Hang Seng
24 733,45
|
225,64
|
0,92 %
|
Geändert am: 05.12.2019 22:20:21
|
US-Indizes schließen knappt in Grün -- ATX geht stabil in den Feierabend -- DAX leichter -- Börsen in Fernost letztlich in Grün
AUSTRIA
Die Wiener Börse verbuchte am Donnerstag einen leichten Zuwachs.
Der Leitindex ATX hatte mit einem positiven Vorzeichen eröffnet, jedoch schloss er am Ende nur 0,04 Prozent fester bei 3.113,72 Zählern.
Europaweit fehlten die klaren Handelsimpulse. Ohne neue Meldungen zum Handelsstreit zwischen den USA und China blieben die klaren Bewegungen aus.
Auch in Wien lag eine dünne Meldungslage vor.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt zeigten sich Anleger am Donnerstag verunsichert.
Der DAX hatte den Donnerstagshandel marginal fester begonnen, pendelte dann im weiteren Verlauf zwischen Gewinn- und Verlustzone und schloss letztlich 0,65 Prozent tiefer bei 13.054,80 Punkten.
Zum alles dominierenden Thema Handelskonflikt gab es nichts Neues, folglich fehlte der entscheidende Impuls für einen Trend. Am Montag und Dienstag hatten eine Verschärfung der weltweiten Handelskonflikte und belastende Aussagen von US-Präsident Donald Trump starke Aktienverkäufe ausgelöst. Am Mittwoch wiederum hatten Signale für Fortschritte in den Gesprächen zwischen den USA und China eine Erholung ausgelöst. Am Donnerstag schließlich blieb es ruhig.
Die weitere Richtung an den Börsen dürfte aber von der Nachrichtenlage zum Welthandel abhängen. "Kein Tag vergeht, an dem nicht über den Handelsstreit zwischen den USA und China oder über die sonstigen Beziehungen zwischen beiden Ländern gesprochen werden muss", schrieb Analyst Christian Schmidt von der Helaba in einem Marktkommentar. Trotz wiederholter Erklärungen, dass die Handelsgespräche beider Staaten vorankommen, dränge sich ihm nicht der Eindruck auf, dass es zwangsläufig auch zu entsprechenden Ergebnissen kommen muss.
WALL STREET
Die Wall Street befand sich am Donnerstag ohne neue Nachrichten zum Handelskonflikt auf Richtungssuche.
Der Dow Jones begrüßte Anleger mit einem kleinen Aufschlag, gab seine gewinne zwischenzeitlich komplett wieder ab. Zum Handelsende notiert er 0,11 Prozent stärker bei 27.678,46 Punkten. Auch der NASDAQ Composite eröffnete noch mit einem kleinen Aufschlag, fiel dann aber zurück, bis er schlussendlich um marginale 0,05 Prozent auf 8.570,70 Zähler gestiegen war.
Laut einem Sprecher des chinesischen Handelsministeriums befanden sich die beiden volkswirtschaftlichen Giganten weiter in intensiven Verhandlungen. Am Vortag hatte US-Präsident Donald Trump gesagt, die Gespräche liefen sehr gut. Allerdings war am Markt nach zahlreichen ähnlichen Ankündigungen und gegenteiligen Meldungen in der Vergangenheit die Skepsis groß, was zugleich für eine gewisse Ermüdung sorgt.
ASIEN
Die Berg- und Talfahrt an den Börsen in Fernost ging weiter - diesmal nach oben.
Der Nikkei in Japan notierte zum Handelsende 0,71 Prozent im Plus bei 23.300,09 Einheiten. Er wurde laut Beobachtern auch davon gestützt, dass die Regierung ein Konjunkturprogramm im Volumen von umgerechnet über 200 Milliarden Dollar angekündigt hat.
Während der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland schließlich 0,74 Prozent zulegte auf 2.899,47 Punkte, gewann der Hang Seng in Hongkong 0,59 Prozent auf 26.217,04 Zähler.
Erneuter Stimmungswechsel an den asiatischen Finanzmärkten: Nach dem Pessimismus in Sachen Handelsstreit zwischen den USA und China herrschte am Donnerstag wieder Optimismus vor. Hintergrund waren Bloomberg-Kreisemeldungen, wonach es noch vor am 15. Dezember drohenden neuen US-Strafzöllen auf chinesische Importprodukte zu einem sogenannten "Phase-eins-Deal" kommen könnte. Daneben sprach US-Präsident Donald Trump wieder einmal von guten Fortschritten bei den Gesprächen, nachdem er tags zuvor noch den Eindruck vermittelt hatte, dass eine Einigung nicht sonderlich dringlich sei.
Für etwas Rückenwind sorgte auch, dass an der Wall Street am Mittwoch eine dreitägige Verlustserie beendet wurde.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.12.19 | Leistungsbilanz |
05.12.19 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
05.12.19 | Investitionen in ausländische Anleihen |
05.12.19 | EcoFin-Treffen |
05.12.19 | Handelsbilanz |
05.12.19 | Exporte |
05.12.19 | Importe |
05.12.19 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.12.19 | BoJ Mitglied Harada Rede |
05.12.19 | Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
05.12.19 | Mindestreservesatz |
05.12.19 | Reposatz - Reverse |
05.12.19 | RBI Zinssatzentscheidung |
05.12.19 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.12.19 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.12.19 | Bruttoinlandsprodukt |
05.12.19 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
05.12.19 | Bruttoinlandsprodukt Schlussquartal ( Jahr ) |
05.12.19 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.12.19 | OPEC Treffen |
05.12.19 | Index für Konjunkturoptimismus |
05.12.19 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
05.12.19 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
05.12.19 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
05.12.19 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.12.19 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.12.19 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
05.12.19 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
05.12.19 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
05.12.19 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
05.12.19 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
05.12.19 | Devisenreserven |
05.12.19 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.12.19 | Verbraucherzuversicht |
05.12.19 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
05.12.19 | BoC Mitglied T. Lane spricht |
05.12.19 | Zentralbankreserven USD |
05.12.19 | Internationaler Warenhandel |
05.12.19 | Importe |
05.12.19 | Exporte |
05.12.19 | Handelsbilanz |
05.12.19 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
05.12.19 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
05.12.19 | Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt |
05.12.19 | Fed Quarles Rede |
05.12.19 | Werkaufträge |
05.12.19 | Ivey PMI s.a |
05.12.19 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
05.12.19 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
05.12.19 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
05.12.19 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
05.12.19 | Unabhängigkeitstag |
05.12.19 | AiG Bauleistungsindex |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 950,38 | 0,81% | |
Dow Jones | 44 260,34 | 0,20% | |
NASDAQ Comp. | 21 131,57 | 0,37% | |
NIKKEI 225 | 40 549,54 | 0,64% | |
Hang Seng | 24 733,45 | 0,92% | |
ATX | 4 537,29 | 0,41% | |
Shanghai Composite | 3 583,31 | 0,66% |