Weiterhin Vorbehalte |
24.03.2019 18:48:43
|
Aufsichtsrat wohl nicht begeistert von DeBa/Coba-Fusionsplänen
Wie die BöZ weiter berichtet, betrachten offenbar nicht nur die Vertreter der Arbeitnehmerseite die Gedankenspiele weiterhin mit Vorbehalten. Im Umfeld der Deutschen Bank sei zu hören gewesen, dass CEO Christian Sewing keineswegs für die Idee geworben habe, wie zunächst kolportiert worden sei. Sein Vortrag sei vielmehr von einer "feinen Linie der Neutralität" gekennzeichnet gewesen, aus der sich durchaus auch eine skeptische Haltung habe herauslesen lassen, so die Zeitung. Die Fusion sei demnach nur eines von verschiedenen Themen auf der insgesamt dreistündigen Sitzung gewesen und insofern nicht intensiv behandelt worden.
Auf der Aufsichtsratssitzung des potenziellen Juniorpartners kam das Thema offenbar besser weg, berichtet die BöZ. Zumindest gelte Commerzbank-Chef Martin Zielke als Befürworter des Zusammenschlusses. Er sehe im Investment Banking der Deutschen Bank eine gute Ergänzung für sein Institut, hieß es.
Gewerkschaft klar gegen Fusion eingestellt
Im Widerstand gegen die Fusion bekommen die Gewerkschaften indes Unterstützung von unerwarteter Seite. "Wir bekommen Anrufe von großen Kunden und zum Teil sogar Anteilseignern, die uns sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dranbleiben sollen", sagte Verdi-Sekretär Stefan Wittmann der BöZ. So etwas habe er in 20 Jahren Gewerkschaftstätigkeit nicht erlebt.
Um die Beschäftigten des Bankgewerbes gegen den drohenden Verlust von Zehntausenden Stellen und das mögliche Aus für viele Filialen zu mobilisieren, will Verdi auch die laufende Tarifrunde nutzen. In der Zeit vom 28. März bis 11. April seien täglich in einer anderen Großstadt Aktionen geplant. Verdi befürchtet, dass die Großfusion mittelfristig 60 Prozent der Filialen die Existenz kosten könnte. Derartige Berechnungen seien auf den Aufsichtsratssitzungen von Deutscher Bank und Commerzbank offenbar noch kein Thema gewesen, heißt es weiter.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank AG (spons. ADRs) | 18,40 | -0,54% |
|
Commerzbank | 18,89 | 0,16% |
|
Deutsche Bank AG | 18,68 | 0,72% |
|