Euro STOXX 50 aktuell 25.11.2024 17:59:08

Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone

Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone

Am Montag sprang der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich um 0,29 Prozent auf 4 803,08 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,049 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,359 Prozent auf 4 806,29 Punkte an der Kurstafel, nach 4 789,08 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 790,77 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 831,28 Punkten erreichte.

Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 25.10.2024, wies der Euro STOXX 50 4 943,09 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4 909,20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 372,10 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,43 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell adidas (+ 3,17 Prozent auf 221,20 EUR), Stellantis (+ 2,52 Prozent auf 12,83 EUR), BMW (+ 2,21 Prozent auf 69,30 EUR), Siemens (+ 1,84 Prozent auf 180,82 EUR) und Infineon (+ 1,35 Prozent auf 30,41 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen UniCredit (-4,71 Prozent auf 36,25 EUR), Eni (-1,21 Prozent auf 13,72 EUR), SAP SE (-1,06 Prozent auf 223,50 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,65 Prozent auf 3,61 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,23 Prozent auf 215,70 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 12 058 590 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 291,235 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus

Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,25 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

14.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Outperform RBC Capital Markets
13.02.25 Siemens Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.25 Siemens Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 258,20 -0,88% adidas
BMW AG 82,78 4,76% BMW AG
Deutsche Börse AG 244,50 -1,25% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 33,60 0,09% Deutsche Telekom AG
Eni S.p.A. 13,97 0,26% Eni S.p.A.
Infineon AG 37,47 0,69% Infineon AG
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,39 0,43% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 712,60 0,54% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,83 0,34% Nordea Bank Abp Registered Shs
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Siemens AG 224,10 -0,33% Siemens AG
Stellantis 13,38 6,14% Stellantis
UniCredit S.p.A. 46,70 1,63% UniCredit S.p.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%