Beiersdorf Aktie
WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000
|
Geändert am: 04.04.2013 22:50:34
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Dow knapp im Plus -- Telekom Austria hat dritten Vorstand -- OMV meldet Fortschritte bei Öl-Bohrungstest -- Facebook im Fokus

Auch der DAX schloss mit einem Verlust von 0,73 Prozent bei 7.817,39 Zählern.
Die Entwicklung beider Indizes wurde beeinflusst von den Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi. Der Notenbankchef warnte vor Risiken für eine Konjunkturerholung in Europa im zweiten Halbjahr.

Der US-Handel verlief launisch, doch am Ende haben die Bullen an Wall Street die Oberhand behalten. Hauptgrund war die jüngste geldpolitische Lockerung der japanischen Notenbank. Denn schlechte Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt und pessimistische Erwartungen an die Wirtschaft der Eurozone dämpften die Stimmung. Der Dow-Jones-Index gewann 0,4 Prozent auf 14.606, das war der zweithöchste Schlussstand überhaupt. Der S&P-500 stieg um 0,4 Prozent auf 1.560 Punkte. Der Nasdaq-Composite legte um 0,2 Prozent zu auf 3.225 Punkte.

Facebook

Positiven Impulsen von der japanischen Notenbank hätten enttäuschende Arbeitslosendaten gegenübergestanden, sagten Börsianer. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,24 Prozent auf 14.585,50 Punkte, nachdem er am Mittwoch noch um 0,76 Prozent gefallen war. Für den breit gefassten S&P-500-Index ging es zuletzt um 0,23 Prozent auf 1.557,30 Punkte nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index bewegte sich mit einem Plus von 0,03 Prozent auf 3.219,62 Punkte kaum von der Stelle und der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,10 Prozent auf 2.792,19 Punkte.

Der Auslieferungsstopp beim "Dreamliner" macht dem Hersteller Boeing zu schaffen. Im ersten Quartal konnten die Amerikaner insgesamt 137 Maschinen ihrer verschiedenen Baureihen an die Kunden übergeben, wie die Firma am Donnerstag mitteilte. Der europäische Erzrivale Airbus kam im gleichen Zeitraum auf 144 Auslieferungen.
Zur Meldung

Samsung heizt die Konkurrenz mit Apple im Heimatland des iPhone-Herstellers an. Der südkoreanische Elektronikkonzern arbeitet mit dem größten US-Elektronikhändler Best Buy zusammen und wird in mehr als 1400 von dessen Läden eigene Verkaufsflächen einrichten.
Zur Meldung 
Die Telekom Austria hat ihren Vorstand wie bereits seit langem angekündigt von zwei auf drei Personen erweitert. Auf
der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung heute, Donnerstag, wurde
wie erwartet Günther Ottendorfer zum neuen Technikchef (CTO)
bestellt.
Zur Meldung 
Die Deutsche Telekom wird ihr Gebot für den US-Mobilfunkanbieter MetroPCS nicht erhöhen. Sprecher Philipp Kornstadt wies gegenüber Dow Jones Newswires einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zurück, wonach der DAX-Konzern über eine Versüßung der Offerte für die US-Gesellschaft nachdenke.
Zur Meldung 
Die Spannungen in Korea machen auch den Firmen vor Ort Sorgen. "Wir erstellen soweit wie möglich Notfallpläne, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu garantieren", sagte General-Motors-Chef Daniel Akerson dem US-Sender CNBC. Es sei aber schwierig, die Produktion von jetzt auf gleich zu verlagern.
Zur Meldung 
Der südkoreanische Autobauer Kia ruft in Deutschland rund 20.000 Fahrzeuge wegen Problemen mit dem Bremslicht-Schalter in die Werkstätten. Betroffen sind die Modelle Sorento, Carens, Carnival, Soul und Sportage aus den Jahren 2006 bis 2011, wie Kia Deutschland mitteilte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)mehr Nachrichten
|
22.10.25 |
L'Oreal-Aktie unter Druck: Wachstumabeschleunigung im dritten Quartal beschleunigt (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
ROUNDUP: L'Oreal enttäuscht im dritten Quartal - Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
|
21.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 420 Euro (dpa-AFX) | |
|
21.10.25 |
L'Oreal legt beim Umsatz weniger zu als gedacht - Aktie unter Druck (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
L'Oreal-Aktie gewinnt: Anscheinend Übernahme von Kerings Schönheitssparte geplant (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt L'Oreal nach Creed-Zukauf auf 'Neutral' (dpa-AFX) | |
|
20.10.25 |
EURO STOXX 50-Titel LOréal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in LOréal von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
13.10.25 |
EURO STOXX 50-Wert LOréal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in LOréal von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
| 24.10.25 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.04.13 | AiG Performance of Services Index |
| 04.04.13 | Foreign bond investment |
| 04.04.13 | Foreign investment in Japan stocks |
| 04.04.13 | Ching Ming Festival |
| 04.04.13 | Ching Ming Festival |
| 04.04.13 | Retail Sales s.a. (MoM) |
| 04.04.13 | Building Permits (YoY) |
| 04.04.13 | Building Permits (MoM) |
| 04.04.13 | BoJ Monetary Policy Statement |
| 04.04.13 | BoJ Interest Rate Decision |
| 04.04.13 | Purchasing Manager Index Services |
| 04.04.13 | Retail Sales (YoY) |
| 04.04.13 | Retail Sales (YoY) |
| 04.04.13 | Markit Services PMI |
| 04.04.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 04.04.13 | Markit Services PMI |
| 04.04.13 | Markit Services PMI |
| 04.04.13 | Markit Services PMI |
| 04.04.13 | Markit Services PMI |
| 04.04.13 | Markit PMI Composite |
| 04.04.13 | Retail Sales |
| 04.04.13 | Markit Services PMI |
| 04.04.13 | 10-y Obligaciones Auction |
| 04.04.13 | 3-y Bond Auction |
| 04.04.13 | 5-y Bond Auction |
| 04.04.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 04.04.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 04.04.13 | 10-y Bond Auction |
| 04.04.13 | Reuters Econometer |
| 04.04.13 | Gross Domestic Product - Revised (YoY) |
| 04.04.13 | BoE Interest Rate Decision |
| 04.04.13 | BoE Asset Purchase Facility |
| 04.04.13 | Challenger Job Cuts (YoY) |
| 04.04.13 | ECB Interest Rate Decision |
| 04.04.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 04.04.13 | Continuing Jobless Claims |
| 04.04.13 | ECB Monetary policy statement and press conference |
| 04.04.13 | Initial Jobless Claims |
| 04.04.13 | Fed's Evans Speech |
| 04.04.13 | Consumer Confidence s.a |
| 04.04.13 | Consumer Confidence |
| 04.04.13 | Fed's Bernanke Speech |
| 04.04.13 | EIA Natural Gas Storage change |
| 04.04.13 | Fed's George Speech |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,30 | -0,93% |
|
| adidas | 187,60 | -0,87% |
|
| Airbus SE | 207,35 | 0,10% |
|
| Allianz | 352,00 | 0,20% |
|
| Amgen Inc. | 251,85 | -1,06% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| Beiersdorf AG | 94,92 | -1,68% |
|
| Best Buy Co. Inc. | 71,52 | 3,23% |
|
| Bilfinger SE | 97,70 | 2,63% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| Delta Air Lines Inc. | 50,63 | -2,54% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| ElringKlinger AG | 4,11 | -0,84% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,83 | -0,06% |
|
| General Motors | 59,06 | 1,56% |
|
| Heidelberger Druckmaschinen AG | 1,97 | -2,09% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 71,74 | -0,33% |
|
| Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 | 187 700,00 | -1,21% |
|
| Jungheinrich AG | 30,56 | 1,46% |
|
| L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) | 373,75 | -0,44% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 633,40 | -0,57% |
|
| Nike Inc. | 59,47 | -0,95% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| Polytec | 3,07 | 0,00% |
|
| RATIONAL AG | 660,00 | 0,30% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Siemens AG | 242,90 | 1,21% |
|
| Symrise AG | 81,54 | 0,57% |
|
| Telekom Austria AG | 9,26 | 0,33% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,49 | -0,08% |
|
| United Internet AG | 27,70 | -0,65% |
|