13.12.2014 16:02:48
|
Bayer scheitert im Patentstreit um Krebsmittel in Indien
NEU DELHI/LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Bayer hat im Streit um sein Krebsmittel Nexavar vor dem höchsten indischen Gericht eine Niederlage erlitten. Das Gericht wies die Forderung Bayers nach Aufhebung einer Zwangslizenz für eine billigere Generikaversion des Medikaments zurück. Es soll weiterhin für Patienten in Indien erschwinglich bleiben.
Das Gericht bestätigte damit am Freitag die Entscheidungen von niedrigeren Instanzen, berichtete the "Economic Times". Im Juli hatte sich ein Gericht in Mumbai geweigert, die Zwangslizenz des indischen Generika-Herstellers Natco Pharma aufzuheben. Natco verkauft eine Monatsdosis für umgerechnet etwa 140 Euro, während das Krebsmittel bei Bayer etwa 4400 Euro kostet.
In einer ersten Reaktion sagte ein Sprecher von Bayer HealthCare: "Wir sind enttäuscht über die Entscheidung des Gerichts." Die Entscheidung werde derzeit geprüft. Danach werde über weitere Schritte entschieden.
Die indische Patentbehörden hatten Natco 2012 erstmals eine Zwangslizenz zur Produktion des in Nexavar enthaltenen Wirkstoffes Sorafenib Tosylate erteilt, das zur Behandlung von Leber- und Nierenkrebs eingesetzt wird. Natco zahlt für die Nutzung eine von den Umsätzen abhängige Lizenzgebühr.
Das Urteil könnte weitere Auswirkungen auf andere patentierte Medikamente ausländischer Pharmakonzerne in Indien haben. Auch Konzerne wie Roche oder Novartis mussten bereits in Indien Niederlagen im Streit um Schutzrechte hinnehmen.
Hilfsorganisationen wie Ärzte Ohne Grenzen (MSF) hingegen begrüßten die Entscheidung./sid/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
09:29 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
SIX-Handel SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in Zürich: SMI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
10.02.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,41 | 0,73% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|