Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
|
Geändert am: 11.12.2014 22:58:34
|
ATX schließt tief im Minus, DAX mit Gewinnen -- Dow im Plus -- Deutsche Bank senkt OMV-Kursziel -- EVN tiefrot -- C.A.T oil-Aktie hebt ab -- Siemens VAI, Air Berlin, Google, eBay im Fokus

Der DAX tendierte hingegen mehrheitlich deutlich im Plus. Den Donnerstagshandel hatte der deutsche Leitindex im Minus begonnen. Zeitgleich mit dem Start an der Wall Street holte der DAX noch einmal auf und schloss 0,6 Prozent fester bei 9.863 Punkten.
Trotz schwacher Vorlagen hielt sich der DAX am Donnerstag lange Zeit beachtlich gut - obwohl die US-Aktienmärkte am Mittwoch den stärksten Rückgang seit Mitte Oktober verzeichnet hatten. Gegen Mittag allerdings rutschte das deutsche Börsenbarometer langsam tiefer und gab seine Gewinne zeitweise wieder vollständig ab. Erst die positive Entwicklung an den US-Märkten nach dem Start an der Wall Street, konnte den DAX noch einmal nachhaltig nach oben ziehen. Der ATX konnte sich am Donnerstag dem schwachen Umfeld nicht entziehen und büßte weiter ein - seit Wochenbeginn 3,5 Prozent.

Der Softwarekonzern Adobe hat am Donnerstag nach Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2014 vorgelegt. Adobe wies für das vierte Quartal einen Umsatz von 1,07 Milliarden Dollar aus. Der Gewinn je Aktie belief sich im abgelaufenen Quartal auf 0,36 Dollar.
Zur Meldung

Die US-Börsen wiesen am Donnerstag grüne Vorzeichen aus. Der Dow Jones startete fester und konnte im Handelsverlauf zeitweise um mehr als 1,5 Prozent zulegen. Nach negativen Nachrichten zum US-Haushaltsentscheid und einem fallenden Ölpreis musste der Leitindex jedoch seine Gewinne teilweise wieder abgeben. Zur Schlussglocke zeigte er sich mit einem Zuwachs von 0,36 Prozent bei 17.596,34 Zählern. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Plus in den Handel und schloss ebenfalls in der Gewinnzone.
Die US-Anleger hatten am Donnerstag einige Konjunkturdaten zu verdauen: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind diese Woche gesunken, ebenso fielen die Einfuhrpreise den fünften Monat in Folge. Die Einzelhandelsumsätze sind hingegen stärker als erwartet gestiegen. Dies sorgte vorerst für gute Laune an den US-Märkten. Die Ölpreis-Entwicklung dämpfte die Stimmung der Börsianer wieder. Der Preis für ein Barrel der Sorte WTI lag während dem Donnerstagshandel zeitweise unter 60 US-Dollar, dies ist der tiefste Stand seit Juli 2009.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Banknotendrucker Giesecke & Devrient will in München 630 Stellen streichen. Der Druckstandort München solle nächstes Jahr geschlossen, das Dienstleistungszentrum an einen günstigeren Standort in Deutschland verlagert und die Produktion für Banknotensicherheits-Systeme von München nach Louisenthal am Tegernsee verlegt werden, teilte Giesecke & Devrient am Donnerstag mit.
Zur Meldung

Der IT-Dienstleister CANCOM SE hat den Rauswurf des Geschäftsführers seiner Tochter Pironet besiegelt. Das Unternehmen einigte sich nach eigenen Angaben vom Donnerstagabend mit Pironet-Gründer Felix Höger auf eine Abfindung.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben im Handelsverlauf am Donnerstag ihre rasante Talfahrt der vergangenen Tage wieder aufgenommen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI fiel erstmals seit Juli 2009 unter 60 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Finanzinvestor Permira verkauft weitere Anteile am Modekonzern Hugo Boss. Am Donnerstagabend ließ die Beteiligungsgesellschaft weitere rund 4,9 Millionen Aktien bei internationalen Anlegern platzieren, wie die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX von Händlern erfuhr.
Zur Meldung

Die US-Börsen weisen am Donnerstag grüne Vorzeichen aus. Der Dow Jones startete fester und baut sein Plus im weiteren Verlauf kräftig aus. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Plus in den Handel und notiert weiter fester.
Die Ölpreise, deren Absturz zuletzt auch für Verunsicherung über den Zustand der Weltkonjunktur gesorgt hatte, scheinen sich zu stabilisieren. Zudem haben die US-Anleger heute einige Konjunkturdaten zu verdauen: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind diese Woche gesunken, ebenso fielen die Einfuhrpreise den fünften Monat in Folge. Die Einzelhandelsumsätze sind hingegen stärker als erwartet gestiegen. Dies sorgt am Donnerstag für gute Laune an den US-Märkten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Auslandsgeschäfte der EVN
AG waren am Donnerstag Thema im niederösterreichischen Landtag.
Einstimmig wurde in der letzten Sitzung 2014 beschlossen, dass dem
Landtag im ersten Quartal 2015 ein Bericht des Energieversorgers zu
den Auslandsaktivitäten vorzulegen ist.
Zur Meldung

Die US-Behörden könnten die Commerzbank einem Zeitungsbericht zufolge deutlich härter als erwartet bestrafen für mutmaßliche Verstöße gegen Geldwäsche- und Sanktionsgesetze. Die Verhandlungen über einen Vergleich, der das Geldhaus mehr als eine Milliarde Dollar (0,8 Mrd Euro) kosten könne, stünden kurz vor dem Abschluss.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Air Berlin plcmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Air Berlin plcmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.12.14 | Tertiärindustrie Index (Monat) |
| 11.12.14 | Maschinen Auftragseingänge (Jahr) |
| 11.12.14 | Kern-Maschinenbestellungen (Monat) |
| 11.12.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 11.12.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 11.12.14 | Inflationserwartung der Verbraucher |
| 11.12.14 | RICS Immobilienpreisbilanz |
| 11.12.14 | RBNZ Präsident Wheeler spricht |
| 11.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 11.12.14 | Teilzeitbeschäftiung |
| 11.12.14 | Beschäftigungsänderung |
| 11.12.14 | Beschäftigungszahlen |
| 11.12.14 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 11.12.14 | BoK Zinssatzentscheidung |
| 11.12.14 | Bank von Indonesien Zins |
| 11.12.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 11.12.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich) |
| 11.12.14 | Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich) |
| 11.12.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.12.14 | Leistungsbilanz |
| 11.12.14 | SNB Pressekonferenz |
| 11.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 11.12.14 | SNB Zinssatzentscheidung |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.12.14 | EZB monatlicher Bericht |
| 11.12.14 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 11.12.14 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 11.12.14 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
| 11.12.14 | Arbeitslosenquote (Monat) |
| 11.12.14 | TLTRO Auktion |
| 11.12.14 | HICP (Jahr) |
| 11.12.14 | HICP (Monat) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 11.12.14 | BoC Präsident Poloz spricht |
| 11.12.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 11.12.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 11.12.14 | Kapazitätsauslastung |
| 11.12.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 11.12.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 11.12.14 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
| 11.12.14 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
| 11.12.14 | Exportpreisindex (Monat) |
| 11.12.14 | Importpreisindex (Jahr) |
| 11.12.14 | Exportpreisindex (Jahr) |
| 11.12.14 | Importpreisindex (Monat) |
| 11.12.14 | Businessinventare |
| 11.12.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 11.12.14 | 30-Jahres Bond Auktion |
| 11.12.14 | Business NZ PMI |