Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
|
Geändert am: 02.06.2014 22:11:19
|
ATX und DAX schließen leicht fester -- Dow beendet Handel stabil -- Faymann wehrt sich in Steuerdebatte -- Arbeitslosigkeit steigt -- Verkaufsdruck bei Gold -- Deutsche Bank, Amazon, Apple im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX konnte kurz nach Handelsstart erneut ein Allzeithoch bei 9.992,33 Punkten markieren. Am Abend schloss er aber nur 0,1 Prozent höher bei 9.950 Zählern.
Die neue Woche am Aktienmarkt steht ganz im Zeichen der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag. Auch gestützt von der Erwartung auf eine Lockerung der Geldpolitik durch die EZB eilte der DAX in der vergangenen Woche von Rekord zu Rekord und der ATX übersprang die Marke von 2.500 Punkten - jetzt müssen die Notenbanker liefern. Am Markt gilt eine Senkung des Leitzinses als sicher. Auch wird ein negativer Einlagezins für möglich gehalten. Damit würden Banken im Grunde dafür bestraft, dass sie Geld bei der Zentralbank parken.

Die US-Börsen kamen am Montag kaum vom Fleck. Der Dow Jones zeigte sich den Handelstag über unverändert und ging bei 16.744 Zählern um 0,2 Prozent fester vom Börsenparkett. Der Nasdaq-Composite tendierte anfänglich in der Verlustzone, konnte den Handel jedoch fast auf Vortagesniveau beenden. Nach der Rekordfahrt vom Freitag legten die US-Börsen eine Verschnaufpause ein. Die Anleger waren unter anderem von Konjunkturseite verunsichert, beispielsweise wurde der heute veröffentlichte ISM-Einkaufsmanagerindex offiziell zwei Mal korrigiert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine liegt ein Tilgungsplan für die noch offenen Rechnungen auf dem Tisch. Es gebe auch einen Vorschlag, wie hoch der Preis für künftige Gaslieferungen sein soll, sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger.
Zur Meldung

Die US-Börsen kommen am Montag kaum vom Fleck. Der Dow Jones stieg zur Eröffnung leicht an und pendelt seither um den Schlusskurs vom Freitag. Auch der Nasdaq-Composite wies anfänglich ein kleines Plus aus, ist im weiteren Handelsverlauf aber klar in die Verlustzone abgerutscht. Nach der Rekordfahrt vom Freitag legen die US-Börsen eine Verschnaufpause ein. Zudem belasten uneinige Konjunkturdaten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Chef der Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell, hält nichts von den Plänen der Regierung zur Kohlendioxid-Reduzierung. Die verschärften Regeln seien "ein Dolchstoß ins Herz der Mittelschicht", sagte der Minderheitenführer am Montag.
Zur Meldung

Apple hat am Montag ein neues Betriebssystem für seine Mac-Computer vorgestellt. Es trägt den Namen "Yosemite" wie der Nationalpark in Kalifornien.
Zur Meldung

Der Autobauer BMW will nach einem Bericht des "Münchner Merkur" ab 2015 jährlich 100 Millionen Euro an Personalkosten in seinen deutschen Werken einsparen.
Zur Meldung

Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP)
und Finanz-Staatssekretärin Sonja Steßl (SPÖ) begrüßten am Montag
die Entlassung Österreichs aus dem EU-Defizitverfahren. Beide sehen
darin eine Bestätigung des österreichischen Budgetkurses.
Zur Meldung

Die frühere Siemens-Sparte Unify plant einen tiefgreifenden Umbau und streicht etwa die Hälfte ihrer Arbeitsplätze. Von den weltweit rund 7.700 Jobs sollen 3.800 wegfallen.
Zur Meldung

2015 übernimmt Deutschland die Präsidentschaft der Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G7). Russland ist derzeit wegen der Krim-Annexion außen vor, aus G8 wurde im März wieder die G7. Aber Zeiten können sich ja rasch ändern. Daher will Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Tür noch nicht zuschlagen für eine russische Teilnahme am Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern.
Zur Meldung

Die Reform der europäischen Fluggastrechte verzögert sich. Ursprünglich wollten sich die EU-Verkehrsminister bei ihrem Treffen am Donnerstag in Luxemburg auf eine gemeinsame Position einigen, doch noch gibt es Streitpunkte.
Zur Meldung

Frankreich muss nach Einschätzung der EU-Kommission mehr zur Sanierung seines Haushalts tun. Frankreich laufe nach wie vor Gefahr, trotz milliardenschwerer Sparprogramme sein Haushaltsdefizit nicht wie versprochen 2015 wieder unter die entsprechende Marke von drei Prozent der Wirtschaftsleistung zu bringen.
Zur Meldung

Im Kampf gegen das Übernahmeangebot des Detmolder Unternehmens Weidmüller legt der Explosionsschutz-Experte R. Stahl noch eine Schippe drauf. In einer gemeinsamen Stellungnahme empfehlen Vorstand und Aufsichtsrat den Aktionären nun, ihre Aktien nicht zu verkaufen.
Zur Meldung

Auch nach dem Erfolg von Protestparteien bei der Europawahl hält die EU-Kommission an der Notwendigkeit von gesunden Staatsfinanzen fest. "Wenn wir die öffentlichen Finanzen auf der Spur halten, ist auch Platz für Wachstum", sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
Zur Meldung

Nächste Hiobsbotschaft für den IT-Handel. Nach der DiTech-Pleite soll nun auch der Apple-Händler mcworld/mcshark vor der Insolvenz stehen. An dem IT-Shop ist die Republik Österreich über den aws Mittelstandsfonds laut "FirmenCompass" mit 30 Prozent beteiligt.
Zur Meldung

Der Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie ist im Mai gestiegen. Der Frühindikator kletterte von 54,9 Punkten im Vormonat auf 55,4 Zähler, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Montag in Washington mitteilte.
Zur Meldung

Der IT-Branchenverband Bitkom hat sich für die Möglichkeit schnellerer Spezialdienste im Internet ausgesprochen. Die Zusatzdienste gegen Aufpreis seien nötig, um schnelle Breitband-Internetanschlüsse zu finanzieren.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
|
12:58 |
ROUNDUP 2: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe (dpa-AFX) | |
|
12:26 |
EU sieht bei Meta Mängel im Umgang mit illegalen Inhalten (Dow Jones) | |
|
11:59 |
ROUNDUP: Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe (dpa-AFX) | |
|
11:45 |
EU accuses Meta of failing to police illegal content online (Financial Times) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Meta Platforms (ex Facebook) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein - Meta Platforms-Aktie leichter (dpa-AFX) | |
|
14.10.25 |
KORREKTUR: Jugendschutz bei Instagram künftig wie bei Kinofilmen (dpa-AFX) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
| 22.10.25 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.10.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.10.25 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
| 16.10.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.06.14 | AiG Leistung des Mfg Index |
| 02.06.14 | Kapitalausgaben |
| 02.06.14 | Geburtstag der Königin |
| 02.06.14 | Drachenbootfest |
| 02.06.14 | Juni Feiertag |
| 02.06.14 | Tag der Republik |
| 02.06.14 | Tuen Ng Festival |
| 02.06.14 | Christi Himmelfahrt |
| 02.06.14 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 02.06.14 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 02.06.14 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal) |
| 02.06.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 02.06.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 02.06.14 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 02.06.14 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 02.06.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 02.06.14 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 02.06.14 | Importe |
| 02.06.14 | Handelsbilanz |
| 02.06.14 | Exporte |
| 02.06.14 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 02.06.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.06.14 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 02.06.14 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 02.06.14 | Fed´s Evans spricht |
| 02.06.14 | Arbeitslosenquote |
| 02.06.14 | Index für Einkaufsleiter |
| 02.06.14 | Index für Einkaufsleiter |
| 02.06.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.06.14 | Index für Einkaufsleiter |
| 02.06.14 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 02.06.14 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 02.06.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 02.06.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.06.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 02.06.14 | Kredit-Indikator |
| 02.06.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.06.14 | M4 Geldmenge (Jahr) |
| 02.06.14 | Hypothekengenehmigungen |
| 02.06.14 | M4 Geldmenge (Monat) |
| 02.06.14 | Nettohypotheken für Individuen |
| 02.06.14 | Konsumentenkredit |
| 02.06.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 02.06.14 | Arbeitslosenquote |
| 02.06.14 | Arbeitslosigkeit |
| 02.06.14 | Haushaltsausgleich |
| 02.06.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 02.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 02.06.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 02.06.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 02.06.14 | Treasuy Sec Lew spricht |
| 02.06.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 02.06.14 | Markit Herstellung PMI |
| 02.06.14 | ISM bezahlte Preise |
| 02.06.14 | ISM Produktion |
| 02.06.14 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 02.06.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 02.06.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 02.06.14 | Handelsbilanz |
| 02.06.14 | Mindestreservesatz |
| 02.06.14 | RBI Zinssatzentscheidung |
| 02.06.14 | Reposatz - Reverse |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
| Airbus SE | 206,95 | -0,10% |
|
| Amazon | 189,80 | -0,32% |
|
| Andritz AG | 62,50 | -0,40% |
|
| Apple Inc. | 224,45 | 0,49% |
|
| Bayer | 27,58 | 0,29% |
|
| Bayer AG (spons. ADRs) | 6,60 | -2,22% |
|
| BMW AG | 80,86 | 0,82% |
|
| BNP Paribas S.A. | 67,80 | -1,21% |
|
| Boeing Co. | 187,92 | 0,49% |
|
| Commerzbank | 29,99 | 0,77% |
|
| Dai-ichi Life Insurance Co Ltd | 6,10 | -0,81% |
|
| Delta Air Lines Inc. | 50,63 | -2,54% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,86 | 0,42% |
|
| E.ON SE | 15,90 | -0,50% |
|
| EnBW | 67,20 | 0,90% |
|
| EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 24,55 | -1,80% |
|
| Henkel KGaA Vz. | 71,68 | -0,42% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,42 | -0,52% |
|
| JPMorgan Chase & Co. | 254,15 | 0,18% |
|
| Klöckner & Co (KlöCo) | 5,47 | -2,32% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,23 | 0,51% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 637,00 | 0,00% |
|
| ORION CORPORATION | 19 370,00 | -2,37% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,60 | 0,85% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| Samsung | 96 500,00 | -2,13% |
|
| Siemens AG | 242,45 | 1,02% |
|
| Stora Enso Oyj (R) | 9,61 | 1,12% |
|
| STRABAG SE | 70,20 | -2,50% |
|
| Verbund AG | 64,45 | -1,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,48 | 0,11% |
|
| Yara International ASA | 32,24 | 0,44% |
|