Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 02.06.2015 22:13:44

ATX schließt mit Gewinn, DAX verliert -- US-Börsen schließen schwächer -- Gläubiger legen Athen letztes Angebot vor -- PZU an polnischer RBI-Tochter interessiert -- conwert, Apple, AIG im Fokus


Die Anleger an der Wiener Börse waren am Dienstag in Kauflaune. Der österreichische Leitindex ATX schloss deutlich fester mit einem Zuschlag von 1,0 Prozent bei 2.579 Punkten. Am Morgen war er mit einem leichten Zuschlag in den Dienstagshandel gegangen.

Der DAX ging hingegen mit Abschlägen von 0,9 Prozent bei 11.329 Punkten in den Feierabend. Zum Handelsstart in Frankfurt hatte der deutsche Leitindex noch etwas zugelegt.

Die Griechenland-Krise sorgt weiterhin für große Nervosität an den Aktienmärkten - vor allem in Deutschland. Europas Spitzenpolitiker suchen fieberhaft nach einer Lösung für das pleitebedrohte Griechenland. Die Arbeitslosenzahlen aus Deutschland bewegten den Markt dagegen zunächst nicht. Im Fokus blieben auch die Schwankungen des Euro: Die Gemeinschaftswährung zog zum US-Dollar deutlich ins Plus, was die Stimmung an den Börsen aktuell etwas belastet.



22:13 Uhr: Wall Street schließt im Minus
Die US-Börsen haben den Dienstagshandel mit leichten Verlusten beendet. Die zwischenzeitlich eroberte Gewinnzone konnte die Wall Street nicht bis zum Handelsende verteidigen. Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem Abschlag von 0,16 Prozent bei 18.011,94 Punkten aus dem Handel. Der Nasdaq Composite gab um 0,10 Prozent auf 5.078,06 Indexpunkte nach.





19:45 Uhr: C-Klasse schiebt Daimlers US-Absatz weiter kräftig an
Die neue Mercedes C-Klasse beschert Daimler fast im Alleingang weitere Rekordverkäufe in den USA. Weil die Stuttgarter ihren Verkaufsschlager mehr als 40 Prozent häufiger verkauften als vor einem Jahr, brachten die Schwaben mit 29 583 Autos gut elf Prozent mehr Neuwagen ihrer Hausmarke Mercedes-Benz auf die Straße. Zur Meldung



19:42 Uhr: Fifa-Präsident Blatter tritt zurück
Paukenschlag bei der Fifa: Joseph "Sepp" Blatter tritt überraschend als Präsident des Weltfußballverbandes zurück. Einen Rücktritt hatte der oberste Repräsentant der Fifa bislang kategorisch ausgeschlossen. Zur Meldung



19:30 Uhr: US-Börsen mit leichtem Plus
Die US-Börsen präsentieren sich am Dienstag etwas fester. Aktuell notiert der US-Leitindex Dow Jones mit einem leichten Aufschlag. Auch der Nasdaq Composite kann aktuell leichte Gewinne verzeichnen.



19:21 Uhr: Kreise: EZB erhöht Ela-Notkredite für Griechenland um 500 Millionen Euro
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Kreisen zufolge die Notkredite für griechische Banken aufgestockt. Die EZB habe die sogenannten Ela-Kredite ("Emergency Liquidity Assistance") auf 80,7 Milliarden Euro erhöht, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Zur Meldung



19:16 Uhr: Porr kauft polnische Bilfinger Infrastructure um 21,5 Mio. Euro
Der österreichische Baukonzern Porr übernimmt das Polen-Geschäft des deutschen Bauriesen Bilfinger um 21,5 Mio. Euro. Man sei sich in allen Vertragspunkten einig, teilte die Porr AG am Dienstagabend mit. Zur Meldung



19:06 Uhr: BMW verliert in USA an Schwung
BMW muss nach fulminanten Zuwächsen im US-Geschäft nun wieder einen Dämpfer hinnehmen. Der Absatz des Konzerns in den USA stieg im Mai nur noch um 4,3 Prozent im Jahresvergleich auf 36 836 Autos, wie BMW am Dienstag mitteilte. Zur Meldung



18:11 Uhr: Nintendo: Künftige Spielekonsole nicht mit Android-System
Nintendo hat Spekulationen dementiert, wonach bei der nächsten Spielekonsole mit dem Codenamen NX eine Variante des Google-Betriebssystems Android zum Einsatz kommen könnte. Zur Meldung



18:04 Uhr: Autohersteller überraschen in USA mit starken Verkäufen
Der US-Automarkt ist im Mai weiter gewachsen. Mehrere Hersteller übertrafen mit ihrem Absatz die Prognosen von Branchenbeobachtern und beflügelten damit die Wachstumsdynamik. Während General Motors (GM) die Spitzenposition vor Ford und Toyota verteidigte, erzielte Volkswagen ein deutliches Absatzplus. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, istock / george tsartsianidis, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, DO & CO, Peteri / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Rijksoverheid, iStock/shaunl, Vienna Insurance Group/Robert Newald, SPD, Prokon, DO & CO, iStock/JacobH, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, BRAIN FORCE, AGRANA, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH, Portokalis / Shutterstock.com, DO & CO, istock / george tsartsianidis, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Raiffeisen Bank International, Portokalis / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, 58shadows / istockphoto, niroworld / Shutterstock.com, istock/NoDerog, PeterFranz / pixelio.de

Nachrichten zu Burger King Inc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

14.04.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.04.25 Apple Neutral UBS AG
09.04.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
07.04.25 Apple Neutral UBS AG
07.04.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.06.15 Bestimmungen des Handelsindex
02.06.15 Leistungsbilanz
02.06.15 Wachstum Verbraucherpreisindex
02.06.15 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
02.06.15 Geldbasis (Jahr)
02.06.15 Tag der Republik
02.06.15 Waisak Tag
02.06.15 Leistungsbilanz
02.06.15 Arbeits-Bareinkünfte (Jahr)
02.06.15 RBA Geldpolitik Statement
02.06.15 RBA Zinssatzentscheidung
02.06.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.06.15 Reposatz - Reverse
02.06.15 Mindestreservesatz
02.06.15 RBI Zinssatzentscheidung
02.06.15 Veränderung der Arbeitslosen
02.06.15 Aktuelles Konto (Quartal)
02.06.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
02.06.15 Arbeitslosenquote s.a.
02.06.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
02.06.15 Hypothekengenehmigungen
02.06.15 M4 Geldmenge (Monat)
02.06.15 PMI Konstruktion
02.06.15 M4 Geldmenge (Jahr)
02.06.15 Einzelhandelsumsatz
02.06.15 Nettohypotheken für Individuen
02.06.15 Konsumentenkredit
02.06.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.06.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
02.06.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
02.06.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.06.15 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.06.15 10-Jahres Bond Auktion
02.06.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.06.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.06.15 Redbook Index (Jahr)
02.06.15 Redbook Index (Monat)
02.06.15 Einkaufsleiter Index Produktion
02.06.15 ISM New York Index
02.06.15 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus
02.06.15 Werksaufträge
02.06.15 Geldreserven
02.06.15 GDT Preisindex
02.06.15 4-Wochen Bill Auktion
02.06.15 Gesamte Fahrzeugverkäufe
02.06.15 Währungsreserven

Aktien in diesem Artikel

AerCap Holdings N.V.Shs 87,36 0,05% AerCap Holdings N.V.Shs
American International Group (AIG) Inc. 71,40 -0,50% American International Group (AIG) Inc.
Apple Inc. 179,48 -0,30% Apple Inc.
Bilfinger SE 71,05 -0,63% Bilfinger SE
BMW AG 73,82 0,14% BMW AG
DO & CO 136,60 -0,58% DO & CO
EnBW 70,20 0,00% EnBW
Ford Motor Co. 8,53 -0,85% Ford Motor Co.
General Motors 40,31 0,04% General Motors
Heineken N.V. 77,28 -1,43% Heineken N.V.
Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) 26,00 0,00% Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)
HSBC Holdings plc 9,82 -1,17% HSBC Holdings plc
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 145 700,00 1,89% Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999
Imperial Brands plc 35,61 2,39% Imperial Brands plc
Manz AG 0,30 -0,33% Manz AG
Mazda Motor Corp. 5,24 1,43% Mazda Motor Corp.
Mitsubishi Motors Corp. 2,38 1,97% Mitsubishi Motors Corp.
Nintendo Co. Ltd. 67,02 3,14% Nintendo Co. Ltd.
Nissan Motor Co. Ltd. 2,05 2,47% Nissan Motor Co. Ltd.
Nordex AG 15,91 0,00% Nordex AG
PORR AG 28,75 -0,86% PORR AG
Salzgitter 21,96 2,71% Salzgitter
Sony Corp. 22,10 0,23% Sony Corp.
Subaru Co Ltd 7 310,00 -0,14% Subaru Co Ltd
Takada Corp 1 473,00 3,22% Takada Corp
Tele Columbus AG 0,40 -23,08% Tele Columbus AG
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 159,00 2,25% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Vienna Insurance 40,85 0,12% Vienna Insurance
Vodafone Group PLC 0,82 -1,47% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 97,65 1,03% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 95,34 0,34% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 35,73 0,17% Zalando