Stellenabbau |
18.08.2020 22:17:38
|
Boeing will Mitarbeiter mit Abfindungen zum Gehen bewegen - Boeing-Aktie schwächer
"Ich wünschte wirklich, dass die derzeitige Nachfrage am Markt den Umfang unserer Belegschaft unterstützen würde", sagte Calhoun dem Bericht zufolge. Die Entlassungen seien ein harter, aber notwendiger Schritt, um sich an die neue Wirklichkeit anzupassen, die Liquidität des Konzerns zu sichern und das Unternehmen für eine spätere Rückkehr zu Wachstum zu rüsten.
Der Konzern hatte im April angekündigt, die Mitarbeiterzahl um rund zehn Prozent zu reduzieren, was ungefähr 16.000 Stellen entsprechen würde. Ende Juli kündigte er weitere Einschnitte an. Finanzchef Greg Smith sagte, dass rund 19 000 Beschäftigte das Unternehmen verlassen, von denen etwa 6.000 Ende Juni bereits weg gewesen seien. Allerdings stellt Boeing auch in einigen Bereichen Mitarbeiter ein, zum Beispiel in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte.
Boeing und sein europäischer Rivale Airbus haben wegen der Corona-Krise ihre Produktion deutlich zurückgefahren. Weil die Erholung des Flugverkehrs nach dem Zusammenbruch infolge der Pandemie mehrere Jahre brauchen dürfte, benötigen Fluggesellschaften derzeit kaum neue Flugzeuge. Auch Airbus hat infolge der Krise angekündigt, weltweit rund 15.000 Jobs zu streichen.
Die Boeing-Aktie gab im NYSE-Handel 1,03 Prozent auf einen Schlusskurs von 170,23 US-Dollar nach.
/stw/knd/mis
CHICAGO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
14.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 am Freitagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aktienempfehlung Airbus SE (ex EADS)-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 letztendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
14.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
11.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 168,54 | 0,02% |
|
Boeing Co. | 175,06 | -1,22% |
|