Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
|
Geändert am: 01.07.2015 22:12:41
|
ATX und DAX schließen mit Zuschlägen -- Dow schließt im Plus -- Eurogruppe will Referendum abwarten -- Tsipras will Bedingungen der Geldgeber akzeptieren -- Manz, Deutsche Bank, Novartis im Fokus

Der DAX verbuchte zum Börsenschluss ebenfalls deutliche Gewinne und beendete den Tag 2,15 Prozent fester bei 11.181 Punkten. Zur Eröffnung des Frankfurter Börsenhandels hatte der deutsche Leitindex bei 11.050,32 Punkten zugelegt.
An den Finanzmärkten macht sich derzeit eine freundliche Stimmung breit. Die Anleger rechnen mit einem positiven Ausgang des Referendums in Griechenland - trotz gegenteiliger Umfragen. Außerdem ist der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras nach neuesten Berichten wohl bereit, die meisten Bedingungen der Geldgeber zu akzeptieren. Das berichtet die "Financial Times" unter Berufung auf informierte Kreise. Die Europäische Zentralbank (EZB) berät am Mittwoch darüber, ob und in welcher Höhe sie die Notkredite für die griechische Zentralbank aufrecht erhält.

Die US-Märkte zeigten sich zur Wochenmitte stärker. Der Leitindex Dow Jones startete mit einem Zuschlag von 0,8 Prozent bei 17.765 Zählern und hielt sich während des Handels an der Wall Street deutlich über der Nulllinie. Er schloss mit einem Zuwachs von 0,79 Prozent bei 17.757,91 Zählern.
Der Nasdaq Composite stieg ebenfalls mit deutlichem Plus in den Handel ein und konnte dieses auch bis zur Schlussglocke verteidigen.
Nachdem Griechenland nun angeblich doch bereit zu einem Einlenken im Schuldenstreit ist, dürften auch die US-Anleger aufatmen. Die Financial Times meldet, der griechische Ministerpräsident Tsipras wolle fast alle Bedingungen der Gläubiger akzeptieren. Dass Griechenland laut Regierungsvertretern dennoch am geplanten Referendum festhält, scheint niemanden zu stören. In Europa legen die Aktienkurse kräftig zu. Dies lässt auch die US-Kurse klettern.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Euro (Dollarkurs) hat am Mittwoch an seine Vortagsverluste angeknüpft. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1049 US-Dollar und damit noch etwas weniger als im europäischen Nachmittagsgeschäft.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) ändert Kreisen zufolge das aktuelle Niveau der Notkredite für griechische Banken nicht.
Zur Meldung

BMW findet in den USA wieder mehr Käufer für seine SUVs - und das hat den Absatz im Juni deutlich angetrieben. Nach einem kleinen Durchhänger beim Wachstumstempo im Vormonat kletterten die Verkäufe des Konzerns um 7,8 Prozent auf 38 350 Autos, wie das BMW am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht den Antrag des von der Staatspleite bedrohten Griechenlands auf einen Aufschub von Kreditrückzahlungen skeptisch. Zwar könne ein Land die Verschiebung von Zahlungsfristen beantragen, erklärte der Währungsfonds am Mittwoch auf seiner Internetseite.
Zur Meldung

Während Griechenland seine Rechnungen nicht mehr begleichen kann, hat Puerto Rico einen kommunalen Zahlungsausfall in letzter Minute verhindert. Der staatliche Energieversorger Prepa teilte am Mittwoch mit, seine Schulden rechtzeitig bezahlt zu haben.
Zur Meldung

Die US-Märkte zeigen sich zur Wochenmitte stärker. Der Leitindex Dow Jones startete mit einem Zuschlag von 0,8 Prozent bei 17.765 Zählern und kann auch im weiteren Verlauf kräftige Gewinne verbuchen.
Der Nasdaq Composite stieg ebenfalls mit deutlichem Plus in den Handel ein und hält sich weiter stabil in der Gewinnzone.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Schrumpfende Verkaufszahlen bei der Mercedes E-Klasse nehmen Daimler in den USA ein wenig den Wind aus den Segeln. Der Absatz des Modells sackte dort im Juni um rund 44 Prozent im Jahresvergleich ab, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Zur Meldung

Die Ratingagentur S&P hat die Bonitätsbewertung von Griechenlands größtem Telekomanbieter OTE auf "B" von "B+" gesenkt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 11:30 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.07.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
| 01.07.15 | Tankan Nicht-Produktionsprognose |
| 01.07.15 | Tankan Große Produktionsprognose |
| 01.07.15 | Tankan Großer Produktionsindex |
| 01.07.15 | Tankan Groß Alle Industrien Investitionsaufwand |
| 01.07.15 | Tankan Nicht-Produktionsindex |
| 01.07.15 | Tag der Errichtung der Sonderverwaltungsregion Hongkong |
| 01.07.15 | Kanada Tag |
| 01.07.15 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.07.15 | Nicht-Produktion PMI |
| 01.07.15 | Produktion PMI |
| 01.07.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 01.07.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 01.07.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 01.07.15 | HSBC Produktions PMI |
| 01.07.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.07.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.07.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.07.15 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 01.07.15 | Inflation |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.07.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.07.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.07.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.07.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.07.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.07.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.07.15 | Exporte |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.07.15 | Zinssatzentscheidung |
| 01.07.15 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
| 01.07.15 | PMI Produktion |
| 01.07.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.07.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.07.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.07.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 01.07.15 | Bericht der Finanzstabilität |
| 01.07.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 01.07.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 01.07.15 | Haushaltsausgleich |
| 01.07.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 01.07.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 01.07.15 | Markit Herstellung PMI |
| 01.07.15 | ISM Produktion |
| 01.07.15 | ISM bezahlte Preise |
| 01.07.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.07.15 | GDT Preisindex |
| 01.07.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 01.07.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 01.07.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 01.07.15 | Handelsbilanz |
| 01.07.15 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 189,45 | 0,11% |
|
| Amazon | 189,80 | -0,32% |
|
| Apple Inc. | 224,05 | 0,31% |
|
| BASF | 43,47 | -0,18% |
|
| BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,70 | 1,90% |
|
| BMW AG | 80,70 | 0,62% |
|
| Chubb Ltd | 244,00 | 2,52% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,72 | -0,05% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,25 | -0,58% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,00 | -0,68% |
|
| Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 77,30 | 0,39% |
|
| EVOTEC SE | 7,04 | 3,05% |
|
| Manz AG | 0,09 | 69,55% |
|
| Mayr-Melnhof Karton AG | 81,60 | -0,12% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,01 | 0,09% |
|
| Microsoft Corp. | 451,65 | 0,16% |
|
| Nike Inc. | 59,96 | -0,13% |
|
| Nintendo Co. Ltd. | 71,94 | -2,39% |
|
| NORMA Group SE | 15,08 | 1,89% |
|
| Novartis AG | 113,40 | 0,13% |
|
| OTE Group S.A. (Hellenic Telecommunications Organization S.A.) | 15,84 | 0,00% |
|
| Rheinmetall AG | 1 772,00 | -0,98% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,10 | -0,18% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 306,20 | -1,03% |
|
| TIM (ex Telecom Italia) | 0,49 | -0,08% |
|
| UBS | 32,71 | -0,73% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,36 | -0,02% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,70 | 0,50% |
|
| Vonovia SE | 27,15 | -1,63% |
|
| ZUMTOBEL AG | 3,92 | -1,01% |
|