Citigroup Aktie
WKN DE: A1H92V / ISIN: US1729674242
|
Geändert am: 10.12.2014 22:11:36
|
ATX schließt in Rot, DAX kaum bewegt -- Dow schließt mit deutlichen Verlusten -- Bank Austria sieht wirtschaftliche Entwicklung mit Zuversicht -- Airbus, BMW , TUI, Fraport, Amazon im Fokus

Der DAX tendierte im späten Handel kaum bewegt. Am Nachmittag gab der deutsche Leitindex seine frühen Gewinne nahezu komplett wieder ab, nachdem er den Mittwochshandel mit kräftigen Zuschlägen eröffnet hatte. Er schloss mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent bei 9.800 Punkten.
Die Situation in Griechenland dürften die Investoren genau im Auge behalten. Zudem belasteten weiter die Spekulationen um die US-Notenbank: Laut eines Medienberichts könnte die Fed schon bei ihrer Sitzung in der kommenden Woche die Weichen Richtung Zinserhöhung stellen.

Die US-Börsen notierten zur Wochenmitte mit Abschlägen. Der Dow Jones ging mit leichten Abschlägen in den Handel und vergrößert diese im weiteren Verlauf noch. Er beendete den Handel mit einem Verlust von 1,51 Prozent bei 17.533,15 Punkten. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Tag mit roten Vorzeichen und zeigte sich auch zur Schlussglocke tief im Minus.
Das Auf und Ab an den globalen Aktienmärkten und die weiterhin zur Schwäche neigenden Ölpreise lasten auch am Mittwoch auf den US-Kursen. Die Agenda der US-Konjunkturdaten gab dagegen erneut wenig her, es wurden lediglich die wöchentlichen US-Öllagerbestandsdaten veröffentlicht.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Im Kampf um den brasilianischen Mobilfunkmarkt schmiedet der spanische Telekomkonzern Telefonica offenbar eine Allianz gegen Telecom Italia. Die Spanier wollten zusammen mit zwei Konkurrenten den Italienern deren Brasilien-Tochter Tim abkaufen und anschließend untereinander aufteilen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen.
Zur Meldung

RWE weitet sein Sparprogramm aus: Der Energiekonzern will, dass die angeschlagene Erzeugungssparte ihre jährlichen Kosten bis Ende 2016 um 1,2 Milliarden Euro senkt, wie eine mit dem Plan vertraute Person dem Wall Street Journal Deutschland sagte. Bisher hatte das Unternehmen im Geschäft mit den konventionellen Kraftwerken Einsparungen in Höhe von 800 Millionen Euro vorgesehen.
Zur Meldung

Deutsche und österreichische Anleger
bangen einem Zeitungsbericht zufolge um viele Millionen, die
eigentlich für den Bau eines Klinikums in Abu Dhabi hätten
investiert werden sollen.
Zur Meldung

Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte mit Abschlägen. Der Dow Jones ging mit leichten Abschlägen in den Handel und vergrößert diese im weiteren Verlauf noch. Auch der Nasdaq Composite eröffnete den Tag mit roten Vorzeichen und notiert weiterhin im Minus.
Das Auf und Ab an den globalen Aktienmärkten und die weiterhin zur Schwäche neigenden Ölpreise lasten auch am Mittwoch auf den US-Kursen. Die Agenda der US-Konjunkturdaten gibt dagegen erneut wenig her, es werden lediglich die wöchentlichen US-Öllagerbestandsdaten veröffentlicht.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Lufthansa ändert ihre Dividendenpolitik, an der Höhe der Ausschüttungen muss das aber nicht unbedingt etwas ändern. Dass die künftigen Dividenden in gleicher Größenordnung wie bisher ausfallen, will der DAX-Konzern allerdings nicht garantieren.
Zur Meldung

Estland hat für 2015 einen Haushalt mit einem um mehr als sieben Prozent erhöhten Verteidigungsetat verabschiedet. Im Parlament in Tallinn stimmten am Mittwoch 56 Abgeordnete bei 35 Gegenstimmen für den Etatentwurf der Mitte-Links-Regierung. Darin steigt der Verteidigungsetat des baltischen Landes um 28 Millionen Euro auf einen neuen Höchstwert von 412 Millionen Euro - oder 2,05 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Zur Meldung

Bei den Tarifverhandlungen für die rund 17 000 Karstadt-Beschäftigten hat es am Mittwoch in Ratingen eine Einigung nur für die von der Schließung von sechs Karstadt-Filialen betroffenen Mitarbeiter gegeben. Für die rund 330 Beschäftigten solle rückwirkend der jeweilige regionale Flächentarifvertrag gelten, teilte Verdi am Mittwoch mit.
Zur Meldung

Die Raiffeisenbank International (RBI) hat laut
einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg die Aufmerksamkeit
von EU- und US-Behörden auf sich gezogen, da ihre Moskau-Tochter ZAO
Raiffeisenbank Co-Manager eines 10 Mrd. Rubel schweren Bondverkaufs
durch die russische Bank VEB war.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu FACC AGmehr Nachrichten
|
24.10.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Börse Wien: ATX Prime zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Start in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu FACC AGmehr Analysen
| 02.09.25 | FACC kaufen | Erste Group Bank | |
| 18.03.25 | FACC kaufen | Erste Group Bank | |
| 28.10.24 | FACC kaufen | Erste Group Bank | |
| 28.10.24 | FACC kaufen | Erste Group Bank | |
| 17.04.24 | FACC kaufen | Erste Group Bank |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 10.12.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 10.12.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 10.12.14 | BSI Großproduktion (Quartal) |
| 10.12.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 10.12.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 10.12.14 | Hypotheken |
| 10.12.14 | Investmentkredite |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.12.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 10.12.14 | Wachstum Geldmenge |
| 10.12.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 10.12.14 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 10.12.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt |
| 10.12.14 | CBI Zinssatzentscheidung |
| 10.12.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Kerninflation |
| 10.12.14 | Gesamt Handelsbilanz |
| 10.12.14 | Waren Handelsbilanz |
| 10.12.14 | Güter-Handelsbilanz |
| 10.12.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.12.14 | 2-Jahres Note Auktion |
| 10.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Globale Handelsbilanz |
| 10.12.14 | M3-Geldmenge |
| 10.12.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 10.12.14 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 10.12.14 | 10-Jahres Note Auktion |
| 10.12.14 | Monatliches Budget-Statement |
| 10.12.14 | MPC Statement |
| 10.12.14 | Zinssatzentscheidung |
| 10.12.14 | Pressekonfernz der Zentralbank Neuseelands (RBNZ) |
| 10.12.14 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |