Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.01.2016 21:55:48

ATX rutscht ab, DAX schließt schwach -- Kein US-Handel -- Société Générale senkt OMV-Kursziel massiv -- UNIQA investiert 500 Millionen Euro - Gewinn sinkt dadurch -- Talanx, C-QUADRAT im Fokus


Zum Start in die neue Handelswoche agierten die Anleger an der Wiener Börse weiter nervös. Der österreichische Leitindex ATX notierte während des Handels tiefrot und schloss mit einem Verlust von 2,01 Prozent bei 2.070,77 Zählern. Im Handel markierte er ein neues 52-Wochen-Tief auf 2.062,51 Punkten. Am Morgen war das Wiener Börsenbarometer etwas leichter gestartet bei 2.110 Punkten.

Der DAX konnte sich nicht für eine Richtung entscheiden. Zur Schlussglocke wies er ein Minus von 0,25 Prozent auf 9.521,85 Punkten aus. Den Montagshandel in Frankfurt hatte er mit leichten Verlusten bei 9.542,60 Zählern eröffnet.

Am Montag wurden keine neuen Daten von der Konjunkturfront erwartet, zudem bleiben in den USA die Börsen wegen eines Feiertags geschlossen. Mit Aufmerksamkeit beobachtet werden aber weiterhin die Ölpreise. Brent rutschte zum Wochenauftakt zeitweise unter 28 Dollar pro Barrel ab und damit auf den tiefsten Stand seit 2003.

Vor diesem Hintergrund verloren OMV über zwei Prozent auf unter 22 Euro. In einem Interview sagte der OMV-Vorstandschef Seele: "Wir haben 2014 mit einem großen Sparprogramm "Fit for Fifty" begonnen. Das reicht aber nicht, wenn der Ölpreis bei 30 Dollar liegt". Dem Ölkonzern könnte ein neuer Sparkurs bevorstehen.



22:00 Uhr: Wall Street feiertagsbedingt geschlossen
An der Wall Street fand am Montag kein Handel statt. Wegen des "Martin-Luther-King-Jr.-Tag" blieben die Aktienmärkte geschlossen.

Im Freitagshandel verzeichnete die Wall Street deutliche Verluste.

Der Dow Jones verlor zum Handelsschluss 2,39 Prozent und schloss auf 15.988,15 Zählern. Der NASDAQ-Composite fiel noch stärker zurück und ermäßigte sich um 2,8 Prozent auf 4488,42 Zählern.



20:15 Uhr: Medien: Früherer FBI-Chef Freeh soll VW helfen
Der frühere FBI-Chef Louis Freeh soll Volkswagen nach Medien-Informationen in der Abgas-Affäre in den USA helfen. Der Vorstand des Autobauers wolle ihn mit Billigung des Aufsichtsrates als US-Sonderbeauftragten einsetzen. Zur Meldung



19:29 Uhr: UNIQA startet 500-Mio-Invest-Programm - Gewinn 2016 dadurch gedrückt
Der UNIQA-Versicherungskonzern startet ein mehrjähriges Investitionsprogramm im Umfang von 500 Mio. Euro, um sich bei IT und Kundenservice einen digitalen Zukunfts-Schub zu verpassen. Zur Meldung



19:00 Uhr: EU- und US-Unternehmen fordern rasche Einigung zu Datenschutz-Regeln
Unternehmen dies- und jenseits des Atlantiks pochen auf neue Regeln zum Schutz von Daten europäischer Internet-Nutzer. Dazu müsse es nach dem spektakulären Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eine rasche Lösung geben. Zur Meldung



17:49 Uhr: Ramelow: Arbeitsbedingungen bei Zalando verbessert
Betriebsräte haben dem Internethändler Zalando nach Angaben von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) Fortschritte bei den Arbeitsbedingungen im Logistikzentrum Erfurt bescheinigt. Zur Meldung



16:52 Uhr: Euro fällt wegen etwas verbesserter Lage in China
Der Euro hat am Montag wegen einer Beruhigung der Lage an den chinesischen Finanzmärkten nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0895 Dollar und damit etwa ein Viertel Cent weniger als am Freitagabend. Zur Meldung



16:04 Uhr: Lufthansa will Eurowings-Verspätungen schnell abstellen
Die Lufthansa will die immensen Verspätungen bei ihrer Billigtochter Eurowings im Langstreckenverkehr rasch beenden. Es werde alles getan, "um diese Dinge schnellstmöglich abzustellen", sagte Lufthansa-Vorstandsmitglied Karl Ulrich Garnadt dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag). Zur Meldung



16:01 Uhr: Eurosystem fährt Anleiheankäufe deutlich hoch
Die Zentralbanken des Eurosystems haben ihre Wertpapierankäufe in der Woche zum 15. Januar 2016 deutlich hochgefahren und dabei das durchschnittliche Wochenvolumen des EZB-Programms übertroffen. Die Wertpapierbestände erhöhten sich um 17,397 (Vorwoche: 9,305) Milliarden Euro. Üblich sind rund 15 Milliarden Euro. Zur Meldung



15:30 Uhr: US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen
In den USA bleiben die Börsen am Montag wegen des Feiertages "Martin-Luther-King-Jr.-Tag" geschlossen.

Im Freitagshandel verzeichnete die Wall Street deutliche Verluste.

Der Dow Jones verlor zum Handelsschluss 2,39 Prozent und schloss auf 15.988,15 Zählern. Der NASDAQ-Composite fiel noch stärker zurück und ermäßigte sich um 2,8 Prozent auf 4488,42 Zählern.

Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: wienerborse.at, UNIQA, Lichtmeister / Shutterstock.com, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Flughafen Wien, niroworld / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, UniCredit, ZVG, adidas AG, xxx, Linde, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Airbus Group, Bloomberg, UniCredit, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Netflix

Analysen zu OMV AGmehr Analysen

25.09.25 OMV kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.09.25 OMV accumulate Erste Group Bank
19.06.25 OMV add Baader Bank
23.04.25 OMV add Baader Bank
22.04.25 OMV buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.01.16 TD Securities Inflation (Jahr)
18.01.16 TD Securities Inflation (Monat)
18.01.16 Geburtstag von Martin L. King
18.01.16 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
18.01.16 Rightmove Immobilienindex (Monat)
18.01.16 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
18.01.16 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
18.01.16 Immobilienpreisindex
18.01.16 Industrieproduktion (Monat)
18.01.16 Industrieproduktion (Jahr)
18.01.16 Kapazitätsauslastung
18.01.16 Tertiärindustrie Index (Monat)
18.01.16 Staatshandelsdefizit
18.01.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.01.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
18.01.16 Globale Handelsbilanz
18.01.16 Handelsbilanz EU
18.01.16 Netto-Inflation
18.01.16 NZIER Unternehmensvertrauen
18.01.16 Wachstum Produzentenpreisindex
18.01.16 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)

Aktien in diesem Artikel

adidas ADRs 89,00 0,00% adidas ADRs
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
Boeing Co. 189,40 3,52% Boeing Co.
Commerzbank 32,86 0,40% Commerzbank
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,55 0,43% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
General Motors 52,20 0,66% General Motors
Heidelberger Druckmaschinen AG 2,17 0,70% Heidelberger Druckmaschinen AG
Henkel KGaA Vz. 68,82 -0,17% Henkel KGaA Vz.
International Consolidated Airlines S.A. 4,36 -0,32% International Consolidated Airlines S.A.
Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Netflix Inc. 1 034,20 -0,10% Netflix Inc.
OMV AG 46,44 1,18% OMV AG
OSRAM AG 52,00 0,00% OSRAM AG
Renault S.A. 34,51 -1,26% Renault S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,87% RHÖN-KLINIKUM AG
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
Talanx AG 111,00 -0,18% Talanx AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 26,48 -2,00% Zalando

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 762,71 13,34 0,36
Ölpreis (Brent) 69,73 0,09 0,13
Ölpreis (WTI) 65,18 -0,05 -0,08

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 739,47 0,87%
Dow Jones 46 247,29 0,65%
NASDAQ 100 24 503,85 0,44%
NIKKEI 225 45 354,99 -0,87%
Hang Seng 26 128,20 -1,35%
ATX 4 654,25 0,52%
Shanghai Composite 3 853,30 -0,01%
ATX five 2 472,48 0,61%
CSI 300 4 593,49 0,60%