Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

NASDAQ Composite Index

16 708,05
407,63
2,50%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 06.04.2023 22:19:36

Vor Osterfeiertagen: ATX und DAX gehen fester ins lange Wochenende

AUSTRIA

Am Wiener Aktienmarkt ging es am Donnerstag vor Ostern deutlich aufwärts.

Der ATX war mit leichten Zuwächsen in den Handel gestartet und baute diese im weiteren Verlauf aus. Schlussendlich ging der Leitindex 0,82 Prozent stärker bei 3.195,70 Punkten ins Osterwochenende.

Angetrieben von Zuwächsen im Bankensektor zeigte sich die Wiener Börse mit Gewinnen.

Wöchentliche Arbeitsmarktdaten aus den USA fielen höher aus als erwartet. 228.000 Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wurden in der vergangenen Woche gestellt, wohingegen Ökonomen lediglich mit 200.000 gerechnet hatten. Nun dürfte sich die gesamte Aufmerksamkeit der Investoren zunehmend auf den monatlichen US-Arbeitsmarktbericht, der am Karfreitag publiziert wird, verlagern. Im Augenblick würden die Marktteilnehmer einen Rückgang bei den Beschäftigungszahlen und den durchschnittlichen Stundenlöhnen erwarten, so Christian Henke von IG Markets. Die genannten Daten dürften ganz genau analysiert werden. "Fallen die Zahlen zum Beschäftigungszuwachs und den Stundenlöhnen zu hoch aus, könnten wieder Inflations- und Zinssorgen aufkommen."

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt notierte am Gründonnerstag, dem letzten Handelstag in der verkürzten Vorosterwoche, in der Gewinnzone.

Der DAX rückte nach einem nahezu unveränderten Handelsauftakt deutlicher auf grünes Terrain vor und schloss am Abend 0,50 Prozent fester bei 15.597,89 Zählern.

Der DAX habe auch in der Vorosterwoche sein hohes Niveau gehalten, auf das er sich erholt habe, nachdem die Bankenkrise erst einmal abgesagt worden sei, schrieb Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Hintergrund seien gute Konjunkturdaten aus Deutschland. Gleichwohl halte der Bankenstress an, da die Zinsen weiter steigen würden.

Im Gegensatz zu den deutschen Wirtschaftsdaten hatten US-Konjunkturdaten zuletzt enttäuscht, die Zinserhöhungserwartungen an die Notenbank Fed wurden dadurch gedämpft. Im Fokus steht nun der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Karfreitag, auf den die Märkte aber erst nach Ostern reagieren können. Im Augenblick erwarteten Marktteilnehmer einen Rückgang der Beschäftigungszahlen und der durchschnittlichen Stundenlöhne, sagte Analyst Christian Henke vom Broker IG. "Fallen die Zahlen zum Beschäftigungszuwachs und den Stundenlöhnen zu hoch aus, könnten wieder Inflations- und Zinssorgen aufkommen. Sind die Daten den Anlegern dagegen zu schwach, dürfte die Rezessionsangst wieder die Runde machen."

Unternehmensseitig standen am deutschen Markt kurz vor Ostern Gerresheimer mit Quartalszahlen im Blick. Eine starke Nachfrage nach Kunststoffverpackungen, Inhalatoren sowie nach Medikamentenampullen aus Spezialglas trieben zum Jahresstart an.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
06.04.23 Alfen Beheer B.V. / Hauptversammlung
06.04.23 Alfen N.V. (spons. ADRs) / Hauptversammlung
06.04.23 Anhui Liuguo Chemical Co Ltd (A) / Hauptversammlung
06.04.23 AOHATA Corp / Quartalszahlen
06.04.23 Applied Digital Corporation Registered Shs / Quartalszahlen
06.04.23 Arts Way Manufacturing Co IncShs / Quartalszahlen
06.04.23 Aurvista Gold Corp Registered Shs / Quartalszahlen
06.04.23 BAB Inc / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
06.04.23 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
06.04.23 Gründonnerstag
06.04.23 Gründonnerstag
06.04.23 Investitionen in ausländische Anleihen
06.04.23 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
06.04.23 Gründonnerstag
06.04.23 Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung
06.04.23 ANZ Rohstoffpreis
06.04.23 Exporte
06.04.23 Handelsbilanz
06.04.23 Bericht zur Finanzstabilität
06.04.23 Importe
06.04.23 Caixin China PMI Dienstleistungen
06.04.23 Gründonnerstag
06.04.23 Reposatz - Reverse
06.04.23 RBI Zinssatzentscheidung
06.04.23 Industrieproduktion ( Monat )
06.04.23 Gründonnerstag
06.04.23 Arbeitslosenquote
06.04.23 Handelsbilanz
06.04.23 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
06.04.23 Industrieproduktion ( Monat )
06.04.23 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
06.04.23 Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr)
06.04.23 Halifax Immobilienpreise (Monat)
06.04.23 Industrieproduktion s.a. (Monat)
06.04.23 Industrieproduktion ( Jahr )
06.04.23 Gründonnerstag
06.04.23 Handelsbilanz
06.04.23 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
06.04.23 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
06.04.23 Handelsbilanz
06.04.23 Devisenreserven
06.04.23 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
06.04.23 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
06.04.23 Bauproduktion ( Jahr )
06.04.23 Außenhandelsbilanz ( Monat )
06.04.23 Außenhandelsbilanz
06.04.23 S&P Global PMI Konstruktion
06.04.23 Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr)
06.04.23 Verbraucherpreisindex (Monat)
06.04.23 Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat )
06.04.23 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
06.04.23 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
06.04.23 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
06.04.23 Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr)
06.04.23 Arbeitslosenquote
06.04.23 Nettoveränderung der Beschäftigung
06.04.23 Durchschnittliche Stundenlöhne (Jahr)
06.04.23 Beschäftigungsquote
06.04.23 Zentralbankreserven USD
06.04.23 Fed Mitglied J. Bullard spricht
06.04.23 Karfreitag
06.04.23 Ivey PMI s.a
06.04.23 Ivey Einkaufsmanagerindex
06.04.23 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
06.04.23 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
06.04.23 Karfreitag
06.04.23 Karfreitag
06.04.23 Karfreitag
06.04.23 Karfreitag
06.04.23 Baker Hughes Plattform-Zählung
06.04.23 Karfreitag
06.04.23 Karfreitag

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 896,92 -0,30%
TecDAX 3 550,81 0,25%
Dow Jones 39 606,57 1,07%
NASDAQ Comp. 16 708,05 2,50%
NASDAQ 100 18 693,26 2,28%
NIKKEI 225 35 039,15 0,49%
Hang Seng 22 072,62 2,37%
ATX 4 014,45 0,05%
Shanghai Composite 3 296,36 -0,10%