Sixt Aktie
WKN: 723132 / ISIN: DE0007231326
|
Geändert am: 20.08.2015 22:11:16
|
ATX und DAX schließen rund 2 Prozent schwächer -- Dow schließt tiefrot -- Tsipras erklärt Rücktritt -- Fed-Protokoll ohne eindeutige Signale -- Yuan noch nicht in Weltreservewährungen

Auch an den deutschen Börsen ging es am Donnerstag abwärts. Die Sorgen vor einer globalen Konjunkturabkühlung haben deutliche Spuren hinterlassen: Der deutsche Leitindex DAX ging 2,34 Prozent niedriger bei 10.432,19 Punkten in den Feierabend. Bereits zum Start hatte er deutlich auf 10.593,28 Punkte eingebüßt.
Die Anleger befürchten ein Übergreifen der derzeit schwächelnden chinesischen Konjunktur auf andere Länder. Daneben zeigen wichtige neue US-Konjunkturdaten überwiegend ein robustes Bild der US-Wirtschaft. Damit wird nach Einschätzung von Börsianern eine Zinswende in den USA im September wahrscheinlicher. Belastend wirkten darüber hinaus auch die Gerüchte um vorgezogene Neuwahlen in Griechenland.

Die Wall Street musste am Donnerstag Verluste einstecken. Bereits den dritten Tag in Folge belasteten Sorgen um das globale Wachstum die Stimmung.
Der Dow Jones schloss mit einem deutlichen Abschlag von 2,06 Prozent auf 16.990,82 Zählern. Der Nasdaq Composite notierte zu Handelsschluss ebenfalls tiefrot.
In den USA hatte sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im August stärker als erwartet aufgehellt. Damit wird nach Einschätzung von Börsianern eine Zinswende in den USA im September wahrscheinlicher. "Der Anstieg ist überzeugend und untermauert wie auch der anhaltend niedrige Wert der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie das erneute Plus bei den Eigenheimverkäufen das intakte Wachstumsszenario in den USA. Die weitgehend ausgepreisten Zinserhöhungserwartungen sollten per saldo wiederbelebt werden", schrieb Helaba-Volkswirt Ralf Umlauf.
Übergeordnet lasten weiter die Konjunktursorgen um China und die Weltwirtschaft auf den Gemütern.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Bei dem Software-Anbieter Intershop dreht sich weiter das Personalkarussell. Überraschend verlässt nun auch Vorstandschef Jochen Moll das börsennotierte Jenaer Unternehmen.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Donnerstag im US-Handel um die Marke von 1,12 Dollar gependelt. Er knüpfte an das Plus vom Vorabend an, gab jedoch einen kleinen Teil seiner Tagesgewinne zuletzt wieder ab und wurde bei 1,1197 US-Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Die Wall Street muss am Donnerstag Verluste einstecken. Bereits den dritten Tag in Folge belasten Sorgen um das globale Wachstum die Stimmung.
Der Dow Jones pendelt derzeit mehr als ein Prozent im Minus. Der Nasdaq Composite muss ebenfalls deutliche Abschläge verbuchen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Dennis Snower, hat vor "erheblichen strukturell bedingten Abschwung-Gefahren" für die Weltwirtschaft gewarnt.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben ihre Talfahrt der vergangenen Woche am Donnerstag vorerst abgebremst. Am späten Nachmittag fiel der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober nur noch leicht um zwölf Cent auf 47,03 US-Dollar.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Rückzahlung von Schulden Griechenlands fristgerecht erhalten. "Die EZB bestätigt, dass alle heute fälligen Anleihen von Griechenland zurückgezahlt wurden".
Zur Meldung

Nach drei Monaten mit schrumpfenden Verkaufszahlen in China drosselt Volkswagen einem Bericht zufolge die Produktion in seinem wichtigsten Markt.
Zur Meldung

Der Handelskonzern METRO hat einen Pressebericht über angebliche Gespräche zum Verkauf seiner Elektronikkette Media-Saturn zurückgewiesen. Die METRO AG habe regelmäßig Kontakt zu strategischen und Finanzinvestoren sowie Private Equity Firmen, allerdings gebe es derzeit keine Gespräche bezüglich der Media-Saturn-Holding GmbH (MSH), erklärte METRO-Chef Olaf Koch.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Deutsche Bank-Aktie schwächelt: Millionen-Aktienrückkauf ist beendet (Dow Jones) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
22.10.25 |
EQS-CMS: Deutsche Bank AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 20.10.25 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.25 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 20.08.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 20.08.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 20.08.15 | St. Stephen´s |
| 20.08.15 | Rede von Stern von Fed |
| 20.08.15 | RBA Devisentransaktion |
| 20.08.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 20.08.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 20.08.15 | Exporte |
| 20.08.15 | Importe |
| 20.08.15 | Handelsbilanz |
| 20.08.15 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 20.08.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 20.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 20.08.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 20.08.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 20.08.15 | Verbraucherausgaben |
| 20.08.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts |
| 20.08.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland |
| 20.08.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 20.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 20.08.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 20.08.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 20.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 20.08.15 | Verbraucherpreisindex |
| 20.08.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 20.08.15 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 20.08.15 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 20.08.15 | Leistungsbilanz |
| 20.08.15 | Zentralbankreserven USD |
| 20.08.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 20.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 20.08.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 20.08.15 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 20.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 20.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 20.08.15 | Konsumklimaindex |
| 20.08.15 | Leitindikatoren (Monat) |
| 20.08.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 20.08.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 20.08.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 20.08.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 20.08.15 | Greece Prime Minister Alexis Tsipras Speech |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 193,14 | 1,44% |
|
| Apple Inc. | 226,45 | 1,39% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| Continental AG | 64,32 | 1,55% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,93 | 0,66% |
|
| HOCHTIEF AG | 253,80 | 2,09% |
|
| K+S AG | 12,03 | 1,43% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,38 | 0,79% |
|
| Nordex AG | 22,56 | -1,14% |
|
| Qantas Airways Ltd. | 5,88 | -1,77% |
|
| RWE AG St. | 40,37 | 0,27% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Siemens AG | 243,00 | 1,25% |
|
| Sixt SE St. | 77,15 | 1,18% |
|
| Sixt SE Vz. | 56,00 | 2,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,14 | 0,85% |
|