27.02.2019 22:23:42

BERLINER MORGENPOST: Viel hilft viel / Leitartikel von Ulrich Kraetzer

Berlin (ots) - Dort, wo Polizei und Justiz aktiv ist, können sie die Kriminalität zurückdrängen. So wurden die Berliner durch Präventionsangebote in die Lage versetzt, ihre Wohnräume besser zu schützen. Wo Einbrecher früher leichtes Spiel hatten, werden sie nun mitunter durch Qualitätsschlösser abgeschreckt. Viel bringt viel: Dass diese Erkenntnis zutrifft, zeigt sich auch im umgekehrten Fall. Ermittler klagen, dass Kollegen, die im Bereich der Wirtschaftskriminalität ermittelten, zugunsten anderer Deliktfelder abgezogen wurden. Laut Kriminalstatistik ist der Schaden, der in diesem Bereich entstand, von 306 Millionen Euro 2017 auf 999 Millionen Euro 2018 gestiegen. Zufall? Kann sein. Klar ist dagegen: Geisel und Slowik haben die Aufgabe, das zusätzliche Personal in den richtigen Bereichen einzusetzen.

OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2

Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878 bmcvd@morgenpost.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!