SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
| Index-Performance im Fokus | 
18.09.2025 09:29:02
							 | 
					
Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester
				
	
		
	
	Am Donnerstag geht es im STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,62 Prozent auf 4 566,49 Punkte nach oben. In den Handel ging der STOXX 50 0,196 Prozent fester bei 4 547,30 Punkten, nach 4 538,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 547,30 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 567,12 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,200 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 560,60 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, bei 4 471,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 398,94 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 5,25 Prozent zu Buche. Bei 4 826,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit SAP SE (+ 2,18 Prozent auf 222,45 EUR), Rolls-Royce (+ 1,48 Prozent auf 11,33 GBP), RELX (+ 1,36 Prozent auf 34,97 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,05 Prozent auf 55,80 CHF) und Siemens (+ 1,04 Prozent auf 227,60 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Diageo (-1,29 Prozent auf 18,13 GBP), BASF (-1,15 Prozent auf 42,99 EUR), National Grid (-0,38 Prozent auf 10,35 GBP), Richemont (-0,34 Prozent auf 147,70 CHF) und Unilever (-0,26 Prozent auf 45,47 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 670 356 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 288,238 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7,63 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,93 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Zuversicht in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
| 
03.11.25 | 
							Aufschläge in Frankfurt: Am Nachmittag Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | 
Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Buy | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Intesa Sanpaolo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | 
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,88 | -0,59% | 
									 | 
					
| ASML NV | 928,20 | 1,18% | 
									 | 
					
| BASF | 42,97 | 0,42% | 
									 | 
					
| BNP Paribas S.A. | 66,15 | -1,21% | 
									 | 
					
| Diageo plc | 20,10 | 0,50% | 
									 | 
					
| HSBC Holdings plc | 12,26 | 2,68% | 
									 | 
					
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | -0,02% | 
									 | 
					
| National Grid plc | 12,90 | -0,77% | 
									 | 
					
| Nestlé SA (Nestle) | 83,82 | 1,35% | 
									 | 
					
| RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 38,32 | 0,31% | 
									 | 
					
| Richemont | 173,30 | 1,35% | 
									 | 
					
| Rolls-Royce Plc | 13,38 | 0,45% | 
									 | 
					
| SAP SE | 229,30 | 1,75% | 
									 | 
					
| Siemens AG | 246,50 | 0,31% | 
									 | 
					
| Unilever plc | 52,60 | 0,61% | 
									 | 
					
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 765,55 | 0,23% |