Nordex Aktie
WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554
Kursverlauf |
12.02.2024 09:29:12
|
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester
Am Montag tendiert der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,37 Prozent höher bei 3 427,27 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 516,075 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,205 Prozent fester bei 3 421,75 Punkten in den Handel, nach 3 414,74 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 3 431,85 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3 421,75 Punkten verzeichnete.
TecDAX seit Jahresbeginn
Der TecDAX stand noch vor einem Monat, am 12.01.2024, bei 3 275,50 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, wies der TecDAX einen Wert von 2 975,45 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.02.2023, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 245,66 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 3,09 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3 431,85 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 187,26 Zählern verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Nordex (+ 5,38 Prozent auf 10,02 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 3,30 Prozent auf 21,00 EUR), HENSOLDT (+ 2,85 Prozent auf 31,04 EUR), SMA Solar (+ 2,37 Prozent auf 54,00 EUR) und JENOPTIK (+ 1,49 Prozent auf 28,60 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil SAP SE (-0,49 Prozent auf 167,50 EUR), Nagarro SE (-0,45 Prozent auf 87,80 EUR), United Internet (-0,34 Prozent auf 23,60 EUR), Kontron (-0,28 Prozent auf 21,48 EUR) und Siltronic (-0,27 Prozent auf 90,70 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 150 810 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 196,884 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die freenet-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,74 erwartet. Im Index bietet die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,03 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SMA Solar AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
WDH/ROUNDUP: SMA Solar kündigt Abbau von bis zu 350 weiteren Stellen an (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
ROUNDUP: SMA Solar kündigt Abbau von bis zu 350 weiteren Stellen an (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
TecDAX-Titel SMA Solar-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in SMA Solar von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
XETRA-Handel: SDAX im Plus (finanzen.at) |