3M Aktie
WKN: 851745 / ISIN: US88579Y1010
|
Geändert am: 23.04.2015 22:43:26
|
ATX schließt schwächer, DAX mit Abschlag -- Dow etwas fester -- OMV fördert weniger -- Telekom Austria bündelt Südosteuropa-Töchter in Clustern -- RBI, Bilfinger, Facebook, eBay und AT&T im Fokus

Der DAX steckte bis zum Handelsschluss tief in der Verlustzone fest und schloss 1,2 Prozent leichter bei 11.724 Zählern. Die Daten zum deutschen Konsumklima waren am Donnerstagmorgen schwächer ausgefallen als erwartet und hatten den DAX ins Minus gedrückt. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex noch zugelegt.
Wieder aufgeflammte Konjunktursorgen belasteten die Aktienmärkte am Donnerstag. Die Einkaufsmanager-Indizes für Deutschland und Frankreich waren hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Unternehmensstimmung im Euroraum trübte sich im April nach vier Anstiegen in Folge ein.

Starbucks erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 4,56 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,33 Dollar.
Zur Meldung

Microsoft erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 21,73 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,61 Dollar.
Zur Meldung

Die EU verdreifacht die Mittel für ihr Grenzschutz- und Seenotrettungsprogramm "Triton" vor der italienischen Küste. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstagabend in Brüssel nach einem Sondergipfel zur Flüchtlingskrise im Mittelmeer bekannt.
Zur Meldung

Der Suchmaschinengigant Google konnte im ersten Quartal 2015 mit einem Gewinn pro Aktie von 6,57 Dollar aufwarten und verfehlte damit die Schätzungen der Analysten knapp, die 6,60 Dollar pro Aktie erwartet hatten.
Zur Meldung

Amazon erwirtschaftete im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 22,7 Milliarden Dollar. Dennoch schreibt der E-Commerce-Gigant erneut rote Zahlen. Der Verlust je Aktie beläuft sich im ersten Quartal auf 0,12 Dollar.
Zur Meldung

Die US-Börsen zeigten sich im Donnerstagshandel von ihrer freundlichen Seite. Der Dow Jones verlor anfänglich leicht und arbeitete sich in die Gewinnzone vor. Er schloss mit einem leichten Gewinn von 0,11 Prozent auf 18.058,69 Zählern. Auch der Nasdaq Composite hat mit einem Verlust eröffnet und konnte im späteren Handel deutliche Zuwächse verzeichnen. Er schloss deutlich in der Gewinnzone.
Vorerst folgten die US-Anleger somit den schwachen Vorgaben der europäischen Märkte. Nachdem die Börsianer die schlechten Konjunkturdaten verdaut hatten, zeigten sich die US-amerikanischen Märkte deutlich freundlicher. Auch die Aussicht auf die nachbörslich vorgelegten Quartalszahlen hoben die Stimmung an der Wall Street.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Megahochzeit der US-Kabelgiganten Comcast und Time Warner Cable (TWC) ist Kreisen zufolge gescheitert.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat am Donnerstag im US-Handel weiter zugelegt. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,0828 Dollar.
Zur Meldung

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn beendet. Die Lokführer traten am Donnerstagabend ihren Dienst wie angekündigt wieder an. Bis Fern- und Regionalzüge sowie S-Bahnen wieder nach Fahrplan rollen, dürfte es trotzdem noch dauern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GAZPROMmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu GAZPROMmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.04.15 | Ankünfte von Besuchern |
| 23.04.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
| 23.04.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
| 23.04.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 23.04.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 23.04.15 | Erster Sommertag |
| 23.04.15 | Tag der Nationalen Souverenität und des Kindes |
| 23.04.15 | National Australia Bank Geschäftsklimaindex (Quartal) |
| 23.04.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 23.04.15 | HSBC Produktions PMI |
| 23.04.15 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
| 23.04.15 | Handelsbilanz |
| 23.04.15 | Exporte |
| 23.04.15 | Importe |
| 23.04.15 | Geschäftsklima |
| 23.04.15 | Markit PMI Composite |
| 23.04.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 23.04.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 23.04.15 | Arbeitslosenquote |
| 23.04.15 | Markit PMI Composite |
| 23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.04.15 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.04.15 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 23.04.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.04.15 | Gesamt Markit PMI |
| 23.04.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 23.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 23.04.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
| 23.04.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 23.04.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.04.15 | Arbeitslosenquote |
| 23.04.15 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 23.04.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 23.04.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 23.04.15 | Markit Herstellung PMI |
| 23.04.15 | Zentralbankreserven USD |
| 23.04.15 | Verkäufe neuer Immobilien |
| 23.04.15 | Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 23.04.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 23.04.15 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 23.04.15 | Konsumklimaindex |