Shanghai Composite

3 583,31
23,36
0,66 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 17.08.2021 22:10:05

Wall Street schließt im Minus -- ATX letztlich schwächer -- DAX beendet Handel an Nulllinie -- Börsen in Fernost schließen in Rot

AUSTRIA

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag leichter.

Der ATX bewegte sich schon kurz nach Beginn des Dienstagshandels tiefer und verblieb auch im Verlauf in der Verlustzone.

Die Vorgaben der Asien-Märkte fiel erneut negativ aus. Laut Experten fehlte es derzeit an neuen, positiven Impulsen. Insgesamt kann eine zunehmende Risikoaversion konstatiert werden, hieß es in einem aktuellen Helaba-Kommentar.

Am Abend könnten Aussagen des US-Notenbank-Chefs Jerome Powell Hinweise zu der vom Markt erwarteten möglichen Reduzierung der Wertpapierkäufe durch die Fed geben.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt tat sich am Dienstag wenig.

Der DAX eröffnete den Handelstag zunächst noch etwas tiefer. Im weiteren Verlauf kämpfte er sich an die Nulllinie vor, wo er den Handel 0,02 Prozent schwächer bei 15.921,95 Punkten verließ.

Schon zu Wochenbeginn habe sich der Eindruck aufgedrängt, als würde die Luft am Aktienmarkt zunehmend dünner, schrieb Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba. Bereits zuvor seien unter anderem unterdurchschnittliche Handelsumsätze bei steigenden Kursen und eine neuerliche Abschwächung der Trendintensität zu beobachten gewesen. Darüber hinaus habe es an neuen, positiven Impulsen gefehlt, während sich auf der anderen Seite die in Asien wieder zunehmenden Corona-Zahlen sowie enttäuschende Konjunkturdaten aus China die Stimmung belastetet hätten.

WALL STREET

An der Wall Street schalteten Anleger am Dienstag einen Gang zurück.

Der Dow Jones begann den Handel bereits tiefer und musste anschließend weiter abgeben. Schlussendlich beendete er den Dienstag 0,79 Prozent tiefer bei 35.345,72 Punkten. Auch der NASDAQ Composite startete im Minus und schaffte es im Tagesverlauf nicht die Verluste abzuschütteln. Der NASDAQ Composite ging letztlich 0,93 Prozent niedriger bei 14.656,18 Indexpunkten aus dem Handel.

Nach neuerlichen Rekorden am Vortag zeigten sich die Indizes an der Wall Street am Dienstag mit Verlusten. Bereits vor der Börsenglocke wurden enttäuschende Daten zum Einzelhandel im Juli publiziert. Allerdings verminderten schwache Daten zugleich die Sorge vor einer baldigen geldpolitischen Straffung. Der Dow-Jones-Index und der S&P 500 hatten am Montag den fünften Handelstag in Folge zugelegt, während die NASDAQ-Indizes im Minus geschlossen hatten.

ASIEN

Am Dienstag wiesen die asiatischen Börsen negative Vorzeichen aus.

In Tokio sackte der japanische Leitindex Nikkei schlussendlich um 0,36 Prozent auf 27.424,47 Indexpunkte ab.

Der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland verlor derweil 2,00 Prozent auf 3.446,98 Zähler, während der Hang Seng 1,66 Prozent tiefer bei 25.745,87 Einheiten notierte.

Vielerorts hatte sich im Verlauf die Stimmung eingetrübt, wofür sich Marktteilnehmer mit Erklärungen angesichts leicht positiver Vorgaben aus den USA schwertaten. Ein Rolle könnten die weiter nötigen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie spielen. In Hongkong waren es wieder die Technologieschwergewichte, die den Index mit nach unten zogen.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.08.21 RBA Sitzungsprotokoll
17.08.21 Vorläufige Handelsbilanz
17.08.21 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
17.08.21 Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr)
17.08.21 Arbeitslosenänderung
17.08.21 Arbeitslosenquote
17.08.21 Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr)
17.08.21 ILO Arbeitslosenquote (3M)
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich)
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
17.08.21 Verbraucherausgaben
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
17.08.21 Auktion 9-monatiger Letras
17.08.21 Auktion 3-monatiger Letras
17.08.21 Beschäftigungsänderung (Jahr)
17.08.21 Beschäftigungsänderung (Quartal)
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
17.08.21 Baubeginne s.a (Jahr)
17.08.21 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.08.21 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.08.21 Controlling des Einzelhandels
17.08.21 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
17.08.21 Einzelhandelsumsätze (Monat)
17.08.21 Redbook Index (Jahr)
17.08.21 Kapazitätsauslastung
17.08.21 Industrieproduktion (Monat)
17.08.21 Businessinventare
17.08.21 NAHB Immobilienmarktindex
17.08.21 GDT Preisindex
17.08.21 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
17.08.21 Fed Powell Rede
17.08.21 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
17.08.21 REINZ Immobilienpreisindex ( Monat )

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 846,07 0,37%
TecDAX 3 800,45 0,74%
Dow Jones 44 115,98 -0,13%
NASDAQ Comp. 20 941,20 -0,53%
NIKKEI 225 40 549,54 0,64%
Hang Seng 24 902,53 0,68%
ATX 4 523,63 0,11%
Shanghai Composite 3 583,31 0,66%