11.01.2025 11:21:38
|
Bauern sehen schwierige Geschäftslage 2025
BERLIN (dpa-AFX) - Die Landwirte sehen zum Start ins Jahr eine anhaltend schwierige Geschäftslage. "Der Motor stottert weiter, das ist leider so", sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied der Deutschen Presse-Agentur vor der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin. "Bei Getreide ist das Stottern sogar stärker geworden, denn die Perspektiven auf den Märkten sind eher düster."
Bei der Schweinehaltung, die zuletzt als einziger Bereich ein ordentliches Ergebnis erzielt habe, zeigten sich rückläufige Preise. "Daher müssen wir dort auch mit rückläufigen Ergebnissen rechnen." Arbeitsintensive Kulturen wie Spargel, Erdbeeren oder Wein würden durch die Erhöhung des Mindestlohns zusätzlich belastet. "Der einzige Lichtblick ist im Moment der Milchsektor."
Gewinneinbruch nach Rekordjahr
Im Ende Juni abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2023/24 waren die Gewinne der Betriebe im Schnitt auf 77.500 Euro abgesackt. Dies lag um 29 Prozent unter dem Rekordniveau des Wirtschaftsjahres zuvor. Vom Ergebnis sind unter anderem noch Investitionen zu finanzieren. Die Schweine- und Geflügelhaltung hatte nach längerer Durststrecke noch erneut ein Plus verbucht.
Zur Lage auf den Feldern sagte Rukwied: "Die Kulturen stehen im Moment ordentlich da, was Weizen, Gerste oder Raps betrifft." Niederschläge im Herbst und auch jetzt im Winter hätten die Wasservorräte im Boden aufgefüllt. "Insofern haben wir ordentliche Startbedingungen. Aber bis zur Ernte im Juli kann noch vieles geschehen."
Die Grüne Woche als großer Jahresauftakt der Ernährungsbranche beginnt an diesem Freitag. Bis zum 26. Januar präsentieren sich in den Hallen unter dem Berliner Funkturm nach Messeangaben 1.500 Aussteller aus fast 60 Ländern./sam/DP/mis
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu K+S AGmehr Nachrichten
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
28.01.25 |
MDAX-Wert K+S-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in K+S von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu K+S AGmehr Analysen
03.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
27.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
23.01.25 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | K+S Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 44,68 | -3,80% | |
Bayer | 21,02 | -2,28% | |
BayWa AG (vink. NA) | 9,70 | 7,66% | |
K+S AG | 13,38 | 0,41% | |
KWS SAAT SE & Co. KGaA | 59,10 | -2,31% |