Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Entwicklung 11.06.2025 09:29:45

Aufschläge in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester

Aufschläge in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester

Um 09:12 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,12 Prozent fester bei 17 060,87 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,203 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,081 Prozent auf 17 053,97 Punkte an der Kurstafel, nach 17 040,10 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17 053,97 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17 079,79 Einheiten.

SPI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang Gewinne von 0,065 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, bei 16 546,82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.03.2025, bewegte sich der SPI bei 16 811,97 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 11.06.2024, bei 16 031,70 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 9,94 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief liegt hingegen bei 14 361,69 Punkten.

Tops und Flops im SPI aktuell

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Kudelski (+ 5,30 Prozent auf 1,39 CHF), Relief Therapeutics (+ 3,46 Prozent auf 2,25 CHF), GAM (+ 2,50 Prozent auf 0,10 CHF), Varia US Properties (+ 1,71 Prozent auf 17,80 CHF) und LEM (+ 1,46 Prozent auf 833,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Evolva (-3,93 Prozent auf 1,10 CHF), Molecular Partners (-3,42 Prozent auf 2,97 CHF), Cicor Technologies (-2,84 Prozent auf 137,00 CHF), Peach Property Group (-2,22 Prozent auf 6,16 CHF) und Groupe Minoteries SA (-1,67 Prozent auf 236,00 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 153 570 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 244,048 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 9,61 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Varia US Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Cicor Technologies Ltd. 186,50 0,00% Cicor Technologies Ltd.
Evolva Holding AG 1,14 0,89% Evolva Holding AG
GAM AG 0,10 -4,07% GAM AG
Groupe Minoteries SA 246,00 0,00% Groupe Minoteries SA
Kudelski S.A. (I) 1,62 0,31% Kudelski S.A. (I)
Leclanche (Leclanché SA) 0,24 -1,67% Leclanche (Leclanché SA)
LEM S.A. 932,00 -1,38% LEM S.A.
Molecular Partners AG 3,28 1,23% Molecular Partners AG
Peach Property Group AG 6,82 -1,73% Peach Property Group AG
Relief Therapeutics Holding AG 2,39 4,84% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 301,00 2,10% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
UBS 32,56 1,28% UBS
Varia US Properties 20,30 2,01% Varia US Properties

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 825,84 -0,03%