Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Index-Performance im Fokus |
03.04.2024 15:59:03
|
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX freundlich
Um 15:56 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,15 Prozent höher bei 18 336,50 Punkten.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 18 244,00 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 18 353,50 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, wies der LUS-DAX 17 729,00 Punkte auf. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 03.01.2024, bei 16 523,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.04.2023, lag der LUS-DAX-Kurs bei 15 621,00 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 9,51 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 18 633,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16 345,00 Punkte.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 4,69 Prozent auf 13,30 EUR), BMW (+ 3,70 Prozent auf 110,60 EUR), Porsche Automobil vz (+ 2,96 Prozent auf 50,42 EUR), Infineon (+ 2,27 Prozent auf 31,47 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,96 Prozent auf 125,10 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil MTU Aero Engines (-2,52 Prozent auf 228,60 EUR), QIAGEN (-2,19 Prozent auf 38,42 EUR), Sartorius vz (-2,02 Prozent auf 349,10 EUR), EON SE (-1,68 Prozent auf 12,55 EUR) und RWE (-1,65 Prozent auf 30,42 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7 716 478 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 210,637 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Blick
Unter den LUS-DAX-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 7,34 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu Sartorius AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.10.25 | Sartorius vz. Overweight | Barclays Capital | |
24.09.25 | Sartorius vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
22.09.25 | Sartorius vz. Halten | DZ BANK | |
19.09.25 | Sartorius vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 87,02 | -0,23% |
|
Commerzbank | 32,16 | -0,37% |
|
E.ON SE | 16,06 | 0,66% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
MTU Aero Engines AG | 392,70 | 1,06% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 34,23 | 0,26% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
RWE AG St. | 39,21 | 0,75% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Sartorius AG Vz. | 227,50 | 3,08% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 24 379,00 | -0,36% |