Fiat Chrysler Aktie
WKN DE: A12CBU / ISIN: NL0010877643
|
Geändert am: 27.05.2016 22:15:43
|
ATX schließt im Minus, DAX leicht fester -- Dow: Yellen-Effekt verpufft -- US-Wirtschaft wächst stärker als bislang ermittelt -- VW erwägt Bau einer Batteriefabrik -- Google und Oracle im Fokus

Der DAX ging mit einem kleinen Plus von 0,13 Prozent bei 10.286,31 Zählern in den Feierabend. Am Morgen war er etwas leichter gestartet und zeigte sich über den Handelstag kaum bewegt.
Europas Börsen bewegten sich am Freitag kaum von der Stelle. Die Investoren hielten sich vor der Rede von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen am Abend zurück. Nachdem zuletzt vor allem nicht stimmberechtigte Notenbankgouverneure die Spekulation um Leitzinserhöhungen angeheizt hatten, ist es nun laut Händlern umso spannender, wie die Notenbankpräsidentin selbst in ihrer ersten Rede seit längerem die Lage beurteilt.

Das Wachstum in den Vereinigten Staaten scheine anzuziehen und sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt weiter zu verbessern, sagte Yellen während einer Veranstaltung der Harvard University. "Wenn das anhält, was ich erwarte, dann wäre ein graduelle und vorsichtige Anhebung der Zinsen angemessen", sagte sie und hält eine Anhebung in den kommenden Monaten für das womöglich Richtige. Die nächste Sitzung des Offenmarktausschusses, der über eine Zinsanhebung entscheidet, ist am am 15. Juni.
Die Börsianer waren heute den ganzen Tag auf diesen Yellen-Auftritt fokussiert. Der Dow Jones, der bis dahin einen kleinen Gewinn verbucht hatte, gab diesen weitgehend ab, nachdem die Vorsitzende der US-Notenbank erneut eine baldige Anhebung des Leitzinses andeutete.
Doch kurz darauf war der Yellen-Effekt wieder verpufft. Der Dow-Schlussstand: plus 0,25 Prozent bei 17.873 Punkten.
Der Nasdaq Composite tendierte zum Handelsbeginn seitwärts, im weiteren Handelsverlauf konnte er jedoch etwas zulegen. Er geht mit einem Plus von 0,65 Prozent ins Wochenende (4933 Punkte).

Die Bank of America versucht einem Pressebericht zufolge erneut, ihre Kredikarten-Tochter MBNA zu verkaufen.
Zur Meldung

Der in Frankfurt börsennotierte österreichische Ölfeldausrüster C.A.T. oil AG hat im ersten Quartal 2016 sowohl beim Umsatz als auch beim EBIT (Gewinn vor Zins und Steuern) und beim Gewinn (Konzernergebnis) zum Teil herbe Rückgänge verzeichnet.
Zur Meldung

Vor dem Hintergrund der Protestaktionen an französischen Raffinerien tankt die Fluggesellschaft Air France derzeit verstärkt im Ausland.
Zur Meldung

Die Europäische Union hat ihre Sanktionen gegen Nordkorea nach den jüngsten Atom- und Raketentests weiter verschärft.
Zur Meldung

Aktionäre des Maschinenbauers DMG Mori AG sollen nach Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags mit der japanischen Muttergesellschaft DMG Mori CO eine Abfindung von 37,35 Euro erhalten können.
Zur Meldung

US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen hat sich für eine weitere Zinserhöhung in den USA ausgesprochen und einen Zinsschritt in naher Zukunft angedeutet.
Zur Meldung

Der Dow Jones< startete 0,1 Prozent höher bei 17.850 Punkten und kommt auch weiterhin kaum vom Fleck. Auch der Nasdaq Composite tendierte zum Handelsbeginn seitwärts, aktuell kann er jedoch etwas zulegen.
Abwarten scheint am Freitag für viele Akteure an der Wall Street die Maxime des Tages zu lauten - zumindest für die erste Handelshälfte. Denn um 12.30 Uhr Ortszeit New York (18.30 Uhr MESZ) wird US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen ihren mit Spannung erwarteten Auftritt haben anlässlich der Verleihung einer akademischen Auszeichnung durch die Harvard University. Ob sich Yellen auch zur weiteren Zinspolitik äußern wird, sprich den Märkten mehr Klarheit verschaffen wird, bleibt abzuwarten. Zuletzt waren die Erwartungen an eine Zinserhöhung deutlich gestiegen nach einer ganzen Reihe entsprechender Äußerungen aus Kreisen der US-Notenbank.
Konjunkturseitig sind die vorbörslich veröffentlichten revidierten BIP-Daten für das erste Quartal etwas enttäuschend ausgefallen und dämpfen damit die jüngste Zinserhöhungsspekulation eher etwas.

Die Deutsche Post hat die zweite Tranche ihres Aktienrückkaufprogramms im Volumen von bis zu 1 Milliarde Euro angekündigt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fiat Chrysler (FCA)mehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
| 18.09.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.05.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
| 27.05.16 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 27.05.16 | Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
| 27.05.16 | Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 27.05.16 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.05.16 | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
| 27.05.16 | Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr) |
| 27.05.16 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 27.05.16 | G7 Treffen |
| 27.05.16 | Verbrauchervertrauen |
| 27.05.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 27.05.16 | Zahl der Erwerbstätigen (Quartal) |
| 27.05.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 27.05.16 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) |
| 27.05.16 | Konjunkturoptimismus |
| 27.05.16 | Auslandsankünfte |
| 27.05.16 | Konsumklima |
| 27.05.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 27.05.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 27.05.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 27.05.16 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 27.05.16 | Bankkredit-Wachstum |
| 27.05.16 | Devisenreserven, USD |
| 27.05.16 | Bankkredit-Wachstum |
| 27.05.16 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 27.05.16 | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 27.05.16 | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) |
| 27.05.16 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 27.05.16 | Arbeitslosenquote |
| 27.05.16 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 27.05.16 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
| 27.05.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 27.05.16 | Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 190,10 | 0,45% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 220,60 | 0,62% |
|
| AXA S.A. | 39,26 | -0,03% |
|
| Bayer | 27,57 | 0,25% |
|
| BMW AG | 80,46 | 0,32% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,48 | 0,20% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,19 | 0,15% |
|
| DMG MORI | 46,50 | 0,22% |
|
| DMG MORI SEIKI Co.,Ltd | 17,60 | 0,57% |
|
| Maschinenfabrik Heid AG | 1,38 | -9,21% |
|
| McDonald's Corp. | 264,75 | 0,17% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,13 | 0,32% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 634,30 | -0,42% |
|
| Microsoft Corp. | 449,10 | -0,41% |
|
| Netflix Inc. | 965,30 | 0,56% |
|
| OMV AG | 46,28 | 2,16% |
|
| Oracle Corp. | 244,10 | 0,89% |
|
| Panasonic Corp. | 10,30 | 0,98% |
|
| Philips N.V. | 24,85 | 0,12% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 308,80 | -0,19% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,60 | -3,17% |
|
| Salzgitter | 28,64 | 0,14% |
|
| Samsung GDRS | 1 475,00 | 2,08% |
|
| SGL Carbon SE | 3,17 | -0,78% |
|
| Sony Corp. | 24,40 | -0,73% |
|
| Tesla | 385,10 | 0,61% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,93 | 0,47% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,50 | 0,48% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,00 | -0,94% |
|
| voestalpine AG | 31,28 | -0,95% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,54 | 0,18% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,20 | -0,06% |
|