Japanischer Yen - Polygon Ecosystem Token (ex MATIC)

0,0275
 POL
0,0009
3,37 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Geändert am: 15.09.2025 22:01:35

Zinspolitik im Fokus: Wall Street schlussendlich in Grün -- ATX schließt kaum verändert -- DAX zum Handelsende in Grün -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in Japan

AUSTRIA

Der Wiener Aktienmarkt präsentierte sich am Montag kaum verändert.

Der ATX zeigte sich im frühen Handel etwas höher. Im Verlauf wechselte er dann mehrfach das Vorzeichen, bevor er schließlich marginale 0,05 Prozent tiefer bei 4.645,88 Punkten in den Feierabend ging.

Die Spannungen zwischen der NATO und Russland sowie die Lage in Nahost sorgten für Verunsicherung unter den Anlegern. Auch die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch Fitch drückte auf die Stimmung, hieß es von Marktbeobachtern.

Zudem rückt die am Mittwochabend anstehende US-Zinsentscheidung in den Fokus der Investoren. Es gilt als sicher, dass die Fed ihren Leitzins senken wird, meinte ein Marktbeobachter. Einige Experten halten sogar einen großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich.

DEUTSCHLAND

Der DAX tendierte zum Wochenstart etwas höher.

Der DAX zeigte sich zu Beginn etwas fester, rutschte an Nachmittag ins Minus, konnte seine Verluste anschließend jedoch wieder wettmachen und beendete die Sitzung 0,21 Prozent im Plus bei 23.748,86 Zählern.

Damit blieb er in seiner September-Spanne, die bislang von knapp unter 23.500 bis knapp über die 24.000-Punkte-Marke reicht. "Aus charttechnischer Sicht steckt der deutsche Leitindex in einer Konsolidierung knapp unterhalb der 100-Tage-Linie fest", kommentierten die Experten der Schweizer Bank UBS.

Die Commerzbank sieht die Aktienmärkte vor einer entscheidenden Woche. Zunächst stehe am Dienstag der US-Einzelhandelsumsatz im Fokus, bevor sich die Augen auf die US-Zinsentscheidung am Mittwochabend richteten. Anleger gehen fest davon aus, dass die Notenbank Fed ihren Leitzins senken wird. Einige wenige halten sogar einen großen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich.

Laut Charttechnik-Experte Christoph Geyer hält sich der DAX für den schwierigen Monat bislang recht gut, denn immerhin fänden im September die meisten Kursrückgänge und Crashs statt. "Diese bislang stabile Haltung schützt aber nicht davor, dass es noch einmal ungemütlich werden kann, bevor dann im Oktober die Jahresschlussrallye startet", schrieb Geyer in einem Marktkommentar.

WALL STREET

Die US-Börsen tendierten am Montag aufwärts.

So eröffnete der Dow Jones minimal höher und bewgte sich auch im weiteren Verlauf nahe der Nulllinie. Leztendlich verabschiedete er sich 0,11 Prozent höher bei 45.884,25 Punkten aus dem Handel.
Daneben zog der Techwerteindex NASDAQ Composite deutlicher an, nachdem er bereits zum Start etwas gestiegen war. Zum Handelsschluss war noch ein Plus von 0,94 Prozent bei 22.348,75 Zählern zu sehen.

Gespannt warten die Marktteilnehmer auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Hier wird vor dem Hintergrund von Anzeichen einer Abschwächung des Arbeitsmarktes und einer anhaltend hohen Inflation überwiegend erwartet, dass die Währungshüter die Zinsen um 25 Basispunkte senken werden.

Zudem fanden erneut Handelsgespräche zwischen den USA und China statt. Diese seien sehr gut gelaufen, teilte US-Präsident Donald Trump auf Truth Social mit. Er werde zudem am Freitag mit dem chinesischen Staatspräsidenten Xi sprechen, so Trump weiter.

ASIEN

Die Aktienmärkte in Asien wiesen am Montag verschiedene Vorzeichen aus.

Am Montag wurde in Tokio wegen eines Feiertages nicht gehandelt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss am Freitag mit einem Gewinn von 0,89 Prozent bei 44.768,12 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland verlor der Shanghai Composite am Montag letztlich um 0,26 Prozent auf 3.860,50 Indexpunkte.

In Hongkong stieg der Hang Seng um 0,22 Prozent auf 26.446,56 Punkte.

Leitzinsen, über die die Fed Mitte der Woche entscheiden wird. Zusätzlich sorgte die neu entfachte KI-Euphorie für Rückenwind. Andererseits fielen neue Konjunkturdaten aus China schwächer als erwartet aus.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
15.09.25 55 North Mining Inc Registered Shs / Hauptversammlung
15.09.25 Adelayde Exploration Incorporation Registered Shs / Quartalszahlen
15.09.25 AksharChem (India) Ltd Dematerialised / Hauptversammlung
15.09.25 Altech Batteries / Quartalszahlen
15.09.25 Amur Minerals Corporation Registered Shs / Quartalszahlen
15.09.25 AO World PLC / Hauptversammlung
15.09.25 APL Apollo Tubes Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
15.09.25 BeyondSpring Inc Registered Shs / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.09.25 Business NZ PSI
15.09.25 Tag der Lady Sorrows
15.09.25 Rightmove House Price Index (YoY)
15.09.25 Rightmove House Price Index (MoM)
15.09.25 Vorläufige Handelsbilanz
15.09.25 House Price Index
15.09.25 Industrial Production (YoY)
15.09.25 Fixed Asset Investment (YTD) (YoY)
15.09.25 Retail Sales (YoY)
15.09.25 Consumer Price Index (YoY)
15.09.25 Großhandelspreisindex (Monat)
15.09.25 Trade Balance
15.09.25 Wholesale Price Index (YoY)
15.09.25 Industrial Production (MoM)
15.09.25 Verbraucherpreisindex (MoM)
15.09.25 Verbraucherpreisindex (YoY)
15.09.25 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
15.09.25 Producer and Import Prices (MoM)
15.09.25 WPI Inflation
15.09.25 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.09.25 Consumer Price Index (MoM)
15.09.25 Budget Balance
15.09.25 Handelsbilanz, nicht-EU
15.09.25 Trade Balance non-EU
15.09.25 Trade Balance EU
15.09.25 Global Trade Balance
15.09.25 Handelsbilanz n.s.a.
15.09.25 Trade Balance s.a.
15.09.25 Staatshandelsdefizit
15.09.25 ECB's Schnabel speech
15.09.25 Gross Domestic Product (YoY)
15.09.25 Gross Domestic Product (QoQ)
15.09.25 Manufacturing Sales (MoM)
15.09.25 Wholesale Sales (MoM)
15.09.25 NY Empire State Manufacturing Index
15.09.25 Rede von Kocher der EZB
15.09.25 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.09.25 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
15.09.25 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
15.09.25 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.09.25 Malaysia Day
15.09.25 EZB-Präsidentin Lagarde spricht
15.09.25 Wachstum Importpreis ( Jahr )
15.09.25 Wachstum des Exportpreises

Rohstoffe in diesem Artikel

Aluminiumpreis 2 724,09 17,79 0,66
Baumwolle 0,64 -0,01 -0,95
Bleipreis 1 967,50 -17,00 -0,86
Dieselpreis Benzin 1,59 0,00 0,00
EEX Strompreis Phelix DE 93,50 1,70 1,85
Eisenerzpreis 104,81 -0,59 -0,56
Erdgaspreis - Natural Gas 3,45 0,05 1,56
Ethanolpreis 2,16 0,00 0,05
Goldpreis 3 976,04 14,95 0,38
Haferpreis 2,90 0,02 0,52
Heizölpreis 59,44 0,26 0,45
Holzpreis 605,50 -8,00 -1,30
Kaffeepreis 3,76 -0,05 -1,38
Kakaopreis 4 281,00 -57,00 -1,31
Kohlepreis 91,25 -0,25 -0,27
Kupferpreis 10 608,85 71,40 0,68
Lebendrindpreis 2,32 0,00 -0,02
Mageres Schwein Preis 0,98 0,00 -0,08
Maispreis 4,20 -0,02 -0,36
Mastrindpreis 3,63 0,01 0,19
Milchpreis 17,17 0,16 0,94
Naphthapreis (European) 542,58 7,00 1,31
Nickelpreis 15 182,50 -45,00 -0,30
Orangensaftpreis 2,14 -0,11 -4,89
Palladiumpreis 1 341,50 18,50 1,40
Palmölpreis 4 406,00 21,00 0,48
Platinpreis 1 621,00 -8,50 -0,52
Rapspreis 467,00 4,50 0,97
Reispreis 10,86 -0,13 -1,14
Silberpreis 47,64 -0,91 -1,87
Sojabohnenmehlpreis 270,70 1,10 0,41
Sojabohnenpreis 10,20 0,03 0,25
Sojabohnenölpreis 0,50 0,00 0,62
Super Benzin 1,66 -0,01 -0,36
Uranpreis 70,05 -0,65 -0,93
Weizenpreis 187,75 0,25 0,13
Zinkpreis 3 070,15 13,15 0,43
Zinnpreis 36 724,00 374,00 1,03
Zuckerpreis 0,17 0,00 -1,55
Ölpreis (Brent) 65,15 -0,37 -0,56
Ölpreis (WTI) 61,45 -0,27 -0,44

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 385,78 0,03%
Dow Jones 46 543,02 -0,33%
NASDAQ Comp. 22 799,86 -0,62%
S&P 500 6 712,75 -0,41%
NIKKEI 225 47 950,88 0,01%
Hang Seng 26 957,77 -0,67%
ATX 4 703,24 -0,57%
Shanghai Composite 3 882,78 0,52%