KTM Aktie

KTM für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 64540 / ISIN: AT0000645403

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.09.2014 23:11:17

ATX und DAX schließen im Minus -- US-Börsen deutlich schwächer -- Quartalszahlen treiben Nike-Aktie auf Rekordhoch -- KTM sichert sich EIB-Kredit -- Apple zieht iOS-Update zurück


Der österreichische Leitindex ATX präsentierte sich am Donnerstag von seiner schwachen Seite. Am Morgen hatte er zum Handelsauftakt an der Wiener Börse noch nahezu unbewegt tendiert und ging schließlich mit einem Verlust von 0,3 Prozent bei 2.232 Zählern in den Feierabend.

Auch der deutsche Leitindex DAX zeigte sich deutlich schwächer. Nach einer Äußerung des britischen Notenbankchefs rauschte der Leitindex in den Keller und stand am Ende 1,6 Prozent im Minus bei 9.510 Zählern. Die Zinswende "rückt näher", sagte der Notenbanker Carney. Die Sorgen der Anleger wachsen, dass die Geldpolitik auch in der Eurozone schon bald weniger expansiv sein könnte. Belastendes kam zudem aus Russland. Einer unbestätigten Meldung zufolge plant das russische Parlament ein Gesetz, welches dem Staat die Konfiszierung ausländischer Vermögenswerte im Zusammenhang mit den westlichen Sanktionen gegen das Land erlauben soll.





22:48 Uhr: Quartalszahlen treiben Nike-Aktie auf Rekordhoch
Der größte US-Sportartikelhersteller Nike hat die Börse mit guten Geschäftszahlen entzückt. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015 (bis Ende August) legte der Profit kräftig zu, wie der adidas-Konkurrent am Donnerstag mitteilte. Nike steigerte den Umsatz laut eigenen Angaben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 8,0 Milliarden Dollar. Zur Meldung



22:05 Uhr: US-Börsen deutlich schwächer
Die US-amerikanischen Börsen erlitten am Donnerstag starke Verluste. Der Dow Jones ging mit einem kleinen Verlust in den Handel und weitet diesen im weiteren Verlauf deutlich aus. Am Ende fiel der Index um 1,54 Prozent auf 16.945,80 Zähler zurück. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich schwächer und verlor 1,94 Prozent azf 4466,75 Punkte.

Die am Donnerstag vorgestellten Konjunkturdaten fielen erwartungsgemäß schwach aus: Während die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche moderat gestiegen sind, haben die Aufträge für langlebige Güter wegen eines Sondereffekts im August so stark wie noch nie nachgegeben. Keine dieser Entwicklungen barg eine allzu große Überraschung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:52 Uhr: Apple - Neun Kunden beschwerten sich über verbogene iPhones
Apple hat Zweifel an der Stabilität seines neuen großen iPhone-Modells zurückgewiesen. Zur Meldung



21:50 Uhr: Regierung fixiert bei Klausur Volumen für Steuerreform
Die Bundesregierung trifft am Freitag zur ersten Regierungsklausur in neuer Konstellation zusammen. In Schladming widmen sich die Regierungsmitglieder zwei Tage lang unter anderem den Themen Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Steuerreform. Zur Meldung



21:10 Uhr: Euro erholt sich im US-Handel nur leicht
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Donnerstag im New Yorker Handel etwas erholt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2751 US-Dollar. Zur Meldung



21:05 Uhr: Kuka will Schweizer Technologieunternehmen Swisslog kaufen
Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA will die Schweizer Swisslog Holding AG übernehmen. 1,35 Schweizer Franken je Aktie will KUKA den Swisslog-Aktionären je Namensaktie bieten. Zur Meldung



21:00 Uhr: Hochtief-Aufsichtsratschef macht Platz für ACS-Vertreter
Stühlerücken an der Aufsichtsratsspitze des Baukonzerns HOCHTIEF" target="_blank">Hochtief: Das Gremium hat in seiner Sitzung am Donnerstag Pedro López Jiménez zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Zur Meldung



20:35 Uhr: Lenzing - Weninger scheidet Ende 2014 als Vorstand aus
Lenzing-Produktionsvorstand Friedrich Weninger(60) wird sein per Ende 2014 auslaufendes Vorstandsmandat nichtverlängern. Zur Meldung



20:30 Uhr: ebm-papst baut neues Produktionswerk
Der Ventilatorenspezialist ebm-papst baut wegen der guten Nachfrage im Bereich Heiztechnik ein neues Produktionswerk. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Lenzing Markus Renner/Electric Arts, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/JacobH, ÖVAG, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, ÖVAG, AIRBUS S.A.S., Frank Gartner / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, ÖVAG, Raiffeisen Bank International, RHI, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, STRABAG, Lufthansa, PayLife Bank GmbH, xxx, iStock/RapidEye, xxx, iStock/Mustang_79, Boeing

Nachrichten zu KTM AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu TIM (ex Telecom Italia)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.09.14 Unternehmensservice Preis (Jahr)
25.09.14 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens
25.09.14 Industrieproduktion (Jahr)
25.09.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.09.14 M3 Geldmenge (Quartal)
25.09.14 Privatkredite (Jahr)
25.09.14 M3 Geldmenge (Jahr)
25.09.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.14 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
25.09.14 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
25.09.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.14 Lohninflation (im Monatsvergleich)
25.09.14 Lohninflation (im Jahresvergleich)
25.09.14 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
25.09.14 CNB Zinssatzentscheidung
25.09.14 TCMB Zinssatzentscheidung
25.09.14 Zentralbankreserven USD
25.09.14 Unemployment Rate
25.09.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen
25.09.14 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
25.09.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
25.09.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
25.09.14 BoE Präsident Carney spricht
25.09.14 Markit Dienstleistung PMI
25.09.14 Markit PMI Composite
25.09.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
25.09.14 Kansas Fed Herstellung Aktivität
25.09.14 7-Jahres Note Auktion
25.09.14 Konsumklimaindex

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 57,30 -0,10% ABB (Asea Brown Boveri)
adidas 197,90 0,74% adidas
Airbus SE 179,94 1,42% Airbus SE
AIXTRON SE 15,02 -3,87% AIXTRON SE
Alstom S.A. 21,29 -0,88% Alstom S.A.
Amazon 200,60 -0,10% Amazon
Apple Inc. 183,58 -0,51% Apple Inc.
Bayer 28,50 -1,23% Bayer
Boeing Co. 197,08 -2,96% Boeing Co.
Coca-Cola Co. 59,70 1,57% Coca-Cola Co.
Commerzbank 30,11 0,90% Commerzbank
Deutsche Bank AG 28,63 1,85% Deutsche Bank AG
Dürr AG 23,40 0,00% Dürr AG
Erste Group Bank AG 78,60 0,45% Erste Group Bank AG
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 12,66 0,36% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HOCHTIEF AG 190,20 2,31% HOCHTIEF AG
Homag 26,60 -6,99% Homag
Lenzing AG 25,50 -1,54% Lenzing AG
Lufthansa AG 7,62 0,34% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,14 -0,77% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 113,20 0,58% Merck KGaA
MVV Energie AG 29,80 0,00% MVV Energie AG
Nike Inc. 67,65 -0,53% Nike Inc.
Outokumpu Oyj 3,51 -1,68% Outokumpu Oyj
PepsiCo Inc. 124,10 1,47% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 21,00 -0,24% Pfizer Inc.
Raiffeisen 24,72 1,73% Raiffeisen
Samsung 70 400,00 6,83% Samsung
Siemens AG 226,80 0,53% Siemens AG
Sony Corp. 20,68 -1,85% Sony Corp.
STRABAG SE 81,30 2,52% STRABAG SE
Swiss Life AG (N) 908,20 0,20% Swiss Life AG (N)
thyssenkrupp AG 10,15 -3,33% thyssenkrupp AG
TIM (ex Telecom Italia) 0,40 0,10% TIM (ex Telecom Italia)
Verbund AG 66,05 -2,22% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,56 -0,97% Volkswagen (VW) AG Vz.