Nintendo Aktie
WKN: 905551 / ISIN: US6544453037
Geändert am: 25.04.2017 12:13:08
|
Positive Vorgaben aus Übersee stützen Asiens Börsen
Gute Verbraucherstimmung befeuert Kauflaune in Seoul
Im südkoreanischen Seoul legten die Kurse im Schnitt um 1,1 Prozent zu. Nach der Amtsenthebung von Präsidentin Park Geun-hye war das Verbrauchervertrauen in Südkorea auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren gestiegen.
An der Börse in Tokio stieg der Nikkei 225-Index um 1,1 Prozent auf 19.079 Punkte. Japanische Aktien profitierten erneut davon, dass der Yen zum Dollar wieder nachgegeben hatte. Für einen Dollar wurden etwa 110,30 Yen gezahlt.
Auch an den chinesischen Aktienmärkten, die in den vergangenen Tagen unter der Angst vor einer strengeren Regulierung des Börsenhandels gelitten hatten, ging es nun nach oben. In Schanghai legten die Kurse im Schnitt um 0,2 Prozent zu. Der CSI 300-Index, der die Entwicklung der 300 grössten Aktienwerte an den Festlandbörsen abbildet, gewann 0,29 Prozent auf 3.441,43 Punkte. Hier stützten Kursgewinne von Unternehmen, die von der Einrichtung der geplanten Sonderwirtschaftszone Xiongan profitieren dürften. In Hongkong notierte der Hang Seng-Index zum Börsenschluss 1,31 Prozent im Plus bei 24.455,94 Zählern.
Das Thema Regulierung dürfte die chinesischen Börsen vorerst weiter beherrschen, meinte Ben Bei, Analyst beim Brokerhaus CIMB. Kurzfristig werde wohl weniger festlandchinesisches Geld an die Börse in Hongkong fließen, erwartete er. Die Aktienmärkte in Australien und Neuseeland waren am Dienstag wegen eines Feiertags geschlossen.
Gebührenerhöhung beflügelt Yamato
Unter den Einzelwerten waren in Tokio Aktien exportabhängiger Unternehmen gefragt, die vom schwächeren Yen profitierten. Unter anderem gewannen Nintendo 2,2 Prozent und Mazda 1,8 Prozent. Der Kurs des japanischen Lieferdienstes Yamato stieg um 5,6 Prozent, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, seine Gebühren im September um 20 Prozent zu erhöhen.
In Seoul schlossen SK hynix unverändert, nachdem das Unternehmen für das erste Quartal einen viermal höheren Gewinn gemeldet hatte als im Vorjahr. Für das laufende Jahr rechnet SK Hynix mit einer steigenden Chip-Nachfrage. Beobachter erklärten die verhaltene Kursreaktion damit, dass die Aktie seit Jahresbeginn gut gelaufen sei.
Die in Hongkong gelisteten Aktien von Chongqing Iron & Steel brachen am Dienstag um weitere gut 16 Prozent ein, damit summiert sich der Verlust in diesem Monat auf über 40 Prozent. Dem Unternehmen droht wegen hoher Verluste das Delisting von der Börse in Schanghai; dort waren die Titel vom Handel ausgesetzt. Am Montag beantragte einer der Gläubiger von Chongqing Iron & Steel bei der Börse die Restrukturierung des Unternehmens, weil es seine Schulden nicht zahlen könne und das Firmenvermögen nicht zur Tilgung der Gesamtschulden reiche.
Der Ölpreis stabilisierte sich etwas nach dem Rücksetzer vom Montag. Der Preis für ein Barrel Brent stieg um 0,1 Prozent auf 51,66 Dollar. Gold war angesichts der Kursgewinne an den Aktienmärkten ebenfalls nicht gefragt. Die Feinunze gab um etwa 4 Dollar nach auf 1.271 Dollar.
DJG/DJN/cln/ros
Dow Jones Newswires
TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Chongqing Iron & Steel Co Ltd (H) mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Chongqing Iron & Steel Co Ltd (H) mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.04.17 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
25.04.17 | Tag der Befreiung |
25.04.17 | ANZAC Tag |
25.04.17 | Tag des Friedens |
25.04.17 | ANZAC Tag |
25.04.17 | Geschäftsklima |
25.04.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
25.04.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
25.04.17 | Arbeitslosenquote |
25.04.17 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
25.04.17 | MNB Zinssatzentscheidung |
25.04.17 | Leistungsbilanz EUR |
25.04.17 | Redbook Index (Jahr) |
25.04.17 | Redbook Index (Monat) |
25.04.17 | Immobilienpreisindex (Monat) |
25.04.17 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
25.04.17 | Leitindikator |
25.04.17 | Bruttoinlandsprodukt ( Jahr ) |
25.04.17 | Leistungsbilanz |
25.04.17 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
25.04.17 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
25.04.17 | Richmond Fed Produktionsindex |
25.04.17 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
25.04.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
25.04.17 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
25.04.17 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
25.04.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
Chongqing Iron & Steel Co Ltd (H) | 0,08 | -1,26% |
|
Mazda Motor Corp. | 5,24 | 1,43% |
|
Nintendo Co Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-8 Sh | 16,60 | 4,40% |
|
SK hynix Inc. | 181 000,00 | 4,14% |
|
Yamato Holdings Co. Ltd. | 1 988,00 | -1,14% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 341,00 | 52,56 | 1,60 | |
Silberpreis | 33,38 | -0,19 | -0,57 | |
Ölpreis (Brent) | 66,97 | 0,83 | 1,25 | |
Ölpreis (WTI) | 63,14 | 0,88 | 1,41 |
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 35 039,15 | 0,49% | |
Hang Seng | 22 072,62 | 2,37% | |
Shanghai Composite | 3 296,36 | -0,10% | |
CSI 300 | 3 786,88 | 0,08% |