United Internet Aktie
WKN: 508903 / ISIN: DE0005089031
|
Geändert am: 10.07.2015 22:33:49
|
ATX, DAX und Dow gehen mit kräftigem Gewinn aus der Woche -- Griechenlandkrise im Blick -- RBI-Tochter Raiffeisen Aval in Zahlungsverzug -- CA Immo kauft zu -- ÖVAG im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX begab sich am Freitag ebenfalls auf Höhenflug und beendete den Tag mit starken Zuschlägen von 2,9 Prozent bei 11.310 Punkten. Er war am Morgen bei 11.170,71 Punkten mit einem deutlichen Plus in den Frankfurter Börsenhandel gegangen.
Die Börse setzte am Freitag darauf, dass die Geldgeber am Sonntag eine Einigung mit Griechenland erzielen. Die Risikobereitschaft der Investoren steigt bereits, bevor das Ergebnis der Verhandlungen auf dem Tisch liegt.

Die US-Märkte verabschieden sich mit steigenden Kursen ins Wochenende. Der Leitindex Dow Jones kletterte um 1,20 Prozent und schloss auf 17.760,14 Zählern. Auch der Nasdaq Composite zeigte sich freundlich und legte um 1,53 Prozent auf 4.997,70 Punkte zu.
Die gestiegene Aussicht auf eine Lösung im Griechenland-Drama und die weiter auf Erholungskurs befindliche Börse in Schanghai dürften zum Wochenausklang an der Wall Street für ein kräftiges Plus sorgen. Dagegen ist die Agenda der US-Konjunkturdaten leer.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Finanzausschuss des griechischen Parlaments hat die Spar- und Reformliste der Regierung am Freitag gebilligt.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag kräftig von der Hoffnung auf eine Einigung zwischen Griechenland und seinen Geldgebern profitiert.
Zur Meldung

Der größte US-Autobauer General Motors (GM) beordert in Nordamerika knapp 780 000 Wagen wegen Sicherheitsrisiken in die Werkstätten.
Zur Meldung

Aus Protest gegen die Sparprogramme sind in der griechischen Hauptstadt Athen mehrere Tausend Demonstranten auf die Straßen gegangen.
Zur Meldung

Der slowakische Finanzminister Peter Kazimir hat die neuen griechischen Reformvorschläge als "Fortschritt" gelobt. Es sei zwar noch nicht klar, ob sie wirklich ausreichend seien, schränkte er in einer Stellungnahme gegenüber der Deutschen Presse-Agentur ein.
Zur Meldung

Deutschland hat seinen Spitzenwert "AAA" bei der Ratingagentur S&P verteidigt.
Zur Meldung

Die Vorsitzende der US-Notenbank (Fed) Janet Yellen erwartet eine Leitzinserhöhung noch in diesem Jahr. Später im laufenden Jahr dürfte es "angemessen sein" den Leitzins anzuheben und mit einer Normalisierung der Geldpolitik zu beginnen.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Freitag etwas schwächer tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am späten Nachmittag 58,44 US-Dollar.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
EQS-AFR: United Internet AG: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
EQS-AFR: United Internet AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen (EQS Group) | |
|
21.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Procter & Gamble Co.mehr Analysen
| 25.04.25 | Procter & Gamble Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.07.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 10.07.15 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 10.07.15 | Hypotheken |
| 10.07.15 | Investmentkredite |
| 10.07.15 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 10.07.15 | Aktuelles Konto |
| 10.07.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 10.07.15 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 10.07.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Aktuelles Konto |
| 10.07.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 10.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.07.15 | Handelsbilanz |
| 10.07.15 | Verbraucherpreisindex |
| 10.07.15 | Leistungsbilanz |
| 10.07.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 10.07.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.07.15 | Kerninflation |
| 10.07.15 | Gesamt Handelsbilanz |
| 10.07.15 | Handelsbilanz; nicht EU |
| 10.07.15 | Güter-Handelsbilanz |
| 10.07.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.07.15 | Währungsreserven, USD |
| 10.07.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 10.07.15 | Kumulativer Industrieertrag |
| 10.07.15 | Produktionsertrag |
| 10.07.15 | Industrieproduktion |
| 10.07.15 | Beschäftigungsquote |
| 10.07.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 10.07.15 | Arbeitslosenquote |
| 10.07.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.07.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.07.15 | Großhandelsinventare |
| 10.07.15 | Fed von Boston Präsident Rosengren spricht |
| 10.07.15 | Fed´s Yellen Rede |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 352,60 | 0,37% |
|
| Apple Inc. | 224,60 | 0,56% |
|
| Bilfinger SE | 97,30 | 2,21% |
|
| CA Immobilien | 24,66 | -0,56% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,99 | 0,87% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,18 | -0,82% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,00 | -0,68% |
|
| Fraport AG | 74,55 | -0,33% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 71,74 | -0,33% |
|
| Holcim AG | 75,26 | 2,01% |
|
| HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 23,90 | 0,78% |
|
| International Consolidated Airlines S.A. | 4,66 | 0,67% |
|
| MasterCard Inc. | 494,00 | 0,40% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 637,00 | 0,00% |
|
| Mondelez | 52,50 | -1,13% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,70 | 1,14% |
|
| Procter & Gamble Co. | 131,32 | 0,67% |
|
| ProSiebenSat.1 Media SE | 5,67 | -0,53% |
|
| Reckitt Benckiser Plc | 67,62 | 0,45% |
|
| SMA Solar AG | 23,04 | 5,01% |
|
| United Internet AG | 27,86 | -0,07% |
|
| voestalpine AG | 31,16 | -0,38% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,08 | 0,78% |
|