Under Armour Aktie
WKN: A0HL4V / ISIN: US9043111072
|
Geändert am: 14.08.2015 22:20:47
|
ATX schließt kaum verändert, DAX schwächer -- Dow im Plus -- Finanzminister ebnen Weg für neue Griechenland-Hilfen -- Talfahrt des Yuan beendet -- Raiffeisen prüft Fusionsvarianten

Auch die deutschen Börsen zeigten am Freitag einen ruhigen Handelsverlauf. Der deutsche Leitindex DAX notierte zum Handelschluss ein Minus von 0,27 Prozent bei 10.985,14 Punkten. Die deutsche Wirtschaft hatte sich im zweiten Quartal zwar etwas robuster gezeigt, verfehlte dabei aber die Prognosen von Volkswirten.

An der Wall Street fassten die Anleger heute im frühen Handel Aktien nur mit spitzen Fingern an. Der Schreck über die Abwertung des chinesischen Yuan steckte ihnen wohl immer noch in den Knochen.
Erst allmählich konnte sich der Dow Jones in die Gewinnzone vorarbeiten. In den Feierabend geht er mit einem Plus von 0,4 Prozent (17.477 Punkte).
Auch der Nasdaq Composite legte 0,29 Prozent zu (5048 Punkte).
Im Handelsverlauf haben sich die Anleger auf Meldungen von der Konjunkturfront konzentriert - und die fielen gar nicht schlecht aus: Die US-Erzeugerpreise waren im Juli etwas stärker als erwartet gestiegen und die Industrieproduktion in den USA hatte überraschend stark angezogen. Die Kapazitätsauslastung der Unternehmen fiel derweil wie erwartet aus. Das von der Universität Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen für August, das sich überraschend eingetrübt hatte, konnte die Märkte dann auch nicht mehr nachhaltig beeindrucken.

Die Finanzminister der Euro-Staaten haben sich auf die Bedingungen für neue Milliarden-Hilfen an Griechenland geeinigt.
Zur Meldung

Volkswagen ruft in den USA rund 420.000 Autos aus den Modelljahren 2010 bis 2014 in die Werkstätten zurück.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben sich am Freitag in einer engen Bandbreite bewegt.
Zur Meldung

An der Wall Street fassten die Anleger heute im frühen Handel Aktien nur mit spitzen Fingern an. Der Schreck über die Abwertung des chinesischen Yuan steckte ihnen wohl immer noch in den Knochen.
Erst allmählich konnte sich der Dow Jones in die Gewinnzone vorarbeiten. Auch der Nasdaq Composite liegt leicht im Plus.
Im Handelsverlauf haben sich die Anleger auf Meldungen von der Konjunkturfront konzentriert - und die fielen gar nicht schlecht aus:
Die US-Erzeugerpreise waren im Juli etwas stärker als erwartet gestiegen und die Industrieproduktion in den USA hatte überraschend stark angezogen. Die Kapazitätsauslastung der Unternehmen fiel derweil wie erwartet aus. Das von der Universität Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen für August, das sich überraschend eingetrübt hatte, konnte die Märkte dann auch nicht mehr nachhaltig beeindrucken.

Die Europäische Zentralbank (EZB) will an ihrem geldpolitischen Kurs festhalten. "Unsere geldpolitischen Entscheidungen finden nach und nach ihren Weg in die Kreditvergabe und in die Realwirtschaft, wenn auch nur langsam", sagte EZB-Direktor Benoit Coeure der Börsen-Zeitung.
Zur Meldung

Der Reisekonzern TUI hat seine letzten Air-Berlin-Aktien verkauft.
Zur Meldung

Im MDAX haben am Freitag Immobilien-Aktien das Rennen um die vordersten Plätze dominiert.
Zur Meldung

Der Lebensmittelkonzern Nestlé fordert von großen deutsche Zuckerherstellern Schadenersatz wegen überhöhter Preise.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
19:07 |
Porsche falls into the red after it shifts focus from EVs to petrol engines (Financial Times) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX mittags (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BDI - BioEnergy International AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 14.08.15 | RBA Assistant Governor Kent spricht |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 14.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
| 14.08.15 | Aktuelles Konto |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
| 14.08.15 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 14.08.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 14.08.15 | Griechenland Abstimmung über 3. Rettungspaket |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.08.15 | Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 14.08.15 | Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 14.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 14.08.15 | Währungsreserven, USD |
| 14.08.15 | Netto-Inflation |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
| 14.08.15 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
| 14.08.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 14.08.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 14.08.15 | Kapazitätsauslastung |
| 14.08.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 14.08.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 14.08.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |