Talenthouse Aktie
WKN: 552932 / ISIN: CH0010819867
| SPI-Performance im Fokus |
14.08.2024 12:26:46
|
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI
Um 12:09 Uhr gewinnt der SPI im SIX-Handel 0,69 Prozent auf 15 969,11 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,119 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,575 Prozent stärker bei 15 951,49 Punkten in den Handel, nach 15 860,36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 15 997,48 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15 951,49 Zählern.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,811 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, bei 16 416,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.05.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 739,11 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 14.08.2023, einen Wert von 14 654,87 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 9,60 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SPI bei einem Jahreshoch von 16 484,31 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 455,60 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Arundel (+ 14,04 Prozent auf 0,13 CHF), Straumann (+ 12,44 Prozent auf 124,75 CHF), ams (+ 4,56 Prozent auf 1,04 CHF), Meyer Burger Technology (+ 4,39 Prozent auf 4,85 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,28 Prozent auf 12,66 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-9,09 Prozent auf 0,37 CHF), Curatis (-8,00 Prozent auf 5,52 CHF), Evolva (-6,52 Prozent auf 0,86 CHF), PolyPeptide (-3,78 Prozent auf 31,85 CHF) und Xlife Sciences (-2,79 Prozent auf 34,80 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 2 056 173 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 250,436 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SPI-Fundamentaldaten
In diesem Jahr präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 8,93 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der CPH Group-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AGmehr Nachrichten
|
21.10.25 |
Schwacher Handel: SPI beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI notiert im Minus (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: Das macht der SPI am Montagmittag (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
SIX-Handel SPI beginnt die Montagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
|
17.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu CPH Groupmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| CPH Group | 69,20 | -0,86% |
|
| Curatis AG | 13,00 | 1,17% |
|
| Evolva Holding AG | 0,87 | -4,42% |
|
| Kuros (Kuros Biosciences) | 32,00 | -3,90% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
| Logitech S.A. | 95,66 | 1,74% |
|
| Meyer Burger Technology AG | 0,04 | 50,00% |
|
| PolyPeptide | 26,00 | -0,95% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 305,60 | -1,23% |
|
| Straumann Holding AG | 96,12 | -0,60% |
|
| Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
| UBS | 32,61 | -1,03% |
|
| Xlife Sciences AG | 20,00 | -1,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 348,92 | 0,13% |