Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
|
Geändert am: 05.10.2016 22:18:01
|
ATX unverändert, DAX leichter -- Wall Street grün -- Fusion von RZB und RBI im Grundsatz beschlossen -- Gold erholt sich von Preisrückgang -- Air Berlin-Umbau konkret -- Apple, Yahoo, Google im Fokus

Der DAX büßte zum Handelsschluss in Frankfurt leicht ein: Bei 10.585,78 Punkten verlor der deutsche Leitindex 0,32 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des Vortages. Nach einem verlustreichen Auftakt bei 10.535,62 Zählern hatte sich das Frankfurter Börsenbarometer stabilisiert und dank eines schwächelnden Euro sowie steigender Ölpreise im Laufe des Mittwochshandels seine zeitweise hohen Verluste deutlich eingegrenzt.
Am Nachmittag stützten steigende Ölpreise und positive Konjunkturdaten aus den USA mehr und mehr die Kurse an der Wall Street sowie an den europäischen Aktienmärkten. ATX, DAX und Co. reduzierten ihre Tagesverluste deutlich und drangen zeitweise sogar in die Gewinnzone vor.
Spekulationen über eine abebbende Billiggeldflut der EZB hatten den heimischen und den deutschen Leitindex fast im gesamten Mittwochshandel belastet. Laut einer Meldung vom Vorabend sollen angeblich die QE-Käufe der EZB von 80 Milliarden auf 70 Milliarden Euro pro Monat gesenkt werden. Dies allerdings dementierte die EZB, die Deutsche Bundesbank bezeichnete die Gerüchte gar als "reine Phantasie".
Anleger hatten sich zudem vor dem zum Wochenschluss erwarteten US-Arbeitsmarktbericht zurückgehalten - erste Daten des Dienstleisters ADP wurden am US-Markt positiv aufgenommen: Die Zahl der Beschäftigten legte laut Bericht nur um 154.000 zu, während Ökonomen im Schnitt mit 165.000 gerechnet hatten. Die ADP-Daten gelten als Indiz für den offiziellen Arbeitsmarkt-Lagebericht am Freitag, der als Wegweiser für die künftige Währungspolitik in den USA gilt.

Die Deutsche Bank dürfte einem Zeitungsbericht zufolge bei der Bafin-Prüfung zu Geldwäsche-Vorwürfen in Russland glimpflich davonkommen.
Zur Meldung

Die Anleger an der Wall Street zeigten sich zur Wochenmitte in Kauflaune.
Der Dow Jones beendete den Handelstag mit einem Aufschlag von 0,62 Prozent bei 18.281,03 Punkten. Der Nasdaq Composite stieg daneben um 0,47 Prozent auf 5.314,58 Indexpunkte.
Konjunkturdaten waren besser als erwartet ausgefallen. So hatte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA im September überraschend deutlich aufgehellt. Die Aufträge für die US-Industrie hatten zudem im August zugelegt, was Volkswirte überraschte und die Anleger zum Kaufen animierte.

Der lange erwartete erste Schritt zur Bereinigung
der Raiffeisen-Bankenstruktur ist getan.
Zur Meldung

Der Verpackungsspezialist Gerresheimer hat sein Geschäft von Juni bis August ausgebaut.
Zur Meldung

In die schleppend angelaufene Übernahme des Spezialmaschinenbauers Aixtron kommt allmählich Bewegung. Bis Mittwochnachmittag seien rund 24,6 Prozent der Anteile angedient worden.
Zur Meldung

Der börsennotierte Versorger EVN AG
beendet das seit 21. Jänner 2016 laufende Aktienrückkaufprogramm
vorzeitig.
Zur Meldung

Der Großteil der stimmberechtigten Aktien des Auto-
und Luftfahrtzulieferers HTI geht an einen Finanzierungstreuhänder
in Berlin.
Zur Meldung

Der US-Industriekonzern General Electric (GE) kann sich bei der Übernahme des 3D-Drucker-Herstellers SLM Solutions der Rückendeckung des Managements sicher sein.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben bis zum späteren Mittwochnachmittag weiter zugelegt und damit ihren Höhenflug der vergangenen Tage fortgesetzt.
Zur Meldung

Der Euro ist am Mittwoch nach starken US-Konjunkturdaten unter Druck geraten. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1190 US-Dollar und damit knapp einen halben Cent weniger als am Morgen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
|
17:58 |
Montagshandel in Europa: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
|
15:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
DAX aktuell: DAX fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 22.10.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
| 13.10.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 01.10.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
| 22.09.25 | DHL Group Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 05.10.16 | AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor |
| 05.10.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 05.10.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 05.10.16 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 05.10.16 | Nationalfeiertag |
| 05.10.16 | ANZ Rohstoffpreis |
| 05.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 05.10.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs C. Kent |
| 05.10.16 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
| 05.10.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
| 05.10.16 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
| 05.10.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 05.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 05.10.16 | Index für Konjunkturoptimismus |
| 05.10.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 05.10.16 | NBP-Basissatz |
| 05.10.16 | MBA Hypothekenanträge |
| 05.10.16 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 05.10.16 | Importe |
| 05.10.16 | Internationaler Warenhandel |
| 05.10.16 | Exporte |
| 05.10.16 | Handelsbilanz |
| 05.10.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 05.10.16 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
| 05.10.16 | Werkaufträge |
| 05.10.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
| Aareal Bank AG | 15,95 | -37,40% |
|
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| AIXTRON SE | 13,29 | 0,15% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 230,05 | 2,02% |
|
| Amazon | 195,76 | 1,43% |
|
| Apple Inc. | 228,55 | 0,97% |
|
| Bayer | 27,56 | -0,49% |
|
| BMW AG | 81,38 | 0,59% |
|
| Coca-Cola Co. | 59,83 | -0,40% |
|
| Commerzbank | 30,47 | 0,96% |
|
| Continental AG | 65,24 | 1,75% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,11 | 0,69% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,71 | 1,59% |
|
| EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 25,10 | 0,80% |
|
| GEA | 63,35 | -0,24% |
|
| Goldman Sachs | 678,60 | 4,40% |
|
| ING Group | 20,83 | 0,80% |
|
| Josef Manner & Comp AG | 105,00 | 0,00% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,57 | 0,53% |
|
| Microsoft Corp. | 457,00 | 1,24% |
|
| Panasonic Corp. | 10,30 | -0,10% |
|
| Raiffeisen | 29,90 | 0,00% |
|
| RWE AG St. | 40,41 | 0,15% |
|
| Samsung | 98 800,00 | 2,38% |
|
| SLM Solutions AG | 19,00 | -0,21% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,24 | 1,42% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 006,01 | -73,18 | -1,79 | |
| Silberpreis | 46,88 | -1,57 | -3,24 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,69 | - | ||
| Ölpreis (WTI) | 61,19 | -0,31 | -0,50 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 308,78 | 0,28% | |
| Dow Jones | 47 432,87 | 0,48% | |
| NASDAQ 100 | 25 787,28 | 1,69% | |
| NIKKEI 225 | 50 512,32 | 2,46% | |
| Hang Seng | 26 433,70 | 1,05% | |
| ATX | 4 682,14 | 0,34% | |
| Shanghai Composite | 3 950,31 | 0,71% | |
| CSI 300 | 4 660,68 | 1,18% |