20.12.2020 09:43:38
|
BKA-Prognose: Über 400 Sprengungen von Geldautomaten im Jahr 2020
BERLIN (dpa-AFX) - Kriminelle haben in diesem Jahr deutlich mehr Geldautomaten gesprengt als 2019. "Für 2020 rechnen wir in Deutschland mit über 400 Taten", sagte die Vizepräsidentin des Bundeskriminalamtes (BKA), Martina Link, der Deutschen Presse-Agentur. Zu einigen dieser Beutezüge ermittelten die Polizeibehörden ihren Angaben zufolge "reisende Täter" aus Rumänien und Moldau.
Für die Zeit bis zum 16. Dezember berichtet die "Welt am Sonntag" von 390 Sprengungen und beruft sich auf eine Umfrage unter den Landeskriminalämtern. Damit sei der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2018 bereits jetzt übertroffen worden. Laut der Zeitung kamen die Täter in 160 Fällen an das Bargeld, in 230 Fällen ging etwas schief. Spitzenreiter unter den Bundesländern ist 2020 demnach erneut Nordrhein-Westfalen. Bis zum 16. Dezember wurden dort 174 Automaten gesprengt. Auf den weiteren Plätzen folgen Niedersachsen (45), Baden-Württemberg (36) und Rheinland-Pfalz (34).
Im Jahr 2019 war die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent auf 349 Sprengungen gesunken. Laut BKA stammten von den 132 Tatverdächtigen, die im vergangenen Jahr ermittelt wurden, 68 Tatverdächtige aus den Niederlanden - vorwiegend aus der Region Utrecht und aus Amsterdam. In Zusammenarbeit mit den niederländischen Behörden konnten demnach zahlreiche Mitglieder eines kriminellen Netzwerks festgenommen werden.
Angesichts des erneuten Anstiegs hat das BKA nach Angaben der Vizepräsidentin seine Analysearbeit in diesem Phänomenbereich nochmals verstärkt - dies habe auch zu Festnahmen geführt. Außerdem sei der internationale Informationsaustausch - vor allem mit den Niederlanden - intensiviert worden.
Die Zunahme der Fallzahlen in Deutschland könnte nach Einschätzung des BKA im Zusammenhang mit Präventionsanstrengungen in den Niederlanden stehen, die womöglich einen Verdrängungseffekt ausgelöst haben. Ein unmittelbarer Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sei nicht erkennbar.
Beim Sprengen von Geldautomaten erbeuten die Täter bundesweit jährlich mehrere Millionen Euro. Die Sachschäden liegen meist weitaus höher als die Summe des gestohlenen Geldes. Im Juli etwa verursachten zwei Männer beim Sprengen eines Geldautomaten in Bremen einen Schaden von rund 400 000 Euro. Darüber hinaus werden während der Sprengungen immer wieder Unbeteiligte durch Trümmerteile und Splitter in Gefahr gebracht./abc/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12:27 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
06:00 |
Deutsche Bank went on hiring spree while failing to deliver on costs (Financial Times) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,78 | 1,41% |
|
Deutsche Bank AG | 19,89 | 1,56% |
|