Kehrtwende |
19.03.2018 19:54:45
|
Boeing gibt Widerstand gegen Fusion zweier Zulieferer auf
Wie Boeing mitteilte, unterstützt der Konzern jetzt die Übernahme von Rockwell Collins durch United Technologies für 23 Milliarden US-Dollar. Vergangenes Jahr hat Boeing den Plan noch kritisiert. Die beiden Zulieferer teilten mit, sie hätten sich dem Kostensenkungsprogramm bei Boeing angeschlossen.
"In Zeiten rekordhoher Industrieproduktion ist es besonders wichtig, dass wir geschäftliche Vereinbarungen mit all unseren Zulieferern treffen, die auf die Kosten, Timing und Qualität abzielen", so Boeing.
Im vergangenen Jahr hatten Boeing-Manager noch damit gedroht, einzelne Verträge zu stornieren oder abzuändern, sollte der Zusammenschluss zustande kommen. Sie fürchteten, dass der Wettbewerb innerhalb der Lieferkette beeinträchtigt werden könnte.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/sha
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Boeing an US-Flugzeugteil-Hersteller Woodward interessiert? Konzern dementiert
US-Steuerreform beschert Boeing Milliardengewinn
Trump und Boeing einigen sich bei Präsidentenflieger Air Force One
Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Maxene Huiyu / Shutterstock.com,Jordan Tan / Shutterstock.com
Nachrichten zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu United Technologies Corp. (UTC)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Boeing Co. | 171,76 | -0,50% |
|