Twitter Aktie
WKN DE: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026
|
Geändert am: 20.01.2015 22:53:22
|
ATX schließt mit starkem Gewinn, DAX um die Nulllinie -- Dow schließt kaum verändert -- Morgan Stanley enttäuscht Anleger -- RBI verkauft wohl Online-Bank in Tschechien und Slowakei -- Google im Fokus

Der DAX pendelte sich im späten Handel um die Nulllinie ein und schloss mit einem minimalen Zuschlag von 0,1 Prozent bei 10.257 Punkten (Late-DAX: +0,22 Prozent auf 10.249,84 Punkte). Nach einem festen Handelsstart kletterte der deutsche Leitindex kurz nach Börseneröffnung auf ein neues Allzeithoch bei 10.298,42 Punkten. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte er bereits im Plus notiert.
Für Unterstützung sorgten am Dienstag gute Vorgaben aus Asien. Die Anleger blicken weiterhin auf die EZB-Sitzung am kommenden Donnerstag und rechnen mit der Ankündigung von Anleihenkäufen. Konjunkturseitig stand das ZEW-Barometer im Mittelpunkt. Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Jänner deutlich stärker aufgehellt als erwartet.

Der Technologiekonzern IBM hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das vierte Quartal 2014 präsentiert und dabei die Erwartungen übertroffen. IBM erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 24,11 Milliarden Dollar.
Zur Meldung

Die guten Vorgaben aus Übersee konnten die US-Börsen nur kurz antreiben. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit einem kleinen Zuschlag und rutschte im wweiteren Verlauf in die Verlustzone. Im späten Handel rappelte sich das Börsenbarometer nochmals auf, am Ende reichte es jedoch nur für ein kleines Plus von vier Pünktchen auf 17.515 Zähler. Der Nasdaq Composite konnte zum Start ebenfalls zulegen und verteidigte die Gewinnzone am Ende. Der Index verabschiedete sich 0,44 Prozent fester bei 4.654,85 Zählern aus dem Handel.

Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co. angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat sich im New Yorker Handel am Dienstag wieder seinem Elfjahrestief genähert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1550 Dollar.
Zur Meldung

Der Zahlungsabwickler Wirecard blickt nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg im vierten Quartal optimistischer auf das neue Jahr.
Zur Meldung

RWE-Vorstand Rolf Martin Schmitz erteilt einer Aufspaltung des Energiekonzerns keine Absage. "Wir schließen nichts aus", antwortete Schmitz auf die Frage, ob RWE wie der Konkurrent E.ON eine Teilung in Erwägung ziehe.
Zur Meldung

Die US-Börsen finden im späten Dienstagshandel keine einheitliche Richtung. Während der Leitindex Dow Jones nach festerem Start ins Minus rutscht und aktuell fast ein halbes Prozent einbüßt, kann der Nasdaq Composite die Gewinnzone verteidigen und aktuell grüne Vorzeichen ausweisen.

Fitch Ratings hat das langfristiges Emittentenausfallrating von A für den Industriekonzern Siemens bestätigt. Das Kurzfristrating liege bei F1. Der Ausblick für die Bonität sei stabil.
Zur Meldung

Europas Top-Manager haben die Hoffnung auf einen Wirtschaftsaufschwung in diesem Jahr weitgehend aufgegeben. Nur 16 Prozent der Unternehmenslenker auf dem alten Kontinent rechnen für 2015 mit einer Belebung der Weltwirtschaft.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Citigroup Inc.mehr Nachrichten
|
20.10.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätte eine Investition in Citigroup von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Citigroup-Aktie springt an: Citigroup in Q3 mit Gewinnanstieg (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
14.10.25 |
Ausblick: Citigroup präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
13.10.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Citigroup von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
06.10.25 |
S&P 500-Papier Citigroup-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Citigroup von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
29.09.25 |
S&P 500-Titel Citigroup-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Citigroup-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
29.09.25 |
Erste Schätzungen: Citigroup stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |
Analysen zu Twittermehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 20.01.15 | NBS Pressekonferenz |
| 20.01.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 20.01.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 20.01.15 | Urbane Investition (YTD) (Jahr) |
| 20.01.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 20.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 20.01.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 20.01.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 20.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 20.01.15 | Handelsbilanz EU |
| 20.01.15 | Globale Handelsbilanz |
| 20.01.15 | 12-Monats Letras Auktion |
| 20.01.15 | 6-Monats Letras Auktion |
| 20.01.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 20.01.15 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 20.01.15 | ZEW Umfrage - Aktuelle Situation |
| 20.01.15 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartung |
| 20.01.15 | Arbeitslosenquote |
| 20.01.15 | TCMB Zinssatzentscheidung |
| 20.01.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 20.01.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 20.01.15 | Konsumklimaindex |
| 20.01.15 | FOMC Mitglied Powell spricht |
| 20.01.15 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 20.01.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 20.01.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 20.01.15 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 20.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |