3 296,36 -0,10%
CSI 300 3 786,88 0,08%