Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
|
Geändert am: 16.07.2014 23:37:19
|
ATX und DAX schließen fester -- Dow schließt freundlich -- eBay schafft Umsatzplus dank PayPal -- Bank of America leidet unter Altlasten -- Yahoo, Intel, IBM, Apple im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX startete einen neuen Erholungsversuch und verbuchte zum Handelsschluss einen Gewinn von 1,4 Prozent bei 9.859 Zählern. Bereits zum Handelsauftakt am Mittwoch hatte er fester tendiert.
Die europäischen Börsen wurden am Mittwoch von überzeugenden Wachstumsdaten aus China gestützt und verzeichneten mehrheitlich Gewinne. Mit einem Plus von 7,5 Prozent ist die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal etwas stärker gewachsen als erwartet. Das Wachstum in China sollte außerdem die Nachfrage nach Rohstoffen wieder stärken.

Der Online-Handelskonzern eBay hat im zweiten Quartal die Auswirkungen eines Hackerangriffs zu spüren bekommen. Das Wachstum des Marktplatzes sei behindert worden durch die weltweite Erneuerung der Passwörter, sagte Firmenchef John Donahoe am Mittwoch. Der Umsatz des Unternehmens fiel etwas schlechter aus als von Analysten erwartet.
Zur Meldung

In der Krise um die Ukraine verschärfen die USA die Sanktionen gegen Russland. Die neuen Strafmaßnahmen zielen auf eine Reihe großer Banken sowie Unternehmen aus den Bereichen Energie und Verteidigung ab, wie aus einem Papier des US-Finanzministeriums vom Mittwoch hervorgeht.
Zur Meldung

Die US-Börsen entwickelten sich am Mittwoch freundlich. Der Leitindex Dow Jones begann den Handel stärker und hat kurz darauf mit 17.138,81 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Er schloss bei 17.138,20 Zählern mit 0,45 Prozent Zuwachs. Auch der Nasdaq Composite konnte mit einem klaren Gewinn eröffnen und zeigt sich auch zu Handelsschluss mit grünen Vorzeichen.
Übernahmephantasien im Mediensektor sowie eine Kooperation zwischen Apple und IBM beflügeln die Kurse. Zudem konnten Chinas Wachstumszahlen positiv überraschen und wirken sich positiv auf die Wall Street aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Das sich abzeichnende Ende der Durststrecke der PC-Branche hat die Aktien von Intel am Mittwoch beflügelt. Die steigende Nachfrage nach PCs und die Investitionen von Unternehmen in den Ausbau ihrer Rechenzentren hatten dem Chiphersteller ein starkes zweites Quartal beschert.
Zur Meldung

Die US-Notenbank Fed sieht landesweit eine weitere Erholung am Arbeitsmarkt. Die Bedingungen hätten sich zuletzt in allen zwölf Distrikten der Fed verbessert, hieß es im Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
Zur Meldung

Volkswagen baut beim Rennen um die Weltspitze den Vorsprung gegenüber General Motors aus.
Zur Meldung

Die US-Börsen entwickeln sich am Mittwoch freundlich. Der Leitindex Dow Jones begann den Handel stärker und hat kurz darauf mit 17.138,81 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Auch der Nasdaq Composite konnte mit einem klaren Gewinn eröffnen und zeigt sich weiter mit grünen Vorzeichen.
Übernahmephantasien im Mediensektor sowie eine Kooperation zwischen Apple und IBM beflügeln die Kurse. Zudem konnten Chinas Wachstumszahlen positiv überraschen und wirken sich positiv auf die Wall Street aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die US-Notenbank Fed könnte nach Einschätzung des Chefs der regionalen Notenbank von Dallas, Richard Fisher, die Leitzinsen früher anheben als bisher von den Finanzmärkten erwartet.
Zur Meldung

Der Bau des geplanten Kanals zwischen Atlantik und Pazifik in Nicaragua soll noch vor Jahresende beginnen. Im Dezember werden in Brito an der Pazifikküste die Arbeiten aufgenommen, wie Telémaco Talavera von der Kanalkommission am Mittwoch ankündigte.
Zur Meldung

Die Deutsche Bank behält ihr Rating von Standard & Poor's. Die Ratingagentur bestätigte die Bonität des Frankfurter Geldhauses mit "A" und weiterhin negativem Ausblick.
Zur Meldung

Die internationale Troika-Prüfmission hat eine Zwischenkontrolle des griechischen Spar- und Reformprogramms ohne konkrete Ergebnisse beendet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa standen die schleppend vorangehenden Privatisierungen, Maßnahmen gegen faule Kredite sowie Löcher im Staatshaushalt im Mittelpunkt.
Zur Meldung

Nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kommen auf Russland neue EU-Sanktionen wegen des Konflikts in der Ukraine zu. Seit dem letzten EU-Gipfel im Juni sei "leider nicht viel passiert, was die Umsetzung unserer Erwartungen anbelangt", sagte Merkel in Brüssel vor Beginn eines EU-Gipfels.
Zur Meldung

Die neuen Modelle des Stadtflitzers Smart sollen Daimlers Absatz eigentlich ankurbeln - nun fürchtet der Autobauer jedoch, dass sich die Kleinwagen gegenseitig Konkurrenz machen könnten.
Zur Meldung

Der seit Jahresbeginn amtierende Microsoft-Chef Satya Nadella trommelt weiter für seinen neuen Kurs. Auf der Konferenz für Vertriebs- und Technikpartner schwor er die Anwesenden auf seine Parole "mobile-first, cloud-first" ein.
Zur Meldung

Frankreich will den Wirtschafts-Kurs der neuen EU-Kommission mitbestimmen. "Wir wollen ein Gewicht haben bei der wirtschaftlichen Ausrichtung Europas", sagte Staatspräsident François Hollande am Mittwoch vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel.
Zur Meldung

Die Weltbank - konkret deren Unterorganisation IBRD (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) - sitzt auf 150 der insgesamt 890 Mio. Euro nachrangiger Hypo-Anleihen mit Kärntner Landeshaftung. Diese Bonds sollen mit dem im August startenden Schuldenschnitt wertlos werden. Mit ihrem Ansinnen, vom Haircut ausgenommen zu werden, ist die Weltbank beim Bund vorerst abgeblitzt.
Zur Meldung

Mehr als drei Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima will Japan zwei stillgelegte Atomreaktoren wieder hochfahren - und zwar nahe einem aktiven Vulkan. Die Atomaufsicht bewilligte am Mittwoch einen Sicherheitsplan für den Neustart der Atomanlage Sendai.
Zur Meldung

Die Außentür-Probleme beim größten Airbus-Flieger A380 werden den Flugzeugbauer voraussichtlich noch mehrere Jahre beschäftigen. Langfristig würden an jeder Tür die Dichtung und das Regenschutzblech ausgetauscht.
Zur Meldung

Der Verbund wird wegen des Ausscheidens von Siegfried Wolf als Aufsichtsrat beim führenden heimischen Stromkonzern keine außerordentliche Aktionärsversammlung für eine rasche Nachbesetzung einberufen. Wolf hatte sein Mandat per Ende Juni aufgrund einer Unvereinbarkeitsbestimmung im Bankwesengesetz (BWG) zurückgelegt.
Zur Meldung

Der Zentralverband Spedition & Logistik wünscht sich
eine Änderung beim Postleitzahlensystem um eine effektivere
Warenzustellung zu ermöglichen. Konkret sollen die bisherigen vier
Ziffern um zwei Buchstaben ergänzt werden. Die Österreichische Post
hält davon aber nichts, hieß es auf APA-Anfrage.
Zur Meldung

Die Atomgespräche mit dem Iran sind am Mittwoch in Wien fortgesetzt worden. Die Delegationen hätten sich im Expertenkreis oder auf politischer Ebene zu verschiedenen Sitzungen getroffen, teilte ein US-Beamter mit.
Zur Meldung

General Motors steht wegen des Zündschloss-Skandals weiter unter Beschuss. Die "New York Times" zog in einem Bericht vom Mittwoch in Zweifel, dass der Autobauer aufrichtig gegenüber der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gewesen ist.
Zur Meldung

Die Stimmung am US-Häusermarkt hat sich im Juli stärker als erwartet aufgehellt. Der NAHB-Hausmarktindex legte von 49 Punkten im Vormonat auf 53 Punkte zu, wie die National Association of Home Builders am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Analysen
| 06:44 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Nokia Neutral | UBS AG | |
| 13.10.25 | Nokia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.09.25 | Nokia Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.07.14 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 16.07.14 | Neue Kredite |
| 16.07.14 | M2 Geldmenge (Jahr) |
| 16.07.14 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 16.07.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.07.14 | Devisenreserven |
| 16.07.14 | Arbeitslosenquote |
| 16.07.14 | Maria vom Berg Karmel |
| 16.07.14 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 16.07.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 16.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 16.07.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 16.07.14 | Urbane Investition (YTD) (Jahr) |
| 16.07.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 16.07.14 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
| 16.07.14 | Producer Price Index (YoY) |
| 16.07.14 | Producer Price Index (MoM) |
| 16.07.14 | Handelsbilanz |
| 16.07.14 | Handelsbilanz EU |
| 16.07.14 | Globale Handelsbilanz |
| 16.07.14 | Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr) |
| 16.07.14 | Arbeitslosenrate |
| 16.07.14 | Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr) |
| 16.07.14 | Arbeitslosenänderung |
| 16.07.14 | ILO Arbeitslosenrate (3M) |
| 16.07.14 | Staatshandelsdefizit |
| 16.07.14 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 16.07.14 | ZEW Umfrage - Erwartungen |
| 16.07.14 | Handelsbilanz s.a. |
| 16.07.14 | Handelsbilanz |
| 16.07.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
| 16.07.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 16.07.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 16.07.14 | Producer Price Index (MoM) |
| 16.07.14 | Producer Price Index (YoY) |
| 16.07.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 16.07.14 | Netto-Inflation |
| 16.07.14 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 16.07.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 16.07.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 16.07.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 16.07.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 16.07.14 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 16.07.14 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 16.07.14 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
| 16.07.14 | Kapazitätsauslastung |
| 16.07.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 16.07.14 | Fed`s Yellen Aussage |
| 16.07.14 | Bank of Canada Geldpolitik-Bericht |
| 16.07.14 | BoC Zins Statement |
| 16.07.14 | BoC Zinssatzentscheidung |
| 16.07.14 | NAHB Immobilienmarktindex |
| 16.07.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 16.07.14 | BoC Pressekonferenz |
| 16.07.14 | Zinssatzentscheidung |
| 16.07.14 | Fed Beige Book |
| 16.07.14 | Wachstum Produzentenpreisindex |
| 16.07.14 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |