Bitcoin - Japanischer Yen
Geändert am: 17.09.2025 22:12:03
|
Fed senkt den Leitzins: ATX letztlich kaum verändert -- DAX schließt in Grün -- US-Börsen schließen uneinheitlich -- Handel in Asien endet uneinheitlich
AUSTRIA
Am heimischen Aktienmarkt herrschte am Mittwoch Zurückhaltung.
Der ATX verzeichnete zunächst Gewinne. Zeitweise rutschte er in die Verlustzone. Bis zum Handelsende konnte er sich jedoch wieder knapp ins Plus vorkämpfen und ging 0,01 Prozent höher bei 4.578,32 Punkten in den Feierabend.
Marktteilnehmer werden nicht nur die anstehende Zinsentscheidung aufmerksam verfolgen, sondern insbesondere auch die Kommunikation und die neuen "dot plots" der US-Notenbank-Mitglieder, die aussagen, welches Leitzinsniveau jeweils zum Jahresende als angemessen angesehen wird, formulierten die Helaba-Experten in ihrem Tagesausblick.
An den Märkten wird fest mit der ersten Zinssenkung der Fed in diesem Jahr gerechnet. Der Leitzins dürfte demnach um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne zwischen 4,0 bis 4,25 Prozent gesenkt werden.
Am heimischen Aktienmarkt lag auf Unternehmensebene eine dünne Meldungslage vor.
DEUTSCHLAND
Der DAX startete am Mittwoch einen Stabilisierungsversuch.
Der DAX ist mit einem moderaten Plus in den Handel eingestiegen. Zwischendurch rutschte er ins Minus, letztlich konnte er jedoch 0,13 Prozent auf 23.359,18 Zähler zulegen.
Vor dem wichtigen US-Zinsentscheid am Abend blieben die Anleger vorsichtig.
Am Dienstag war der DAX aus seiner bisherigen September-Spanne nach unten herausgerutscht auf den niedrigsten Stand seit Juni. Damit hatte er weiter Anschluss an die US-Börsen verloren. Im bisherigen Jahresverlauf liegt das wichtigste deutsche Aktienbarometer aber immer noch vor den großen US-Indizes.
An den Finanzmärkten gilt es als ausgemacht, dass die US-Notenbank Fed erstmals im laufenden Jahr die Zinsen senken wird. Geht es nach den Experten der Commerzbank, stehen vor allem die Aussagen zum Tempo künftiger Lockerungen im Mittelpunkt. Die Währungshüter stünden vor der Herausforderung, ihrem doppelten Mandat nachzukommen, nämlich maximale Beschäftigung zu erreichen und Preisstabilität zu gewährleisten.
Eine überwiegende Mehrheit rechnet mit einer moderaten US-Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Ein großer Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten hatte zuletzt zwar auch zur Debatte gestanden. "Mit den gestrigen Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen ist eine kräftige Senkung der Leitzinsen aber noch unwahrscheinlicher geworden", hieß es aber am Morgen von der NordLB.
WALL STREET
Auch nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed zeigten sich die US-Börsen am Mittwoch uneins.
Der Dow Jones schloss 0,57 Prozent höher bei 46.018,32 Zählern.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite ging 0,33 Prozent tiefer bei 22.261,33 Punkten in den Feierabend.
Die US-Notenbank hat am Abend erstmals in diesem Jahr die Leitzinsen für die USA gesenkt - und zwar um 25 Basispunkte. Zwei weitere Zinssenkungen seien 2025 noch möglich, hieß es im Anschluss an den Beschluss.
Aus Sicht der Experten von Index Radar könnte der Rekordlauf an den US-Börsen nach der Zinsentscheidung aber trotzdem weitergehen. In Phasen, in denen die Fed nach einer mehrmonatigen Pause wieder die Zinsen senkte, habe sich der S&P 500 zwar kurzfristig schwergetan. "Klammern wir jedoch Rezessionsphasen wie 2002 oder 2008 aus, steigt die Wahrscheinlichkeit für Kursgewinne über sechs Monate auf beachtliche 90 Prozent", betonten die Experten. Ins Bild passe auch, dass der Markt schon vor der Entscheidung anzog.
ASIEN
Die Aktienmärkte in Asien zeigten zur Wochenmitte unterschiedliche Vorzeichen.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 zeigte sich schwächer und schloss bei 44.790,38 Punkten 0,25 Prozent tiefer.
Auf dem chinesischen Festland ging es für den Shanghai Composite unterdessen um 0,37 Prozent auf 3.876,34 Punkte nach oben.
In Hongkong legte der Hang Seng daneben 1,78 Prozent auf 26.908,39 Punkte zu.
Im Vorfeld der am Abend mit Spannung erwarteten US-Notenbankbeschlüsse und -Projektionen ging es am Mittwoch an den Börsen in Asien uneinheitlich zu. Während eine Zinssenkung um 25 Basispunkte fest erwartet wird, ist die Frage, ob die Notenbanker zugleich weitere Zinssenkungen in Aussicht stellen, wie vom Markt mehrheitlich erwartet.
In Japan kam Gegenwind vom Yen, der sich gegenüber der gleichen Vortageszeit fester zeigte, wodurch sich japanische Exporte verteuerte. Stützend könnte dagegenwirken, dass die Exporte Japans im August zum Vorjahr nur ganz leicht gesunken sind um 0,1 Prozent, während Ökonomen ein Minus von 1,9 Prozent geschätzt hatten. Gleichwohl machte sich die US-Zollpolitik negativ bemerkbar, denn die Exporte in die USA brachen um 13,8
In Tokio waren die Blicke nicht nur auf die US-Notenbank, sondern auch auf die japanische Notenbank gerichtet, die am Donnerstag zweitägige Beratungen beginnt. Die Kommunikation der Bank of Japan könnte die Erwartung einer Zinserhöhung im Oktober schüren, glauben die Ökonomen von SMBC Nikko Securities. Auch wenn eine Änderung des Leitzinses am Freitag unwahrscheinlich sei, könnte sie eine Erhöhung im Oktober signalisieren. Den Yen dürfte das stützen.
An den Börsen in China und Hongkong stützte, dass es von den US-chinesischen Gesprächen über ein Handelsabkommen zuletzt positive Signale kamen, zumindest von Seiten der USA. Dazu scheint man kurz vor einer Einigung über die Social-Media-Plattform Tiktok zu stehen. Demnach würde das US-Geschäft von TikTok von einem Investorenkonsortium kontrolliert werden, könnte also weiterbetrieben werden.
Derweil könnte der Regierungschef von Hongkong in einer Rede am Mittwoch Maßnahmen vorstellen, um die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der Stadt zu festigen, so Ökonomin Cindy Keung von OCBC. Schließlich gebe es Sorgen über eine verzögerte Erholung der Investitionen, einen schwächelnden Arbeitsmarkt und nachlassende Exporte.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
17.09.25 | 111 Incorporation (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
17.09.25 | Acorn Energy Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
17.09.25 | Advanced Medical Solutions Group PLCShs / Quartalszahlen |
17.09.25 | Aldoro Resources Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
17.09.25 | American Eagle Gold Corp Registered Shs / Hauptversammlung |
17.09.25 | AMV Capital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen |
17.09.25 | Aptech Ltd Dematerialised / Hauptversammlung |
17.09.25 | Arbe Robotics Ltd. Registered Shs / Hauptversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
17.09.25 | Current Account (QoQ) |
17.09.25 | Current Account - GDP Ratio |
17.09.25 | Saisonbereinigte Handelsbilanz |
17.09.25 | Exports (YoY) |
17.09.25 | Imports (YoY) |
17.09.25 | Merchandise Trade Balance Total |
17.09.25 | Westpac Leitindex (Monat) |
17.09.25 | Unemployment rate |
17.09.25 | Feiertag |
17.09.25 | Einzelhandelspreisindex (Monat) |
17.09.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
17.09.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
17.09.25 | Core Consumer Price Index (YoY) |
17.09.25 | Unemployment Rate |
17.09.25 | Retail Price Index (YoY) |
17.09.25 | EZB-Mitglied De Guindos spricht |
17.09.25 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
17.09.25 | HVPI (Monat) |
17.09.25 | EU Norm Inflation (YoY) |
17.09.25 | HICP (YoY) |
17.09.25 | ECB's President Lagarde speech |
17.09.25 | ECB's Escrivá speech |
17.09.25 | Bank Indonesia Rate |
17.09.25 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
17.09.25 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
17.09.25 | DCLG House Price Index (YoY) |
17.09.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr) |
17.09.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) |
17.09.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr) |
17.09.25 | Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Monat) |
17.09.25 | 30-y Bond Auction |
17.09.25 | Retail Sales (YoY) |
17.09.25 | MBA Mortgage Applications |
17.09.25 | ECB's Cipollone speech |
17.09.25 | M3 Money Supply |
17.09.25 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
17.09.25 | Änderung der Hausbaubeginne |
17.09.25 | Änderung der Baugenehmigungen |
17.09.25 | Baugenehmigungen (Monat) |
17.09.25 | Housing Starts (MoM) |
17.09.25 | Foreign Portfolio Investment in Canadian Securities |
17.09.25 | Geldpolitischer Begleittext der BoC |
17.09.25 | Zinsentscheidung der BoC |
17.09.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
17.09.25 | BoC Press Conference |
17.09.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
17.09.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
17.09.25 | EZB-Mitglied Nagel spricht |
17.09.25 | Zinsprojektionen - 1 Jahr |
17.09.25 | Zinsprojektionen - 2 Jahre |
17.09.25 | Zinsprojektionen - Aktuell |
17.09.25 | Zinsprojektionen - 3 Jahre |
17.09.25 | Fed-Zinsentscheid |
17.09.25 | Zinsprojektionen - Langfristig |
17.09.25 | FOMC Economic Projections |
17.09.25 | Fed Monetary Policy Statement |
17.09.25 | FOMC Pressekonferenz |
17.09.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
17.09.25 | Zinssatzentscheidung |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 724,09 | 17,79 | 0,66 | |
Baumwolle | 0,64 | -0,01 | -0,95 | |
Bleipreis | 1 967,50 | -17,00 | -0,86 | |
Dieselpreis Benzin | 1,59 | 0,00 | 0,00 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 93,50 | 1,70 | 1,85 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,45 | 0,05 | 1,41 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 977,36 | 16,27 | 0,41 | |
Haferpreis | 2,87 | -0,01 | -0,35 | |
Heizölpreis | 59,44 | 0,26 | 0,45 | |
Holzpreis | 605,50 | -8,00 | -1,30 | |
Kaffeepreis | 3,76 | -0,05 | -1,42 | |
Kakaopreis | 4 281,00 | -57,00 | -1,31 | |
Kohlepreis | 91,25 | -0,25 | -0,27 | |
Kupferpreis | 10 608,85 | 71,40 | 0,68 | |
Lebendrindpreis | 2,32 | 0,00 | 0,11 | |
Mageres Schwein Preis | 0,98 | 0,00 | -0,10 | |
Maispreis | 4,20 | -0,02 | -0,36 | |
Mastrindpreis | 3,63 | 0,01 | 0,24 | |
Milchpreis | 17,17 | 0,16 | 0,94 | |
Naphthapreis (European) | 542,58 | 7,00 | 1,31 | |
Nickelpreis | 15 182,50 | -45,00 | -0,30 | |
Orangensaftpreis | 2,15 | -0,10 | -4,53 | |
Palladiumpreis | 1 343,50 | 20,50 | 1,55 | |
Palmölpreis | 4 406,00 | 21,00 | 0,48 | |
Platinpreis | 1 620,00 | -9,50 | -0,58 | |
Rapspreis | 466,75 | 4,25 | 0,92 | |
Reispreis | 10,86 | -0,13 | -1,14 | |
Silberpreis | 47,65 | -0,90 | -1,85 | |
Sojabohnenmehlpreis | 270,70 | 1,10 | 0,41 | |
Sojabohnenpreis | 10,20 | 0,02 | 0,20 | |
Sojabohnenölpreis | 0,50 | 0,00 | 0,62 | |
Super Benzin | 1,66 | -0,01 | -0,36 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 187,50 | 0,00 | 0,00 | |
Zinkpreis | 3 070,15 | 13,15 | 0,43 | |
Zinnpreis | 36 724,00 | 374,00 | 1,03 | |
Zuckerpreis | 0,17 | 0,00 | -1,55 | |
Ölpreis (Brent) | 65,19 | -0,33 | -0,50 | |
Ölpreis (WTI) | 61,41 | -0,31 | -0,50 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 385,78 | 0,03% | |
Dow Jones | 46 545,13 | -0,32% | |
NASDAQ Comp. | 22 804,79 | -0,60% | |
S&P 500 | 6 713,78 | -0,39% | |
NIKKEI 225 | 47 950,88 | 0,01% | |
Hang Seng | 26 957,77 | -0,67% | |
ATX | 4 703,24 | -0,57% | |
Shanghai Composite | 3 882,78 | 0,52% |