QIAGEN Aktie
WKN: 901626 / ISIN: NL0012169213
|
Geändert am: 28.01.2015 23:09:34
|
ATX schließt tief im Minus, DAX fester -- Dow gibt ab -- RBI-Aktie rutscht unter 9,00 Euro -- Griechische Börsen unter Druck -- iPhone 6 treibt Apple zu Rekord -- Yahoo, Sony, Nintendo, AT&T im Fokus

Der DAX konnte hingegen nach einem schwankungsreichen Handel zulegen und ging um 0,78 Prozent höher bei 10.711 Punkten in den Feierabend.
Die US-Notenbank Fed bleibt in Hinsicht auf die Zinserhöhung "geduldig". Der Leitzins bleibt wie erwartet unverändert.

Der weltweit größte Hersteller von Mobiltelefon-Chips QUALCOMM sieht wegen weggefallener Aufträge und stärkerem Wettbewerb in China zurückhaltender in die Zukunft.
Zur Meldung

Nach einem verhaltenen Jahr will das deutsch-niederländische Biotechnologie-Unternehmen Qiagen 2015 bei Umsatz und Gewinn zulegen. Im laufenden Jahr strebe man beim bereinigten Konzernumsatz ein Plus von vier Prozent zu konstanten Wechselkursen an, teilte das Unternehmen am späten Mittwochabend mit.
Zur Meldung

Das Soziale Netzwerk Facebook legte am Mittwochabend sein Zahlenwerk für das vierte Quartal 2014 und das Geschäftsjahr 2014 vor. Facebook konnte den Gewinn pro Aktie im vierten Quartal von 0,31 Dollar im Vorjahresquartal auf 0,54 Dollar steigern. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 40 Prozent auf 3,85 Milliarden Dollar.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigten sich zur Wochenmitte unentschieden. Zum Handelsstart an der Wall Street wies der US-amerikanische Leitindex Dow Jones einen Gewinn aus. Nach der Entscheidung der US-Notenbank Fed musste der Leitindex jedoch abgeben und schloss mit einem Verlust von 1,13 Prozent bei 17.191,37 Zählern. Der Nasdaq Composite startete mit deutlichen Zuschlägen, welche er jedoch abgeben musste. Er ging ebenfalls mit negativem Vorzeichen aus dem Mittwochshandel.
Am Mittwoch profitierten vor allem Technologiewerte von den überraschend guten Apple-Geschäftszahlen, die das Unternehmen am Dienstag nach Börsenschluss in den USA vorgelegt hat. Die gute Stimmung der Börsianer währte allerdings nur bis zur Veröffentlichung des Statements der Fed. Die US-Notenbank Fed bleibt in Hinsicht auf die Zinserhöhung "geduldig". Der Leitzins bleibt wie erwartet unverändert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der kubanische Präsident Raúl Castro hat von der US-Regierung ein Ende des Wirtschaftsembargos gegen sein Land gefordert. Die jüngste diplomatische Annäherung der beiden seit langem verfeindeten Staaten habe sonst keinen Sinn, sagte er am Mittwoch beim Gipfel der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) in Costa Rica.
Zur Meldung

Das Ergebnis der Deutschen Bank im Privatkundengeschäft ist einem Zeitungsbericht zufolge im vierten Quartal eingebrochen. Ursache sei eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), die es Kunden erlaubt, vor Jahren gezahlte Kreditgebühren zurückzufordern, schreibt das Handelsblatt.
Zur Meldung

Der geldpolitische Ausschuss könne "geduldig" bei der Normalisierung des Leitzinses vorgehen, hieß es wie im vergangenen Monat im am Mittwoch veröffentlichten Kommentar zur Zinsentscheidung.
Zur Meldung

US-Präsident Barack Obama hat den neuen griechischen Regierungschef Alexis Tsipras angerufen und ihm zum Wahlsieg gratuliert. Europa brauche Maßnahmen, die zu Wachstum führten, habe Obama dabei am Mittwochabend gesagt.
Zur Meldung

Der Finanzdienstleister MLP hat das selbstgesteckte Ziel von mindestens 50 Millionen Euro beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im vergangenen Jahr verfehlt. Nach vorläufigen Zahlen erzielten die Wieslocher 2014 lediglich ein Ebit von 39 Millionen Euro (2013: 30,7 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
|
17:58 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: SPI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
12:27 |
SPI-Handel aktuell: SPI fällt mittags (finanzen.at) | |
|
10:04 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Roche von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Zürich: SPI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI verliert nachmittags (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SPI am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
| 07.02.24 | QIAGEN Hold | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.01.15 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 28.01.15 | RBA CPI (Jahr) |
| 28.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 28.01.15 | RBA CPI (Quartal) |
| 28.01.15 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 28.01.15 | UBS Konsumindikator |
| 28.01.15 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 28.01.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 28.01.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 28.01.15 | Verbrauchervertrauen |
| 28.01.15 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 28.01.15 | Arbeitskraftumfrage |
| 28.01.15 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 28.01.15 | Jahres Einzelhandelsumsätze |
| 28.01.15 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 28.01.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 28.01.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 28.01.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 28.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 28.01.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 28.01.15 | 5-Jahres Note Auktion |
| 28.01.15 | 2-Jahres Note Auktion |
| 28.01.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 28.01.15 | Fed Zinssatzentscheidung |
| 28.01.15 | Fed´s Geldpolitik Statement |
| 28.01.15 | MPC Statement |
| 28.01.15 | Zinssatzentscheidung |
| 28.01.15 | Exporte |
| 28.01.15 | Handelsbilanz |
| 28.01.15 | Handelsbilanz |
| 28.01.15 | Importe |