Standard Chartered Aktie
WKN: 859123 / ISIN: GB0004082847
|
Geändert am: 27.11.2013 22:08:34
|
ATX schließt fester, DAX nach Rekordhoch mit Gewinnen -- Dow Jones legt leicht zu -- Schneider wird neuer conwert-Chef -- Gründer ordnet Hirsch Servo neu

Der deutsche Leitindex DAX hat parallel zum Wall-Street-Start um 15.30 Uhr eine Rekordjagd begonnen und markierte am Nachmittag letztendlich ein neues Allzeithoch bei 9.363,48 Punkten. Er schloss mit einem Zuschlag von 0,7 Prozent bei 9.351 Punkten.
In Deutschland ist der GfK-Konsumklimaindex besser als erwartet ausgefallen und auf den höchsten Stand seit sechs Jahren gesprungen. Das hat die Kurse an der Frankfurter Börse zunächst nicht bewegt. Getrieben haben den DAX schließlich gute Konjunkturdaten sowie die neue Regierung in Deutschland: Union und SPD haben einen Koalitionsvertrag unterschrieben.

Die US-Börsen legten am Mittwoch bei ruhigem Handel leicht zu. Der Dow Jones schwankte zunächst um den Vortagesschluss und erzielte zum Handelsschluss mit 16.97,33 Zählern ein Tagesplus von 0,15 Prozent. Etwas stärker ging es mit dem Nasdaq Composite nach oben. Er legte um 0,67 Prozent auf 4.044,75 Punkte zu.
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die in der Vorwoche überraschend weiter gefallen sind, wirken sich stützend aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat seine Gewinne am Mittwoch im New Yorker Handel wieder abgegeben.
Zur Meldung

Polen will 2014 mit dem umstrittenen Fracking beginnen und Schiefergas kommerziell herstellen. Das kündigte der stellvertretende Umweltminister Piotr Wozniak am Mittwoch laut der polnischen Nachrichtenagentur PAP anlässlich der Veröffentlichung neuer Testergebnisse von Probebohrungen an.
Zur Meldung

Die designierte Chefin der Bankenaufsicht unter dem Dach der Europäischen Zentralbank denkt bei der Bewertung von Staatsanleihen im Bestand von Geldhäusern ähnlich wie Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach einem erneuten Anstieg der Lagerbestände an Rohöl in den USA gefallen. Dabei geriet US-Öl deutlich stärker unter Druck als Brent-Öl.
Zur Meldung

Nach monatelanger Kritik will der Autohersteller Daimler rund 1400 Mitarbeiter in Werkverträgen künftig als Leiharbeiter beschäftigen.
20:15 Uhr: Fitch bestätigt GEA mit BBB-; Ausblick stabil
Die Ratingagentur Fitch hat die Bonitätsbewertung der GEA Group AG bestätigt. Das Langfrist-Rating des MDAX-Konzerns stehe weiterhin bei BBB-, teilte Fitch mit.
20:10 Uhr: Millionen-Abfindung für Ex-Siemens-Manager
Nach dem turbulenten Führungswechsel bei Siemens erhält Ex-Chef Peter Löscher rund 17 Millionen Euro und die ehemalige Vorständin Brigitte Ederer rund 6,5 Mio. Euro.
20:05 Uhr: Dow Jones tritt auf der Stelle
Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch kaum bewegt. Der Dow Jones startete in den Mittwochshandel wenig verändert und schwankt um sein Vortagsniveau. Der Nasdaq Composite konnte mit leichten Zuschlägen eröffnen und notiert aktuell deutlich fester.
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die in der Vorwoche überraschend weiter gefallen sind, wirken sich stützend aus.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX schwächelt am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Allianz-Tochter sagt weltweiten Anstieg von Insolvenzen voraus (Spiegel Online) | |
|
21.10.25 |
Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026 weltweit (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.11.13 | Zinssatzentscheidung |
| 27.11.13 | Bauarbeiten |
| 27.11.13 | UBS Konsumindikator |
| 27.11.13 | Verbraucherzuversicht |
| 27.11.13 | Industrie-Zuversicht |
| 27.11.13 | Verbrauchervertrauen |
| 27.11.13 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 27.11.13 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 27.11.13 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 27.11.13 | Arbeitskraftumfrage |
| 27.11.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 27.11.13 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 27.11.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.11.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 27.11.13 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
| 27.11.13 | Gesamtes Business-Investment (QoQ) |
| 27.11.13 | Gesamtes Business-Investment (YoY) |
| 27.11.13 | Serviceindex (3M/3M) |
| 27.11.13 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 27.11.13 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (MoM) |
| 27.11.13 | M3-Geldmengenaggregat |
| 27.11.13 | MDA Hypothekenanträge |
| 27.11.13 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 27.11.13 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 27.11.13 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 27.11.13 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
| 27.11.13 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 27.11.13 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 27.11.13 | Handelsbilanz, USD |
| 27.11.13 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 27.11.13 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 27.11.13 | Leitindikatoren (MoM) |
| 27.11.13 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 27.11.13 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 27.11.13 | Zinssatzentscheidung |
| 27.11.13 | 7-Jahres Note Auktion |
| 27.11.13 | Primärhaushaltsausgleich |