Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 22.11.2016 22:18:43

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen weiter im Rekordmodus -- voestalpine erhält Großauftrag -- UBM erzielt Umsatzplus -- Eurowings-Flugbegleiter streiken -- Uniper, VIG im Fokus


An der Wiener Börse waren die Anleger am Dienstag bester Laune. Der ATX kletterte über die Marke von 2.500 Punkten und schloss mit einem Gewinn von 1,16 Prozent bei 2.516,69 Zählern. Am Morgen hatte der österreichische Leitindex ein halbes Prozent höher eröffnet.

Auch der DAX verbuchte Zuschläge und beendete den Handel 0,27 Prozent stärker bei 10.713,85 Zählern. Bereits zum Handelsstart an der Frankfurter Börse war der deutsche Leitindex im Plus gestartet.

Mit Rückenwind von den Übersee-Börsen und steigenden Rohstoffpreisen sind der österreichische und der deutsche Aktienmarkt am Dienstag freundlich in den Handel gestartet. Gleich mehrere wichtige Indizes hatten zu Wochenbeginn an der Wall Street neue Rekordstände erreicht. Das positive Bild schwappte dann am Morgen nach Asien und nun auch nach Europa über. Der DAX orientierte sich so wieder in Richtung der vielbeachteten 10.800 Punkte-Marke, die sich seit August mehrfach als zu hohe Hürde erwiesen hat. Am Dienstagnachmittag hat der Dow Jones erstmals in seiner 120-jährigen Geschichte die Marke von 19.000 Punkten geknackt.

Der Kalender an diesem Tag war erneut nur dünn mit Wirtschaftsdaten bestückt. Da in den USA am Donnerstag Feiertag ist, waren die Handelsumsätze eher moderat ausgefallen. "Morgen Abend wird sich die gesamte Aufmerksamkeit aber noch auf das US-Notenbank-Protokoll richten, um Hinweise auf einen Zinsschritt der Fed im Dezember zu finden", sagte Marktanalyst James Hughes vom Online-Broker GKFX.



22:17 Uhr: US-Börsen weiter im Rekordmodus
An der Wall Street setzte ihre Rallye auch am Dienstag weiter fort und erklomm neue Höhen. Der US-amerikanische Leitindex ging bereits mit einem Zuwachs von 0,3 Prozent bei 19.003,53 Zählern in den Handel und markierte damit ein neues Allzeithoch. Der Index hatte noch nie zuvor den Sprung über die 19.000-Punkte-Linie geschafft. Am Ende belief sich das Plus beim Dow Jones auf 0,35 Prozent, das Börsenbarometer ging bei 19.023,87 Punkten in den Feierabend. Höher hatte der Index zuvor noch nie geschlossen. Der Techwerteindex NASDAQ Composite legte am Dienstag ebenfalls zu und verbesserte sich um 0,33 Prozent auf 5.386,35 Indexpunkte und sprang damit ebenfalls auf einen neuen Höchststand.

Bereits zu Wochenbeginn hatte die Hoffnung auf Konjunkturanreize durch Steuersenkungen und Infrastrukturinvestitionen unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump für eine Rekordjagd gesorgt. Analyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda verwies als Impulsgeber zudem auf steigende Metallpreise. Sie könnten auf ein Anziehen der Weltwirtschaft hindeuten.



20:00 Uhr: SAP investiert in Künstliche Intelligenz
Der Softwarekonzern SAP will massiv in Künstliche Intelligenz investieren. SAP werde "der führende Anbieter" bei intelligenten Anwendungen für geschäftliche Software, sagte Vorstandschef Bill McDermott dem Handelsblatt. Zur Meldung



19:30 Uhr: Treffen zu IWF-Beteiligung an Griechenland-Paket in Berlin
Im Ringen um eine Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am dritten Rettungspaket für Griechenland wollen mehrere Euro-Finanzminister in Berlin eine Lösung ausloten. Am kommenden Freitag wollen nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch) die Minister aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden in Berlin mit Vertretern des IWF darüber beraten, wie sich dieser doch noch finanziell am laufenden dritten Kreditprogramm für Griechenland beteiligen könnte. Zur Meldung



19:23 Uhr: UIAG ändert Beteiligungsstruktur an deutscher All for One Steeb AG
Nach der Mehrheitsübernahme beim deutschen SAP-Spezialisten All for One Steeb AG ändert die börsenotierte oö. Beteiligungsfirma UIAG die dortige Beteiligungsstruktur. Zur Meldung



19:20 Uhr: VW wird in USA wohl keine Dieselfahrzeuge mehr anbieten
Die Marke Volkswagen steht kurz davor, Dieselmotoren in Nordamerika komplett aus dem Modellprogramm zu streichen. Zur Meldung



18:08 Uhr: Schäuble kritisiert Ex-Deutsche-Bank-Chef Ackermann in Bonus-Debatte
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Ex-Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann für dessen Absage an einen Verzicht auf Bonuszahlungen seines früheren Arbeitgebers kritisiert. Zur Meldung



17:38 Uhr: Russland will an Gegensanktionen möglichst lange festhalten
Russland will an seinen Gegensanktionen als Antwort auf westliche Strafmaßnahmen möglichst lange festhalten. Zur Meldung



17:29 Uhr: Südzucker sammelt mit Anleihe 300 Millionen Euro ein
Südzucker hat eine Anleihe über 300 Millionen Euro bei europäischen Investoren platziert. Zur Meldung



17:22 Uhr: Lufthansa-Chef bedauert Streik - Kein Einlenken im Tarifstreit
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat den angekündigten erneuten Streik der Piloten bedauert, will im Tarifkonflikt aber nicht auf die Forderungen der Gewerkschaft eingehen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, MANDEL NGAN/AFP/Getty Images, UIAG, Deutsche Bank AG, Lufthansa, gouvernement.lu, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Nissan, Peteri / Shutterstock.com, Vienna Insurance Group/Robert Newald, Atrium, ZVG, Schlumberger, Lufthansa, iStock/JacobH, Bloomberg, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock/Stephan John, Debby Wong / Shutterstock.com, Uniper, thyssenkrupp AG, Deutsche Rohstoff AG, iStock/RapidEye, iStock/RapidEye, voestalpine, Audi, Wirecard AG, Vienna Insurance Group/Robert Newald, UBM Development AG, Uniper, Bloomberg, iStock/shaunl, Uniper, Debby Wong / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

12:04 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.03.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
28.03.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.03.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.03.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.11.16 Exporte
22.11.16 Importe ( Monat )
22.11.16 Handelsbilanz
22.11.16 Arbeitslosenquote
22.11.16 Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs C. Kent
22.11.16 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
22.11.16 Verbraucherzuversicht
22.11.16 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
22.11.16 Konsumklima
22.11.16 Verbraucherpreisindex
22.11.16 Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors
22.11.16 Auktion 9-monatiger Letras
22.11.16 Auktion 3-monatiger Letras
22.11.16 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
22.11.16 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
22.11.16 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
22.11.16 MPC Member Forbes Speech
22.11.16 Leistungsbilanz
22.11.16 MNB Zinssatzentscheidung
22.11.16 Leistungsbilanz EUR
22.11.16 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
22.11.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.11.16 Redbook Index (Monat)
22.11.16 Redbook Index (Jahr)
22.11.16 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
22.11.16 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
22.11.16 Verbrauchervertrauen
22.11.16 Richmond Fed Produktionsindex
22.11.16 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
22.11.16 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
22.11.16 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 137,64 -5,60% Airbus SE
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
Bank of America Corp. 29,95 -4,30% Bank of America Corp.
BASF 40,37 -1,82% BASF
BayWa AG (vink. NA) 7,50 1,21% BayWa AG (vink. NA)
Citigroup Inc. 50,97 -3,88% Citigroup Inc.
CTS Eventim 89,10 0,06% CTS Eventim
Deutsche Bank AG 18,07 -3,01% Deutsche Bank AG
Deutsche Rohstoff AG 30,55 -0,81% Deutsche Rohstoff AG
E.ON SE 13,58 -0,77% E.ON SE
EssilorLuxottica 236,30 -3,63% EssilorLuxottica
Goldman Sachs 405,95 -5,26% Goldman Sachs
HP Inc (ex Hewlett-Packard) 20,31 -1,22% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
JPMorgan Chase & Co. 187,36 -2,17% JPMorgan Chase & Co.
Lloyds Banking Group 0,77 -0,65% Lloyds Banking Group
Lufthansa AG 5,79 -3,50% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 447,75 -2,96% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 322,35 -2,01% Microsoft Corp.
Salesforce 211,40 -3,71% Salesforce
SAP SE (spons. ADRs) 210,00 -8,70% SAP SE (spons. ADRs)
Südzucker AG (Suedzucker AG) 11,13 2,02% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Telefonica S.A. 4,12 -3,54% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,18 -0,46% Telefonica Deutschland AG (O2)
Tesla 207,05 -5,35% Tesla
thyssenkrupp AG 7,91 -1,27% thyssenkrupp AG
UBM Development AG 18,25 -6,17% UBM Development AG
Vienna Insurance 36,55 -3,69% Vienna Insurance
Volkswagen (VW) St. 87,70 -1,07% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 85,34 -1,16% Volkswagen (VW) AG Vz.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 031,68 -6,11 -0,20
Silberpreis 30,24 0,65 2,20
Ölpreis (Brent) 64,74 -1,32 -2,00
Ölpreis (WTI) 60,78 -1,52 -2,44

Indizes in diesem Artikel

DAX 19 869,54 -3,74%
Dow Jones 38 314,86 -5,50%
NASDAQ 100 17 397,70 -6,07%
NIKKEI 225 31 136,58 -7,83%
Hang Seng 22 849,81 -1,52%
ATX 3 626,55 -3,62%
Shanghai Composite 3 342,01 -0,24%
CSI 300 3 861,50 -0,59%