Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
|
Geändert am: 23.09.2014 22:22:37
|
ATX und DAX schließen deutlich im Minus -- Dow schwach -- RBI-Aktien tief im Minus -- Deutsche Bank-Chef Fitschen angeklagt -- Philips streicht Gewinnziele -- Merck, Continental, Renault im Fokus

Auch der DAX schloss tief im Minus. Zum Handelsstart am Dienstag hatte sich der deutsche Leitindex bereits leichter gezeigt und ging schließlich 1,6 Prozent schwächer bei 9.595 Punkten in den Feierabend.
Die Kurse an den europäischen Börsen steckten tief in der Verlustzone fest. Schuld war die Stimmung der Einkäufer aus der Eurozone, die sich im September weiter verschlechtert hat. Der Einkaufsmanagerindex, eine Umfrage unter ranghohen Unternehmensvertretern, fiel um 0,2 Punkte auf 52,3 Zähler. Das ist der tiefste Stand in diesem Jahr.

Der Leitindex Dow Jones zeigte sich zu Handelsstart mit einem Abschlag und kam im weiteren Handelsverlauf nicht aus der Verlustzone. Er ging bei 17.056 Zählern mit einem Verlust von 0,68 Prozent in den Feierabend. Auch der Nasdaq Composite ging leichter in den Handel und zeigte sich zur Schlussglocke an der Wall Street ebenfalls etwas schwächer.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die von den USA geführten Luftangriffe gegen die Dschihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien begrüßt. Zugleich schloss er am Dienstag in New York eine mögliche militärische oder logistische Unterstützung der Angriffe durch die Türkei nicht länger aus.
Zur Meldung

Kurz nachdem sein Unternehmen den größten Börsengang aller Zeiten gestemmt hat, ist Alibaba-Gründer Jack Ma mit seinen Kritikern ins Gericht gegangen.
Zur Meldung

Der Leitindex Dow Jones zeigte sich zu Handelsstart mit einem Abschlag und weist weiterhin ein rotes Vorzeichen aus. Auch der Nasdaq Composite ging leichter in den Handel und pendelt aktuell um die Nulllinie.
Die Pläne der US-Regierung zur Bekämpfung der Steuerflucht sowie die Nahost-Krise drücken auf die Stimmung. Schlechte Nachrichten kamen zudem von der Konjunkturfront: Die Stimmung in der amerikanischen Industrie hat sich im September nicht verändert, wogegen Bankvolkswirte im Vorfeld mit einem leichten Anstieg gerechnet hatten. Ferner belasten schwache europäische Konjunkturdaten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) will sein
Ministerium öffnen. Passend zur baldigen Regierungsklausur, bei der
es ums Volumen der geplanten Steuerreform geht, tat er das per
Diskussion über "Reformen und öffentliche Haushalte".
Zur Meldung

Die börsenotierte Immofinanz plant für das laufende
Geschäftsjahr 2014/15 die Dividendenzahlungen wieder aufzunehmen.
Die Ausschüttung soll sich auf 0,15 bis 0,20 Euro je Aktie belaufen.
Für 2014/15 erwartet der Immokonzern einen "ansteigenden
Unternehmenswert".
Zur Meldung

Die Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet will am 9. Oktober an die Börse gehen. Die Preisspanne für die Aktien wurde auf 35,50 Euro bis 42,50 Euro je Aktie festgelegt, wie das Unternehmen am Dienstag bekanntgab.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Moody's hat ihre langfristige Bonitätsnote A3 für den Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA auf ihre Beobachtungsliste für eine mögliche Abstufung gesetzt.
Zur Meldung

Inmitten wirtschaftlicher Spannungen mit dem Westen hat die staatliche russische Fluglinie Aeroflot erstmals Ausländer als Piloten zugelassen, darunter auch Deutsche. Aeroflotchef Witali Sawelew begrüßte am Dienstag Flugkapitän Klaus Dieter Rohlfs als ersten Ausländer, wie das Unternehmen in Moskau mitteilte.
Zur Meldung

Der Vorstand des börsennotierten Männermode- Konzerns Ahlers (Baldessarini, Pierre Cardin, Otto Kern) hat die Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Vorstand gehe nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres von einem Ergebniszuwachs von etwa 5 bis 10 Prozent aus.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am späten Nachmittag 96,88 US-Dollar.
Zur Meldung

Ausländische Investoren sollen nach einem neuen russischen Gesetz künftig nur noch 20 Prozent der Anteile an russischen Medienunternehmen halten dürfen. Bislang gilt für Ausländer ein Limit von 50 Prozent bei Radio- und TV-Sendern.
Zur Meldung

Die Erste Group erwartet für das laufende
Jahr Sonderkosten von bis zu 360 Mio. Euro in Ungarn. Die dortige
Regierung zwingt Banken unter anderem dazu, rückwirkend Zinsen und
Gebühren für Kredite zu senken.
Zur Meldung

Der Dringliche Antrag des Teams Stronach zu "Wirtschaftskrieg, Rekordarbeitslosigkeit und TTIP: Österreich als Marionette, gefangen zwischen Ost und West" hat am Dienstag im Nationalrat keine Mehrheit bekommen.
Zur Meldung

Der Luxusschuh-Anbieter Jimmy Choo geht in London an die Börse. Voraussichtlich noch im Oktober solle ein Anteil von mindestens 25 Prozent platziert werden.
Zur Meldung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird am 14. Oktober darüber verhandeln, ob die Europäische Zentralbank (EZB) im Rahmen ihres OMT-Programms zu unbegrenzten Staatsanleihekäufen berechtigt ist. Nach Angaben eines EuGH-Sprechers soll die Verhandlung nur einen Tag dauern.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Dienstag trotz schwacher Wirtschaftsdaten zugelegt. Die Gemeinschaftswährung profitierte dabei von einer breit angelegten Dollarschwäche.
Zur Meldung

Die Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank (EZB) ist infolge der Rückzahlung von Langfristkrediten der Geschäftbanken unter die Marke von 2 Billionen Euro gerutscht.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Fiat S.p.A.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.09.14 | Rede von Stern von Fed |
| 23.09.14 | Herbst-Tag- und Nachtgleiche |
| 23.09.14 | HSBC Produktions PMI |
| 23.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.09.14 | Leistungsbilanz (Quartal) |
| 23.09.14 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 23.09.14 | Geschäftsklima |
| 23.09.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 23.09.14 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 23.09.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.09.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.09.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.09.14 | Unemployment (MoM) |
| 23.09.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.09.14 | Gesamt Markit PMI |
| 23.09.14 | Arbeitslosenquote |
| 23.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.09.14 | BBA Hypothekengenehmigungen |
| 23.09.14 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
| 23.09.14 | 3-Monats Letras Auktion |
| 23.09.14 | 9-Monats Letras Auktion |
| 23.09.14 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 23.09.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.09.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 23.09.14 | Redbook Index (Monat) |
| 23.09.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 23.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 23.09.14 | Immobilienpreisindex (Monat) |
| 23.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 23.09.14 | FOMC Mitglied Powell spricht |
| 23.09.14 | Markit Herstellung PMI |
| 23.09.14 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 23.09.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 23.09.14 | 2-Jahres Note Auktion |
| 23.09.14 | Rede von Stern von Fed |
| 23.09.14 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| Alibaba | 149,40 | 1,36% |
|
| Alstom S.A. | 21,69 | -0,87% |
|
| Amazon | 190,28 | -0,06% |
|
| Arab Bank | 6,63 | 0,61% |
|
| Atrium European Real Estate Limited | 3,03 | 0,00% |
|
| Barclays plc | 4,42 | -0,56% |
|
| CF Industries Holdings Inc | 74,85 | 1,27% |
|
| Commerzbank | 29,85 | 0,30% |
|
| Continental AG | 63,52 | 0,28% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,81 | 0,26% |
|
| eBay Inc. | 82,74 | 0,83% |
|
| EnBW | 66,60 | 0,00% |
|
| Erste Group Bank AG | 82,70 | 0,49% |
|
| EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 25,00 | 0,40% |
|
| General Motors | 57,57 | -1,00% |
|
| K+S AG | 11,87 | 0,08% |
|
| Lufthansa AG | 6,99 | 0,58% |
|
| MasterCard Inc. | 494,35 | 0,47% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,30 | 0,64% |
|
| Merck KGaA | 114,95 | 0,13% |
|
| Nordex AG | 22,34 | -2,10% |
|
| OSRAM AG | 52,00 | 0,00% |
|
| Philips N.V. | 24,85 | 0,12% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,42 | 0,32% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 2,68% |
|
| Renault S.A. | 34,21 | -0,98% |
|
| Siemens AG | 240,45 | 0,19% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,72 | 0,38% |
|
| Volvo AB (B) | 23,77 | 0,21% |
|
| Vossloh AG | 84,10 | 0,48% |
|
| Wiener Privatbank SE | 9,50 | 3,26% |
|
| Yara International ASA | 32,00 | -0,31% |
|