AUDI Aktie
WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008
|
Geändert am: 29.02.2016 22:13:17
|
ATX schließt fester, DAX etwas schwächer -- Wall Street gibt nach-- conwert mit vorläufigen Zahlen -- Manz-Aktie klettert -- Telekom Austria im Fokus

Der DAX konnte seine Verluste ebenfalls reduzieren und schloss um 0,19 Prozent leichter bei 9.495,40 Punkten. Zur Börseneröffnung in Frankfurt hatte sich der deutsche Leitindex bereits mit Abschlägen gezeigt bei 9.424,93 Zählern.
Zum Wochenstart standen ATX und DAX unter Druck. Börsianer verwiesen auf eine gewisse Enttäuschung nach dem Treffen der G20-Staaten. Damit setzt sich die Unsicherheit an der Börse fort. Sowohl ATX als auch DAX dürften ihr Auf und Ab in der neuen Handelswoche fortsetzen - in Summe aber steigen. Zahlreiche wichtige Konjunkturdaten, hohe Unsicherheit rund um die Ölpreisentwicklung und eine Reihe von Quartalsbilanzen dürften die Anleger in der neuen Woche in Atem halten. Mit einem Ende der schwachen Börsenentwicklung wird trotz der seit Mitte Februar spürbaren Erholung am österreichischen und am deutschen Aktienmarkt noch nicht gerechnet.

Die US-Börsen geben am ersten Handelstag der neuen Woche nach. Obwohl sich die Ölpreise deutlich erholten, konnten die Märkte die zwischenzeitlich eroberte Gewinnzone nicht dauerhaft verteidigen und gingen mit Verlusten aus dem Handel. Der Dow Jones verlor am Montag 0,74 Prozent auf 16.516,50 Indexpunkte. Auch der Nasdaq Composite gab nach und rutschte um 0,54 Prozent auf 4.565,81 Zähler ab.

Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel nicht mehr allzu stark bewegt. Nachdem er infolge schwacher Preisdaten aus der Eurozone unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen war, wurde er zuletzt bei 1,0882 Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Wie andere Unternehmen der Branche setzt nun auch Volkswagen stärker auf digitale Trends. Es werde in Zukunft nicht mehr ausreichen, nur Autos zu bauen, sagte Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller auf der Vorabendveranstaltung auf dem Genfer Messegelände.
Zur Meldung

Die US-Börsen legen im späten Nachmittagshandel in New York leicht zu. Nach zunächst verhaltendem Start schafft es der Dow Jones in die Gewinnzone. . Auch der Nasdaq Composite verzeichnet leichte Aufschläge.

Der Unternehmer und Milliardär Friedhelm Loh will sich einem Zeitungsbericht zufolge in den Aufsichtsrat des Stahlhandelskonzerns Klöckner & Co (KlöCo) wählen lassen. Ein entsprechender Vorschlag werde in der Einladung zur nächsten Hauptversammlung Mitte Mai stehen.
Zur Meldung

Der Online-Zahlungsabwickler Wirecard will weiter zukaufen. Für den rumänischen Zahlungsdienstleister Provus blättert das Unternehmen 32 Millionen Euro hin, wie der im TecDAX notierte Konzern am Montag mitteilte.
Zur Meldung

Im Rechtsstreit um alte Anleiheschulden hat Argentinien offenbar einen Kompromiss mit US-Hedgefonds gefunden.
Zur Meldung

Der Eurokurs ist am Montag nach schwachen Preisdaten aus der Eurozone unter die Marke von 1,09 US-Dollar gefallen.
Zur Meldung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will den Autobauer Daimler wegen Verbrauchertäuschung vor dem Stuttgarter Landgericht verklagen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Citigroup Inc.mehr Nachrichten
|
20.10.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätte eine Investition in Citigroup von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Citigroup-Aktie springt an: Citigroup in Q3 mit Gewinnanstieg (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Ausblick: Citigroup präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
13.10.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
06.10.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
29.09.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Citigroup-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
29.09.25 |
Erste Schätzungen: Citigroup stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Citigroup Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.02.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 29.02.16 | Industrieproduktion (Monat) |
| 29.02.16 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
| 29.02.16 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
| 29.02.16 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
| 29.02.16 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 29.02.16 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 29.02.16 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal) |
| 29.02.16 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 29.02.16 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 29.02.16 | Annualisierte Baubeginne |
| 29.02.16 | Baubeginne (Jahr) |
| 29.02.16 | Bauaufträge (Jahr) |
| 29.02.16 | Darlehen im Privatsektor |
| 29.02.16 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.16 | Importpreisindex (Jahr) |
| 29.02.16 | Importpreisindex (Monat) |
| 29.02.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 29.02.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 29.02.16 | Arbeitslosenquote |
| 29.02.16 | Index für das Verbrauchervertrauen |
| 29.02.16 | Handelsbilanz |
| 29.02.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.16 | KOF Leitindikator |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.16 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 29.02.16 | Auslandsankünfte |
| 29.02.16 | Kredit-Indikator |
| 29.02.16 | Leistungsbilanz |
| 29.02.16 | Einzelhandelsumsatz |
| 29.02.16 | Einzelhandelsumsatz |
| 29.02.16 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 29.02.16 | Konsumentenkredit |
| 29.02.16 | Nettohypotheken für Individuen |
| 29.02.16 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 29.02.16 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.02.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.02.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 29.02.16 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
| 29.02.16 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 29.02.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.02.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 29.02.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 29.02.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 29.02.16 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 29.02.16 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 29.02.16 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 29.02.16 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 29.02.16 | Arbeitslosenquote |
| 29.02.16 | Leistungsbilanz |
| 29.02.16 | Industrieproduktpreise (Monat) |
| 29.02.16 | Leistungsbilanz EUR |
| 29.02.16 | Rohstoffpreisindex |
| 29.02.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 29.02.16 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 29.02.16 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
| 29.02.16 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
| 29.02.16 | 3-Monats Bill Auktion |
| 29.02.16 | 6-Monats Bill Auktion |
| 29.02.16 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 29.02.16 | Bestimmungen des Handelsindex |
| 29.02.16 | AiG Leistung des Mfg Index |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 109,49 | -16,68 | -0,40 | |
| Silberpreis | 48,56 | -0,38 | -0,78 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,77 | -0,19 | -0,29 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,59 | -0,16 | -0,26 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 207,79 | 0,23% | |
| Dow Jones | 46 734,61 | 0,31% | |
| NASDAQ 100 | 25 097,42 | 0,88% | |
| NIKKEI 225 | 49 308,20 | 1,37% | |
| Hang Seng | 25 967,98 | 0,72% | |
| ATX | 4 670,13 | 0,96% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% | |
| CSI 300 | 4 606,34 | 0,30% |